Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 7. Okt 2025, 06:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 551 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 56  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2023, 18:01 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
ein Sturmtief folgt auf das nächste.
seit Tagen und Wochen nur Regen.

lt. BR ist Bayreuth heute abgesagt.

der wirtsch./tourist. Schaden ist extrem
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ng744.html

so einen schlimmen "Sommer" habe ich noch nie erlebt. lt Wetter im BR soll ein "Jetstream" daran schuld sein, der eig. hier "gar nichts zu suchen" hat sondern "normalerweiße viel weiter nördlich" verläuft.


die Folgen werden wir alle zu tragen haben: steigende Getreidepreise und viele Insolvenzen im Tourismusbereich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2023, 21:00 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 722
Wohnort: HRO
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
ein Sturmtief folgt auf das nächste.
seit Tagen und Wochen nur Regen.

lt. BR ist Bayreuth heute abgesagt.

der wirtsch./tourist. Schaden ist extrem
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ng744.html

so einen schlimmen "Sommer" habe ich noch nie erlebt. lt Wetter im BR soll ein "Jetstream" daran schuld sein, der eig. hier "gar nichts zu suchen" hat sondern "normalerweiße viel weiter nördlich" verläuft.

die Folgen werden wir alle zu tragen haben: steigende Getreidepreise und viele Insolvenzen im Tourismusbereich

Das ist ein ganz normaler mitteleuropäischer Sommer wo auch mal wieder die Bauernregel zum Siebenschäfer sich bestätigt hat. Mit dem Wort nie würde ich da ganz vorsichtig sein.

Den letzten Sommer dieser Art hatten wir nämlich 2017. Das wird dir jede meteorologische Chronik bestätigen.
Mein Tip orientiere dich doch besser an den regional besser passenden Wetterberichten des NDR Fernsehens oder Hörfunks…


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2023, 21:23 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5201
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Also von einem normalen Sommer kann ich hier absolut nicht sprechen.
Es hat seit der zweiten Juliwoche jeden Tag geregnet, und das nicht zu knapp. Dazu kaum Sonne und Temperaturen mit maximal an die 20 Grad, eher drunter.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2023, 22:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
der 7-Schläger spielt lt. unserem NDR Wetterfrosch "hier bei uns in der Region keine ROlle". so war es da zu hören.

2017 hatte ich einen hervorragenden Sommer, u.a. mit Erstempfang:
-Island auf 87.7 MHz Anfang Juni 2017 (das Bestätigungsschreiben war am meinem Geburtstag im Jahr darauf in der Post!!!)
-Malta auf 88,7 + 89,7 Mitte Juni 2017
-Estland auf 89,7 MHZ Mitte Juni 2017.
-Moldova (Radio Noroc, Radio ZUM, MUZ FM....)

außerdem hatte ich im Juni 2017 extrem viele Ukraine-Sender , darunter etliche Stationen aus Kiev, Ternopil usw.

der Sommer 2017 ist mir als eine meiner besten DX Saisons in Erinnerung geblieben.
nur 2013, 2010 und 2006 waren noch besser.
daran denke ich noch heute mit Wehmuth zurück. ich weiß ihr mögt kein UKW aber diese Länder gehen hier nicht auf DAB. teilweise wird dort nicht mal auf DAB gesendet.


zurück imJahr 2023:

im Juli hatte ich an insgesamt 3 Tagen überhaupt DX Empfänge:
1. , 4. und 25. Juli

im Juli hatten wir hier selten mal über 23 Grad, an einem Tag über 25 Grad.
letzter Tag mit über 30 Grad war der 17. Juni (!) 2023

der August 2023 geht genauso weiter. 65 Liter an einem Tag. Regenzeit statt Hochsommer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2023, 22:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Getreideernte in Gefahr
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... te730.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2023, 01:14 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 722
Wohnort: HRO
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
der 7-Schläger spielt lt. unserem NDR Wetterfrosch "hier bei uns in der Region keine ROlle". so war es da zu hören.

