Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 24. Aug 2025, 01:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fußballstammtisch
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 13:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
tja heute Abend geht nu die EM los und keiner ist in Stimmung.
nur der örtliche Schädlingsbekämpfer hat eine Fahne aufgehängt.
beim Lidl sind Bengalfeuer ausverkauft. aber ansonsten? nix los.


meinTip: Deutschland wird knapp 1:0 sehr glücklich gewinnen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fußballstammtisch
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 21:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
2:0 nach 20 Minuten, 3:0 zur Pause für die "Deutschers". das hätte wohl keiner gedacht im Vorfeld!
sehr aggressives Offensivspiel, viel Festhalten des Gegnsers, aber auch viel Glück in den Entscjeidungen. erst bei dem einen Toor den Tw. angeschossen, dann den Pfosten getroffen und rein. danach 2 Riesenchancen verspielt, einmal links zu spät reagiert und dann kurz vor ende der 1.HZ drübergestolpert anstatt reinzumachen. wieder viel Glück beim Strafstoß/Eltmeter. dass der dann drin ist, war ja nur noch eine Formsache. Schottland muss jetzt in Unterzahl noch die ganze 2. HZ überstehen...Nagelsmann wird die Mannschaft in der Kabine ganz anders einstellen, viel mehr Tempo rausnehmne, defensiver, hinten reinstellen..
Wirts, guter Mann. 3 Jungsche, 3 Treffer. Vejüngung des Teams geglückt. Nagelsmanns Plan geht auf. gut was gemacht für die Tabelle damit man als Gruppenerster weiterkommt. für Schottland ist das Spiel gelaufen aber trotzdem noch alles drin. auch wenn deren Abwehr gar nicht gut aufgestellt ist. die Schotten wirken nach vorne planlos und ohne Ertrag. Deutshcland gnadenlos effizient.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fußballstammtisch
BeitragVerfasst: Sa 15. Jun 2024, 09:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
wer hätte das gedacht...dasss D die Schotten so dominiert...sogar als Sieger vom Platz geht... trotz viel Glücks (Schotten in Unterzahl).
sehr gutes ingame coaching von Nagelsmann, Wechsel die zu 100% "sitzen". beide Joker mit Torchancen, Sané hatte das 5:0 eher auf dem Fuß als das Gegentor kam. das 5:0 war ja eigentlich schon drin im Kasten, wurde aber ja nichtb gegeben bzw. wieder zzurückgenommen.

sehr ärgerlicher Fleck auf der weißen Weste: das dumme Eigentor! :roll:


endlich neue Impulse auf dem Platz, mutiger, aggrssiver Ofensivfußball.
die Lethargie in der Mannschaft in den letzten Löwjahren, das seit 10 Jahren Festklammern an dem ollen WM Titel von 2014, die gepflegte Langeweile eines Löw an der Seitenlinie, .. das war doch wirklich nicht merh auszuhalten. kann man ihm aber auch nicht verdenken, nachdem er den WM Titel geholt hatte hatte er doch gar keine Ambitionen mehr.

Nagelsmann hat noch Ziele, man merkt grade auch bei Wirts dass diese Mannschat "bock" hat aufs weiterkommen. das mann die Teilnahme nicht nnur als lästige Pflicht sieht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fußballstammtisch
BeitragVerfasst: Sa 15. Jun 2024, 12:33 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Der furiose Sieg des DFB-Teams gegen Schottland zum Auftakt der EM 2024 hat Eindruck hinterlassen - auch bei der internationalen Presse.
https://www.sportschau.de/fussball/uefa ... t-100.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fußballstammtisch
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 12:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
ist noch jemandem das starke Nord-Süd-Gefälle bei der Auswahl der Spielstätten für die Heim-EM aufgefallen?

ein einziges Stadion (Leipzig) im Ostteil der Republik, das Berliner Olympiastadion befindet sich im Westteil.
NRW ist gleich mit 4 Spielorten dabei: Schalke, Dortmund, Köln, Ddorf.

und da wundern sich die Leute über die Ansichten von uns Ostdeutschen. die Mauer in den Köpfen haben andere! :roll: :roll: :roll:


als ob es in Dresden, Rostock oder Magdeburg keine Fußballstadien geben würde. auch in Bremen und Hannover übrigens.


eine klare Bevorzugung des (Süd)Westens. und eine klare Benachteiligung des (Nord)Ostens. *feedback*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fußballstammtisch
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 16:44 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5139
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Sinnfreie, populistische und kurzsichtige Sichtweise.
Die Stadien des Ostens, mit Ausnahme von Berlin-Oly. und Leipzig (welche dabei sind), sind alle samt nicht UEFA-tauglich und bieten weniger als 30.000 Sitzplätze.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fußballstammtisch
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 20:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Nicoco hat geschrieben:
Sinnfreie, populistische und kurzsichtige Sichtweise.


