Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 20:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2016, 11:29 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 18. Jun 2014, 11:34
Beiträge: 153
Wohnort: Stralsund
Hallo!

Ok! Danke! Hatte ich übersehen.

_________________
Autoradio "Skoda Amundsen MIB2" mit DAB+ im Skoda Fabia Combi (2017)
Autoradio Sony MEX-N6002BD mit aktiven Antennenverteiler von Antennentechnik Bad Blankenburg im Skoda S100 (1970)
Trekstor USB DAB+/FM Stick
Pioneer HM76D
Dual DAB 4
Hama DIT 2000 in Garage


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2016, 12:07 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
M.Foth hat geschrieben:
radio B2 wurden lediglich UKW Sender mit kleiner Leistung zu Verfügung gestellt.


Und genau deswegen verstehe ich die Zurückhaltung bei Ausschreibungen für DAB+ Kapazitäten von B2 nicht bzw. auch nicht warum man in MV oder auch NDS nicht mal eine Ausschreibung für die regionalen NDR Muxe startet. Diese sind doch dafür perfekt. So könnte man in MV beispielsweise Rostock und Schwerin ausschreiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2016, 18:10 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 926
Wohnort: Rostock
Hallenser hat geschrieben:
M.Foth hat geschrieben:
radio B2 wurden lediglich UKW Sender mit kleiner Leistung zu Verfügung gestellt.
Und genau deswegen verstehe ich die Zurückhaltung bei Ausschreibungen für DAB+ Kapazitäten von B2 nicht bzw. auch nicht warum man in MV oder auch NDS nicht mal eine Ausschreibung für die regionalen NDR Muxe startet. Diese sind doch dafür perfekt. So könnte man in MV beispielsweise Rostock und Schwerin ausschreiben.

Die Medienanstalt MV findet es prima, das der NDR die bald 4 regionalen Muxe für sich beansprucht(man will ja dort seine kurzen Regionalsendungen ausspielen) da ist kein Platz für mehrere private Programme.64 CU sind aktuell noch frei, das reicht für ein Programm. Und der NDR möchte keine Mischbelegung! So sind in MV die regionalen Muxe von der ARD okkupiert. Und den landesweiten Mux hat man ja sowieso sicher.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 3. Sep 2016, 22:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4438
Die Rostocker Frequenz 106,5 kommt grade so in Bad Sülze an. Blöd nur das die Stralsunder Frequenz 98,9 auch nur schwach kommt. Auf der A20 geht es von Grimmen bis Tribsees sogar mit RDS. Radio B2 ist auf jeden Fall im Norden ein Mehrwert. Man kann nur für die Zukunft hoffen das irgendwann auf Dab gesendet wird. Ich schrieb ja RDS geht vor Poggendorf ja leider nicht sauber. Auf der Strecke Abfahrt Kreuzung B194 auf die Kreisstraße 30 Richtung Dersekow geht RDS. In Richtung Poggendorf geht der Sender vor dem Wald komplett im Rauschen unter. Erst ab der Kreisgrenze Vorpommern Greifswald und Vorpommern Rügen geht es wieder. Hier zeigt sich doch die UKW Funzelei. In meinen Ort selbst RDS Empfang liegt wohl daran das freie Sicht nach Stralsund besteht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 14:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4438
http://radioforum.foren.mysnip.de/read. ... -138259.de Neu Greifswald 87,8 1000W Radio B2 !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 17:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
Ja,ab Dezember 2016 ! Du hast sogar richtig Glück,in deine Richtung gehen die vollen 1000 Watt raus.


http://www.radiob2.de/frequenzen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 17:40 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4438
Hallenser hat geschrieben:
Ja,ab Dezember 2016 ! Du hast sogar richtig Glück,in deine Richtung gehen die vollen 1000 Watt raus.


http://www.radiob2.de/frequenzen

Das ist ja cool. Endlich ein bisschen Abwechslung auf UKW. Dann geht wenigstens auch Traffic richtig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 17:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6610
Hallenser hat geschrieben:
Ja,ab Dezember 2016 ! Du hast sogar richtig Glück,in deine Richtung gehen die vollen 1000 Watt raus.


Sehr eigenartiges Diagramm. Auf 10 Grad Winkelabweichung ploetzlich 20dB weniger. Sowas geht technisch gar nicht. Entweder es darf trotzdem mit mehr Leistung in diese Richtungen gesendet werden oder aber es wird weniger als 1kW in die anderen Richtungen werden. Die Koordinierung der 93,8 ist genauso komisch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 21:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4438
Nordlicht2 hat geschrieben:
Hallenser hat geschrieben:
Ja,ab Dezember 2016 ! Du hast sogar richtig Glück,in deine Richtung gehen die vollen 1000 Watt raus.


Sehr eigenartiges Diagramm. Auf 10 Grad Winkelabweichung ploetzlich 20dB weniger. Sowas geht technisch gar nicht. Entweder es darf trotzdem mit mehr Leistung in diese Richtungen gesendet werden oder aber es wird weniger als 1kW in die anderen Richtungen werden. Die Koordinierung der 93,8 ist genauso komisch.

Kann jemand von euch Bitte mal das Diagramm ins Forum stellen? Danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 10:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4438
Sehr lustig Radio B2 vs MDR Jump ein hin und her auf 98,9. Der MDR drückt die 400 Watt Funzel aus Stralsund komplett weg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de