2017 hatte ich einen hervorragenden Sommer, u.a. mit Erstempfang:
-Island auf 87.7 MHz Anfang Juni 2017 (das Bestätigungsschreiben war am meinem Geburtstag im Jahr darauf in der Post!!!)
-Malta auf 88,7 + 89,7 Mitte Juni 2017
-Estland auf 89,7 MHZ Mitte Juni 2017.
-Moldova (Radio Noroc, Radio ZUM, MUZ FM....)

außerdem hatte ich im Juni 2017 extrem viele Ukraine-Sender , darunter etliche Stationen aus Kiev, Ternopil usw.

der Sommer 2017 ist mir als eine meiner besten DX Saisons in Erinnerung geblieben.
nur 2013, 2010 und 2006 waren noch besser.
daran denke ich noch heute mit Wehmuth zurück. ich weiß ihr mögt kein UKW aber diese Länder gehen hier nicht auf DAB. teilweise wird dort nicht mal auf DAB gesendet.


zurück imJahr 2023:

im Juli hatte ich an insgesamt 3 Tagen überhaupt DX Empfänge:
1. , 4. und 25. Juli

im Juli hatten wir hier selten mal über 23 Grad, an einem Tag über 25 Grad.
letzter Tag mit über 30 Grad war der 17. Juni (!) 2023

der August 2023 geht genauso weiter. 65 Liter an einem Tag. Regenzeit statt Hochsommer.


Die erwähnten Empfänge sind natürlich bemerkenswert. Aber das war doch wohl alles nur Sporadic E
und hat dann mit dem Wetter nichts tun, denn in der Stratosphäre gibt es kein Wetter mehr…

Zurück zum jetzigen Wetter:
Lt. diesem reißerischen Panikartikel bei focus.de übernommen vom Weather Channel hätten wir gestern einen absoluten Sommersturm haben sollen. Außer leichtem schauerartigen Regen am Nachmittag nichts weiter dergleichen.

Hauptsache man hat wieder relativ uninformierte leichtgläubige Menschen in Angst und Schrecken versetzt und sie vom eigentlich Wichtigen im Alltag abgelenkt.

https://www.focus.de/wissen/natur/meteorologie/wind-und-regen-ueber-deutschland-sturmfahrplan-zur-wochenmitte-drohen-windspitzen-bis-100-km-h-und-hochwasser_id_200635923.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2023, 11:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
also der stark aufböende Sturm mit Stieselregen wie wir ihn heute VM hier haben,
erinnert schon sehr an die "storm season" wie ich sie aus der Karibik (die Bahamas) kenne.

auch mit dem kurzzeitg starken Temp.-Abfall und kräftig einsetzendem, später nachlassendem Böigen Wind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2023, 12:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Wetter: Heute erreichen Sturmböen Südniedersachsen
Laut Deutschem Wetterdienst können die Böen bis zu 85 Stundenkilometer erreichen. Trockener wird es erst kommende Woche.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... r7676.html


@ NDR: es gibt keine "Stunden-Kilometer"!!! Kilometer/pro/Stunde heißt das! merkt euch das endlich mal


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2023, 13:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
hier kommt gerade seit 3 Minuten eine normale Monatsmenge an Regen runter.
Blitzeinschlag irgendwo im Umschlagwerk, <1 sec. so heftig dass das Internetradio sich von selber neu gestartet hat, Receiver Bild kurz schwarz wurde (Astra) und Ton komplett weg, nur noch PCM Rauschen.

nicht mehr normal.

bei Regen und Gewitter fällt hier auch lustigerweise sofort das Internet aus.
dabei ist das ein Erdkabel. läuft alles über Lan-Kabel, nichts über Wlan usw.
und Sat Empfang kannst auch knicken weil irgendwo Wasser ins LBN reinleckt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2023, 18:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
in der heutigen Wettervorschau hat Stephan Kreihbom das Wort "SCHAUER" ganze 7mal unterbringen können.
ein Ende ist nicht in Sicht. weder Hochdruck noch Sonne oder gar Wärme.

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 551 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 56  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de