Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 3. Aug 2025, 11:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 551 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 56  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 22. Jun 2023, 16:54 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5126
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Hier ebenfalls der erste Regen seit gut vier Wochen.
Bisher zwar viel, aber nicht gleich direkt zu viel Regen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Jun 2023, 20:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass sich aufgrund der Verschiebung der Klimazonen nach Norden, künftig nur noch Regen und Trockenzeiten abwechslen werden. wir bekommen hier die Wetterphänomene von Italien, Spanien, Grechenland (incl. Waldbrände) während die südl. Staaten bald Temperaturen haben wie südl. der Sahelzone mit wochenlangen Hitzeperioden (45 Grad keine Seltenheit) und Staubstürmen

dafür bekommen der Oslofjord und Smaland das norddeutsche Schmuttelwetter mit 8 Grad im August.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Jun 2023, 13:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das war wieder nur Panikmache der Medien! es hat die Nacht hindurch sanft geregnet, mehr nicht:


Zitat:
ecklenburg-Vorpommern blieb vom großen Unwetter weitestgehend verschont. Während es in anderen Teilen des Nordens zu Überschwemmungen gekommen ist, blieb es in MV wettertechnisch ruhig.

Die Polizeileitstellen im Land sprechen von einer ruhigen Nacht. Das angekündigte Unwetter durch Tief "Lambert" traf Mecklenburg-Vorpommern weitaus schwächer als andere Teile des Nordens. Während es vor allem in Niedersachsen zu Überschwemmungen und umgestürzten Bäumen kam, gab es in MV keinerlei wetterbedingte Einsätze.

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... mv112.html


wir können auf den Mond fliegen und auf den Grund der Titanik tauchen, aber wir sind nicht in der Lage in diesem hochtechnologisierten Land das Wetter von einem Tag auf den nächsten vorherzusehen. :roll:

ich habe gestern im West3 eine interessante Doku gesehen, dass Haie und Delfine zb Seebeben oder tropische Wirbelstürme vorhersagen können, da sie den Druckabfall im Ohr spüren. warum macht der Mensch sich das nicht zu eigen ? er hat die Falbkatze domestiziert, den Wolf gezähmt und nutzt die Biene zur Honigproduktion.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Jul 2023, 20:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das war heute der erste (sehr frühe) Herbsturm des Jahres.
richtiger Orcan war das hier.

auch wenn NDR Wettermann Uwe Ullbricht in seiner (vermutl. i-wann heute NM aufgezeichneten und um 19:56 gesendeten) Vorschau behauptet: "bis zum Ende des Nordmagazins iist das alles vorbei".

und es töst hier (kurz vor 21 Uhr) weiter!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Jul 2023, 21:03 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5126
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
An der Ostseeküste hier in NWM ist es schon wieder sehr ruhig geworden ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Jul 2023, 22:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7356
Hier im Osten war gar nichts ausser schoene Tropo von Luebeck bis Malmoe. Kalt ist es im Moment.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Jul 2023, 23:04 
Online
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 721
Wohnort: HRO
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
das war heute der erste (sehr frühe) Herbsturm des Jahres.
richtiger Orcan war das hier.

auch wenn NDR Wettermann Uwe Ullbricht in seiner (vermutl. i-wann heute NM aufgezeichneten und um 19:56 gesendeten) Vorschau behauptet: "bis zum Ende des Nordmagazins iist das alles vorbei".

und es töst hier (kurz vor 21 Uhr) weiter!

Du hast dem Hr.Ulbrich nicht genau zugehört. Er hatte davon ausgenommen und direkt erwähnt die Lübecker Bucht und das Binnenland in Nordwest-Mecklenburg…
Übrigens die orthographisch korrekte Schreibweise ist immer noch Orkan.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Bleibt-es-stuermisch-in-MV-Die-Wettervorhersage-fuer-Donnerstag,mvwetter1350.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Jul 2023, 14:04 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
also bis 23 Uhr war noch starker Sturmwind hier. im "Hinterland" der Ostsee :evil:
dem Nachbarn ist ein Ast abgebrochen und der Friedhof sieht verwüstet aus.

sogar die Möven sind hier übers Land gezogen, die halten sich sonst üblicherweise an der Küste auf.

Tropo ist hier seit 2 Wochen keines, und Sporadic-E gab es gestern und gibt es heute ebenfalls nicht :x :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Jul 2023, 19:19 
Online
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 721
Wohnort: HRO
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
Tropo ist hier seit 2 Wochen keines, und Sporadic-E gab es gestern und gibt es heute ebenfalls nicht :x :(

Naja abwarten, die Atmosphäre muß sich erstmal wieder beruhigen… :|


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Jul 2023, 19:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
lt. NDR Wetterexperte Hr. Ulbricht, befinden uns angebl. schon heute unter Hochdruckeinfluss.
hier ist davon nichts zu merken

Sa/So wird vsl. erstmals heuer die 30 Grad Markt geknackt. das sind die einzigen beiden Tage wo ich arbeite in der Woche. :roll:
ich war so blöde mir noch den Samstag aufschwatzen zu lassen. normal arbeite ich nur am Sonntag.
ab Montag wo ich frei hab wirds dann wieder kälter....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 551 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 56  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de