Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

o2 darf E-Plus übernehmen
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=26&t=587
Seite 85 von 134

Autor:  awqnerd [ So 19. Nov 2017, 05:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: o2 darf E-Plus übernehmen

Ich werde meinen normalen O2 LTE-Tarif auch dann noch verwenden. xD
O2 Flat + 200 Min/SMS + 1GB Internet 9,99 €
Danke!

EDIT Chris: Keine Werbung, Link wurde entfernt.

Autor:  2016 [ So 19. Nov 2017, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: o2 darf E-Plus übernehmen

Da gibt es noch bessere Tarife wenn auch ohne LTE.

Autor:  Hallenser [ Di 28. Nov 2017, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: o2 darf E-Plus übernehmen

Zitat:
connect Netztest 2018: Bestes Handy­netz Deutschlands ermittelt


https://www.teltarif.de/connect-netztes ... 70827.html

Autor:  pomnitz26 [ Fr 1. Dez 2017, 01:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: o2 darf E-Plus übernehmen

Sie haben es gemerkt. Nun wieder nur 15GB. Updates also wieder übers sehr langsame Festnetz wenn man es mal am Preis festmacht.

Dateianhänge:
wp_ss_20171130_0006 (2).png
wp_ss_20171130_0006 (2).png [ 71.66 KiB | 2821-mal betrachtet ]

Autor:  2016 [ Fr 1. Dez 2017, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: o2 darf E-Plus übernehmen

Dann musst dir noch eine Prepaid Simkarte besorgen. Wird billiger als übers Festnetz.

Autor:  pomnitz26 [ Fr 1. Dez 2017, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: o2 darf E-Plus übernehmen

So dicke ist das Geld aber auch nicht. Gehen wir mal davon aus das wie versprochen die Updates für Windows Phone eingestellt werden. Der PC kann auch mal ein paar Stunden machen. Blöd nur das meist die ganze Bandbreite blockiert wird und dann eben auch für Stunden nichts anderes geht. Meist bricht es dann noch ab. Bei LTE passiert das nicht und es ist noch genug Bandbreite für den Rest da.

Autor:  pomnitz26 [ Fr 8. Dez 2017, 00:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: o2 darf E-Plus übernehmen

In letzter Zeit haben sich einige Gesprächspartner ein neues Handy gekauft. Man versteht sie schon beim normalen Telefonieren deutlich besser. Wenn HD Audio dasteht ist es aber richtig klar, egal ob Kopfhörer oder Handy oder Lautsprecher oder Bluetooth. Das merkte man auch schon vor längerem bei Radio SCHLAGERPARADIES. Bei der klaren Verbindung darf der Hörer gern übers Radio sprechen. Das ganze auf dem vollen Weihnachtsmarkt wo man vor 10 Jahren keine Verbindung aufbauen konnte. Im GSM Netz scheint das nicht möglich.

Dateianhänge:
07.12.2017 23-12 Office Lens.jpg
07.12.2017 23-12 Office Lens.jpg [ 32.5 KiB | 2792-mal betrachtet ]

Autor:  Hallenser [ Fr 8. Dez 2017, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: o2 darf E-Plus übernehmen

HD Voice via UMTS geht ja schon länger bei allen Betreibern,zwei Betreiber kriegt das sogar im GSM Netz gebacken. Nur o2 nicht...

Autor:  pomnitz26 [ Fr 8. Dez 2017, 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: o2 darf E-Plus übernehmen

Aber andere Betreiber bieten nicht zwingend ihr Netz überall da wo man es braucht. So kann man wenigstens normal telefonieren. Ich frage mich ob das wirklich was mit den neuen Handys was zu tun hat oder mit den neuen Sim Karten? Meine ist auch blöd klein geschnitten und das Handy über 2 Jahre.

Autor:  2016 [ Fr 8. Dez 2017, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: o2 darf E-Plus übernehmen

@Marcel hast ja recht man muss das Netz nehmen wo man Zuhause auch erreicht werden kann. Auch Telekom und Vodafone haben Lücken im Netz. Leider gibt es ja kein E+ mehr. Das Netz hatte im Telefonischen Bereich eine sehr gute Klangqualität. Da ist Vodafone noch um einiges schlechter vom Klang finde ich.

Seite 85 von 134 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/