das war wieder nur Panikmache der Medien! es hat die Nacht hindurch sanft geregnet, mehr nicht:
Zitat:
ecklenburg-Vorpommern blieb vom großen Unwetter weitestgehend verschont. Während es in anderen Teilen des Nordens zu Überschwemmungen gekommen ist, blieb es in MV wettertechnisch ruhig.
Die Polizeileitstellen im Land sprechen von einer ruhigen Nacht. Das angekündigte Unwetter durch Tief "Lambert" traf Mecklenburg-Vorpommern weitaus schwächer als andere Teile des Nordens. Während es vor allem in Niedersachsen zu Überschwemmungen und umgestürzten Bäumen kam, gab es in MV keinerlei wetterbedingte Einsätze.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... mv112.htmlwir können auf den Mond fliegen und auf den Grund der Titanik tauchen, aber wir sind nicht in der Lage in diesem hochtechnologisierten Land das Wetter von einem Tag auf den nächsten vorherzusehen.

ich habe gestern im West3 eine interessante Doku gesehen, dass Haie und Delfine zb Seebeben oder tropische Wirbelstürme vorhersagen können, da sie den Druckabfall im Ohr spüren. warum macht der Mensch sich das nicht zu eigen ? er hat die Falbkatze domestiziert, den Wolf gezähmt und nutzt die Biene zur Honigproduktion.