nein keinesfalls. von wem kommt denn die Auflage mit den 30.000 Gästen? von der Fifa/Uefa die nur noch mehr Tickets verkaufen wollen. geldgierige Kommerz-Unternehmen, denen es gar nicht um die Fans und den Sport geht.

die Menschen im Osten fühlen sich trotzdem benachteiligt. und deshalb werden von den Menschen hier manche Entscheidungen eben so getroffen, dass ihr sie drüben in eurer Parallelwelt nicht nachvollziehen könnt. muss man nicht schön finden, ist aber so. ich kann es nachvollziehen. ich bin noch in einem Land geboren , welches es nicht mehr gibt. heute wird darüber gesagt "die Sportler in der DDR waren damals sowieso alle gedopt". im Westen gab es natürlich nie Doping... :roll:

und einerseits sprüht man Schaum in Deutschland über die Vergabe der WM damals nach Kathar, aber zeigt bei dieser EM munter fleißig Bandenwerbung für

"Visit Kathar"
"Kathar airwaves"
"Hisenses" (Die Hisense Co., Ltd. ist ein internationaler Elektronikkonzern aus der Volksrepublik China)
"Ali xpress"
"BYD NEV" (BYD Auto Company Limited, kurz: BYD Auto, ist ein Autohersteller in Shenzhen in der Provinz Guangdong in der Volksrepublik China)
"VIVO" (VIVO ist ein chinesisches Technologieunternehmen.)
irgendein chinesisches Billig-Auto
und anderen imperialistischen Dreck in deutschen Stadien! :evil: :evil: :evil:
scheinheilig und verlogen!

wer hat denn hier eigentlich das Hausrecht? der Betreiber der Stadien, meist sind die Städte daran finanziell beteiligt oder sogar Eigentümer / Anteilseigner weil die Vereine zT hoch verschuldet sind, oder eine (nachweislich!) korrupte Organisation die sich dort nur einmietet?

wie kann sowas sein? wer lässt so was zu???

und nur weil sie Kathar als "Quatar" schreiben glauben sie wohl es fällt niemandem auf WER dort wirbt?? das selbe Land worüber sich die Deutschen das Maul zerrissen haben weil ein Dutzend Bauarbeiter vom Gerüst gefallen sind.
aber die Bandenwerbung solcher menschenverachtenden Länder (Diktaturen wie die "PRC" mit ihrem illiberalen Kollektivismuss) wird hier geduldet!!!


ich als Privatperson werde gegängelt und soll am besten gar nicht meinen TEF oder meinen Sangean bei Ali xpress kaufen oder wwenn dann nur unter extrem schweren Bedingungen, aber die Werbung dieser chinesischen Betriebe in deutschen Fußballstadien, auf dem Grund der BRD, wo das Grundgesetz gilt und Menschenrechtsverstöße keinen Platz haben, wird toleriert.

Fakt ist: der Osten wird mal wieder benachteiligt bei dieser EM. wie so oft.


der Norden übrigens auch oder was ist mit den Stadien in Bremen und Hannover???? da passen ja wohl mehr als 30.000 rein!

Fassungsvermögen Weserstadion Bremen: 42.100 Zuschauer
Fassungsvermögen Fertighausarena Hannover: 49.200

warum gleich 4 (!!) stadien in NRW ? so toll ist Gelsenkirchen ja nun wirklich nicht...


dass man den DDR Fußball systematisch runtergewirtschaftet hat (Dresden, Hansa) ist ja offensichtlich. auch bei vielen Schierie-Entscheidungen. man merkt einfach als Ostdeutscher und Anhänger eines Ostclubs (traditionsverein von der Küste...) dass Ostvereine in den obersten Ligen nicht gern gesehen/gewünscht sind, die Fans sind ja sowieso alle "böhse".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fußballstammtisch
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 20:42 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5139
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
nein keinesfalls.

Doch, vollkommen.

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
nein keinesfalls. von wem kommt denn die Auflage mit den 30.000 Gästen? von der Fifa/Uefa die nur noch mehr Tickets verkaufen wollen. geldgierige Kommerz-Unternehmen, denen es gar nicht um die Fans und den Sport geht.

Ich verteidige die UEFA und FIFA nur ungerne, aber solche Auflagen sind doch absolut sinnvoll.
Wir reden hier über ein weltweit geschautes Event.
Hunderttausende europäische Fußballfans machen sich voller Vorfreude auf den Weg nach Deutschland in die Stadien. Und um so mehr Fans live in den Stadien dabei sein können, umso besser ist dies für das Turnier.
Was bringen uns solche kleinen Stadien wie Rostock, Magdeburg und co. bei einer EM oder WM? Leider sehr wenig. Die Kapazität ist schlicht zu gering.

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
die Menschen im Osten fühlen sich trotzdem benachteiligt.

Ja und? Was können die blöden Wessis dafür, wenn die Stadien dort nicht groß genug sind?
Im Übrigen hat Dresden sein Interesse als Austragungsort während des Bewerbungsverfahren zurückgezogen. Dann braucht man später auch nicht jammern.

