Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 24. Aug 2025, 20:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 134  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Sa 26. Jul 2014, 23:10 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Wer soll einen Anbieter den es nicht mehr gibt ausbauen? o2???

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 27. Jul 2014, 10:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Punkt eins,die Unterschrift unter der Fusion ist noch nicht gesetzt.Somit sind es aktuell noch zwei Betreiber und E+ setzt seinen Ausbau erstmal weiter fort. Bis dann wahrscheinlich o2 alles bremst,wie beim eigenen Ausbau seit Jahren. E+ hat die letzten Jahre konsequent sein Datennetz ausgebaut und vorallem Speed reingebracht. Dein komischer Laden hat UMTS technisch die letzten Jahre nichts mehr ausgebaut...Die Perfomance im blauen UMTS Netz ist auch sehr überschaubar. Hier und da mal ein paar LTE Sender,die nicht mal alle Kunden nutzen können. Lange bleibt man so kein Marktführer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 27. Jul 2014, 10:35 
Somit ist der weitere Ausbau den E-Plus gerade betreibt für die Katz. Erinnert mich an Kabel BW, wo die Technik so gut war, dass der neue Eigentümer sie durch schlechtere ersetzt hat/ersetzen musste.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 27. Jul 2014, 10:39 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Dadurch das der E+ Chef,nun bald an der Spitze bei o2 ist kann man wohl davon ausgehen das man weiß was man tut. Vorallem LTE 1800 hat o2 nicht,davon profitieren sie und auch beim UMTS Netz in der Fläche. Hoffentlich fegt der Herr Dirks beim unfähigen Blubberblasenladen mal so richtig durch,sonst ist die Telekom schneller wieder vorbei als es o2 lieb sein kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 27. Jul 2014, 10:41 
Hallenser hat geschrieben:
Dadurch das der E+ Chef,nun bald an der Spitze bei o2 ist kann man wohl davon ausgehen das man weiß was man tut. Vorallem LTE 1800 hat o2 nicht,davon profitieren sie und auch beim UMTS Netz in der Fläche. Hoffentlich fegt der Herr Dirks beim unfähigen Blubberblasenladen mal so richtig durch,sonst ist die Telekom schneller wieder vorbei als es o2 lieb sein kann.

Aber es darf möglichst nicht viel kosten, denn sonst schmeißen die Spanier Herr Dirks wieder raus.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 27. Jul 2014, 10:50 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Dann wären sie aber mal richtig dumm...Der werte Herr Dirks hat mit E+ bewiesen,wie man mit relativ wenigen Mitteln ein brauchbares Daten und Transportnetz hinstellen kann.Angeblich hat o2 die gleiche Summe jährlich ins Netz investiert,nur merkt man kaum was davon.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 27. Jul 2014, 13:22 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Hallenser hat geschrieben:
Punkt eins,die Unterschrift unter der Fusion ist noch nicht gesetzt.Somit sind es aktuell noch zwei Betreiber und E+ setzt seinen Ausbau erstmal weiter fort. Bis dann wahrscheinlich o2 alles bremst,wie beim eigenen Ausbau seit Jahren. E+ hat die letzten Jahre konsequent sein Datennetz ausgebaut und vorallem Speed reingebracht. Dein komischer Laden hat UMTS technisch die letzten Jahre nichts mehr ausgebaut...Die Perfomance im blauen UMTS Netz ist auch sehr überschaubar. Hier und da mal ein paar LTE Sender,die nicht mal alle Kunden nutzen können. Lange bleibt man so kein Marktführer.



Wo bleibt Punkt 2, 3...???

Wieso ist es MEIN komischer Laden???

