Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 7. Aug 2025, 10:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 13:44 
Hallenser hat geschrieben:
Klassik Radio sendet in Greifswald mit 400 Watt.

Achso ich dachte der kommt von Stralsund! Ok darum hab ich noch RDS hier.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 13:45 
DPITTI hat geschrieben:
Hallenser hat geschrieben:
Klassik Radio sendet in Greifswald mit 400 Watt.

Achso ich dachte der kommt von Stralsund! Ok darum hab ich noch RDS hier.

Die Frequenz kommt auch aus HST, siehe mein vorheriger Beitrag.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 13:46 
Radiohörer hat geschrieben:
Sind 400 Watt.

EDIT: Hallenser war schneller, aber die 98,9 kommt aus HST und nicht aus HGW.

Mein Tipp: Benutze fmscan.org, dann weißt du auch die Entfernung (Luftlinie) und die Leistung. Eine super Seite.

Danke werde ich mal schauen.Aber dann mit dem Pc mit dem Handy is das zu klein.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 13:52 
Radiohörer hat geschrieben:
DPITTI hat geschrieben:
Hallenser hat geschrieben:
Klassik Radio sendet in Greifswald mit 400 Watt.

Achso ich dachte der kommt von Stralsund! Ok darum hab ich noch RDS hier.

Die Frequenz kommt auch aus HST, siehe mein vorheriger Beitrag.

Dann kann ich ja eventuell Glück haben das SSL via Ukw geht.In der Garage mit Yagi geht manche Tage sogar Lohro bei Nebel!!! N-Joy geht ständig 88,9.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 13:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8039
Sorry mein Fehler,natürlich Stralsund. :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2014, 14:15 
Hallenser hat geschrieben:
Sorry mein Fehler,natürlich Stralsund. :oops:

Das ist aber echt gut mit 400 Watt kommt noch RDS indoor!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Nov 2014, 19:25 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8039
Im heutigen Update der Bundesnetzagentur ist für Rostock eine 95.8 MHz aufgetaucht,die eine Sendeleistung von 160 Watt hat,aus 85m Höhe sendet und Einzüge von 350-110 Grad hat. Vielleicht ist das ja schon die potentielle Sunshine-live Frequenz !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Nov 2014, 19:27 
Das sind exaxt dieselben Parameter wie früher bei NDR 1 MV auch.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Nov 2014, 19:36 
Hallenser hat geschrieben:
Im heutigen Update der Bundesnetzagentur ist für Rostock eine 95.8 MHz aufgetaucht,die eine Sendeleistung von 160 Watt hat,aus 85m Höhe sendet und Einzüge von 350-110 Grad hat. Vielleicht ist das ja schon die potentielle Sunshine-live Frequenz !?

Ja kann SSL Frequenz werden.Aber dann hat es sich bei mir Erledigt.Die kommt nich weit 95,8.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Nov 2014, 19:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8039
Wie gut verträgt sich diese Frequenz nach Süden hin mit Radio 1 aus Berlin auf exakt der selben Frequenz ?!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de