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
warum gleich 4 (!!) stadien in NRW ? so toll ist Gelsenkirchen ja nun wirklich nicht...

Gelsenkirchen bietet immer noch eines der modernsten Fußballstadien Deutschlands, mit großer Kapazität, was zudem über Luft, Bahn und ÖPNV ideal zu erreichen ist. Drei Flughäfen in Spuckweite. Es gibt extra eine Bahn-Pendellinie zwischen den NRW-EM-Städten, damit die Fans zügig reisen können.
Die Infrastruktur ist vorhanden und ideal für ein internationales Großevent.
Aber ja, alles kacke und vollkommen egal weil ja der Osten wieder benachteiligt wird. Da wäre das Event noch viel besser und toller geworden.
Ich kann es nicht mehr hören, fürchterlich dieser Selbstmitleid.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fußballstammtisch
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 20:51 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
ich finde es einfach schade, dass der Osten bei solchen Sportevents immer zu kurz kommt.
man findet natürlich wenn man will immer Argumente warum das so sein muss, schon immer so war und auch immer so bleiben wird. sein es bauliche Gründe, Brandschutz oder sonst was.

die Stadien in Charkow=Kharkiv und Lwow=Lviv damals bei der geteilten Euro in PL+UA waren auch nicht wesentlich größer...
ebenso Nizza und Toulouse 2016 ....

was ist mit dem Stadion an der alten Försterei von "Eisern Union"? das hat man doch gerade erst für unfassbare 40 Mio. umgerüstet und dabei die Platzkapazität massiv aufgestockt!


Dresden: 32.000 (und somit mehr als die 30.000 geforderten)
Försterei: 37.000
Toulouse: 33.000
Nizze: 35.000
Kharkiv: 39.000
Lviv: 35.000


warum also spielt man nicht statt in Stuttgart und Düsseldorf lieber in Dresden und bei Union?
und warum man Bremen und Hannover außen vorlässt ist auch völlig unverständlich. das wäre für Fans aus Rostock oder Magdeburg zumindest die kürzeren Wege. man muss ja auch mal an die Fans denken, die im Osten sehr viel weniger Geld haben für Fahrten, denk mal was die Hansafans in der 3. Liga für lange Auswärtsfahrten haben, mindestens 350 Kilometer one way! und dann geht soviel Geld der Fans für Aufkleber und Pyrotechnik drauf....

diese EM ist klar süd/westlastig, mit NRW , Stuttgart und München als Hauptspielorte


ich persönlich bin auch der Meinung, dass die "Zusammenführung " der beiden dt. Staaten misslungen ist (mein Herkunftsland hat man einfach ausradiert auf der Landkarte) und in dieser Form nicht hätte stattfinden dürfen. aber nun ist es eben leider so, also muss man auch Chancengleichheit beim Sport (wo es ja um fairplay geht...) wahren!!

eine Spielstädte nur im Osten, das ist zu wenig! und das sage ich als Staatenloser, heimatloser Ostdeutscher.

trotzdem drücke ich natürlich der deutschen Elftal die Daumen. und Julian Nagelsmann, obwohl er Wessi ist.

ich habe auch überhaupt nichts gegen Wessis, ich möchte nur um Verständnis für unsere Entscheidungen bitten.
bzw. mal anregen darüber nachzduenken, warum vieles hier bei uns so verkorkst ist, wie es eben nunmal ist.
viele Menschen haben wie ich auch ihre Wurzeln und ihre Identität verloren, von einer Nacht auf die andere 1990.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fußballstammtisch
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 21:08 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5139
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
Dresden: 32.000 (und somit mehr als die 30.000 geforderten)

Plätze ≠ Sitzplätze.
Die UEFA fordert mindestens 30.000 Sitzplätze.
Keine Ahnung, aber viel Meinung. :roll:

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
was ist mit dem Stadion an der alten Försterei von "Eisern Union"? das hat man doch gerade erst für unfassbare 40 Mio. umgerüstet und dabei die Platzkapazität massiv aufgestockt!

Achso, 2x Berlin ist vollkommen okay aber 4x NRW ist ein Weltuntergang?

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
man findet natürlich wenn man will immer Argumente warum das so sein muss

Was ein Blödsinn, es gibt eine Bewertungsmatrix für jeden beworbenen Austragungsort und dort wird objektiv nach Kriterien sich für die besten Orte entschieden.
Dabei schaut niemand auf die Landkarte und benachteiligt absichtlich den Osten bzw. bevorzugt absichtlich den Westen.

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
sein es bauliche Gründe, Brandschutz oder sonst was.

Auch das ist Quatsch.
Du wirst in Deutschland kein Stadion in den Profi-Ligen finden, was irgendwo gegen irgendwelche Auflagen oder Vorschriften verstößt.
Und wenn doch, dann machen dir die Behörden den Laden ganz schnell dicht, siehe Osnabrück.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de