Punkt 1 ist o2 nunmal das Unternehmen was MIR das beste Netz bietet. Werder werde noch muss ich mich dafür entschuldigen. An meiner Arbeit das gleiche. Auch hier war eplus das letzte was überhaupt UMTS anbot. Wie gut das klappt sehe ich an Medion mobile und wenn meine Kollegen zu mir kommen und ein Wlan von o2 möchten.
Punkt 2 ist eplus mit seinen Aussagen ziehen sie doch um oder kaufen sie sich eine ordentliche Winterjacke auf wenig Verständnis meinerseits gestossen. Jetzt wo die Vegetation voll ausgeschlagen hat gibt es kein eplus. Daran hat sich seit 15 Jahren nichts geändert. Wenn doch dann bestenfalls ISDN Speed. Was Rechnungen betrifft kann ich ebenfalls nur nur mit o2 verhandeln, eplus bliebt stur.
Punkt 3 hier hat Telekom sogar LTE. Auch hier muss das Handy ständig zum telefonieren zu EDGE. Bedeutet immerwieder abbrechende Verbindungen. Was bleibt also? Ein kostenlose 2. oder 3. Sim. Wo gibt es das? Bei o2. Kannst Du Deinen Bekannten ein Handy da lassen?
Punkt 4 NRW oder Halle ist nunmal nicht das Mass der Welt. o2 hat gerade in Halle massiv nachgebessert. Dazu noch LTE. Wenn Internet TV bei DIR von Halle bis Naumburg durchgehend ungestört in eplus Netz funktioniert könnten wir das gerne Auswerten. Bei o2 klappt es, auch wenn es denen absolut nicht passt.Du sollteset ja mittlerweile sowieso von dem Drecksladen meilenweit entfernt sein. Überpaupt passt mein NNutzungsverhalten keinem Netzbetreiber.
Punkt 5 Jeder kann und soll machen und nehmen was er will. o2 ist nicht mein Laden. Warum hat eplus denn o2 nicht gekauft wenn es soviel besser ist?

Ihr könnt es denken und halten wie Ihr wollt, vorerst ist o2 immernoch das einzig von mir genutzte Netz. Ich hoffe mir diese Freiheit nehmen zu dürfen. Auch weil ich immernoch auch in letzter Zeit Netzausbau feststellen durfte. Ich lebe aber nicht von dem was in Zukunft passiert, sondern was ich habe. Ausserdem habe ich schonwieder über 9GB verbraucht, muss also absolut extrem mies sein. Bei Telekom, der einzigen Alternative gibt es übrigens Abmahnungen bei meiner Nutzung.

Was nun???

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 27. Jul 2014, 13:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Was soll nun sein,du bleibst wo du bist und ich gehe zur Telekom. Fertig,in diesem Leben werde freiwillig ich kein Telefonica Kunde mehr.

Anbei mal noch meine letzten grandiosen Erlebnisse als Telefonica o2 Kunde !

http://www.telefon-treff.de/showthread. ... genumber=1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 27. Jul 2014, 13:53 
Und schon der erste Minuspunkt für die Telekom: Den Xtra Triple Tarif kann man nicht flexibel nutzen und muss jeden Monat zahlen. Wenn aber die 10 Euro aufgrund mangelnden Guthabens nicht abgebucht werden können, telefoniert und schreibt man SMS zu Mondpreisen von 29 Cent Minute/SMS. Bei Vodafone hatte ich die Möglichkeit, mein Guthaben per Überweisung mit 9 Euro aufzuladen sodass die 10 Euro Optionspreis nicht abgebucht werden konnten und trotzdem zum normalpreis vom 9 Cent zu Telefonieren und SMS zu schreiben. Bei der Telekom stellt man sich Kundenfeindlich und bietet die Option der Aufladung durch Überweisung als einziger deutscher Netzbetreiber nicht an. Für mich steht schon fest: Lange bleibe ich bei denen kein Prepaid-Kunde, obwohl ich ausgezeichnetes Netz habe. Solange es keine größeren Probleme gibt, werde ich dann wohl meine WhatsApp-SIM nutzen, oder zu congstar wechseln, denn dort bekommt man dieselbe Netzqualität und kann die Optionen wenigstens flexibel nutzen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 27. Jul 2014, 14:07 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich will ja nicht mal bestreiten dass o2 viel Mist gebaut hat. 2012 haben die so einiges verbockt. Daher meine geschenkten Tarife da man Fehler auch eingesehen und eingestanden hat. So ein Anruf, eine Rechnung zu stonieren haben mich nicht umgebracht. Heute gibt es die Mein o2 App sogar für Windows Phone. Da kannst Du alles wie bei Prepaid überwachen, eigene Daten einsehen, Tarif anpassen, persönliche Daten ändern usw. Wer keine App hat kommt mit m.o2online.de genauso schnell dahin

Deine Erfahrungen sind klar schlecht, wahrscheinlich sogar so mies wie die des Funkhauses Halle mit DAB.
Was mich stört ist das es mein komischer Laden ist,
WAS MICH NOCH MEHR STÖRT, das andere uns gar nicht erst versorgen wollen. Also was nun???

Ich kann nur von Nachbar sagen dass ALLE o2 oder Telekom als Festnetz haben, weil eben nichts anderes da ist. Aber mit Nachbarn rede ich persönlich, die rufe ich nicht an.

Geschrieben und vergessen!!!

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 134  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de