Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 6. Apr 2025, 10:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 2. Jun 2024, 22:19 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5051
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Diesjährige Abschaltungen des DRadios:

- 30.06.2024 -
* (BW) Heilbronn - Dlf 91,3 MHz
* (BW) Heilbronn - DKultur 97,3 MHz
* (BW) Schwäbisch Hall - Dlf 95,8 MHz
* (BY) Bad Tölz - Dlf 87,8 MHz
* (BY) Bad Tölz - DKultur 93,2 MHz
* (HE) Fulda - DKultur 90,7 MHz
* (MV) Neukloster - Dlf 90,6 MHz
* (NI) Nordhorn - DKultur 97,1 MHz
* (TH) Jena - Dlf 104,5 MHz
* (TH) Jena - DKultur 98,2 MHz

- 17.09.2024 -
* (BY) Pfronten - Dlf 96,5 MHz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 10:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
na endlich ungestörter WDR 5 Empfang ohne Zischeln im Hintergrund. wurde auch Zeit *plus1* *bravo*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 19:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
die Jena Frequenz (DLF) abzuschalten halte ich für hochproblematisch, der Inselsberg hat dort schon merkliche Probleme und Hof kommt nicht indoortauglich. ein fatales Zeichen der Resignation im Jahr der Landtagswahl, wie Christian vollkomen zutreffend an anderer Stelle anmerkt...

https://www.radioforen.de/threads/quo-v ... st-1032791

DLF ist immerhin ein politisches Schwergewicht und Leitmedium , oder sollte es sein.

an deren Stelle statt, hätte man lieber die beiden Schrottfrequenzen in Westerland opfern sollen, die nicht mal die Insel komplett abdecken (in Munkmarsch drückt bereits NDR Hamburgwelle durch)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 19:27 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5051
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Vollkommen übertriebene Darstellung, als ob ohne Dlf auf UKW Jena informationstechnisch von der Außenwelt abgeschnitten wird. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 19:33 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
nunja, wirklich viel Alternativen gibt es dort nicht. tagsüber noch MDR Aktuell , bis 20 Uhr. es ist mehr ein Zeichen der Resignation vor so einer Wahl dort abzuschalten mit 3 Wochen vorlaufs Frist. finde ich etwas "unglücklich". da gibt es verzichtbarere Standorte zb 106,7 Pulsnitz oder 96,1 Collm

ich kann mich noch erinnern als damals hier bei mir die 106,3 neu aufgeschaltet wurd (ist keine 20 JAhre her), gab es eine riesen Kampagne "(Hört, hört") in blau und orange, Taxiwerbung oben auf dem Dach, Plakate, Zeitungsannoncen etc... witzigerweise erreicht keine der hier empfangbaren Frequenzen des DLF trotz RDS überhaupt den Mindestpegel, ich habe es selbst durch die Netzagentur vor Ort nachrechnen lassen mit Peilwagen und Scatter im "Bauchladen" , der Füllsender Schwerin wurde nämlich eigens installiert weil 101,9 und 102,2 zu schwach sind. trotzdem ist die 106,3 immer noch nicht ausreichend für eine brauchbare Versorgung hier. man glaubt es kaum...

da hätte man sich die 106,3 auch sparen können, incl. Werbekampagne und hätte (uns allen!) viele zehntausend euro seitdem erspart.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 20:17 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5051
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Dann halt DAB+ oder Internetradio, gibts wohl auch in Jena…
Du forderst doch vehement die Abschaltung von DRadio-Funzeln.
Das macht das DRadio nun weiter konsequent, passt dir aber plötzlich nicht in den Kram.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 4. Jun 2024, 07:33 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7298
Schoen, auch schon mal einer in MV dabei. :-)
Richtig Geld sparen sie wenn Sagard 500 Watt DAB+ mal die 2 x 8 kW UKW aus Sassnitz ersetzen wird. Von der UKW Anlage werden ausschliesslich die 2 DRadios geendet, nur stark gerichtet nach Sued und West. Wobei sich der Empfang nach Norden dann deutlich verbessert, gegenueber UKW.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 4. Jun 2024, 15:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ja der Standort Neu Mukran/ Lancken ist wirklich unglücklich gewählt. schlechte Frequenzwahl (gegen Schweden und Bungsberg), völlig überdimensioniert fernab der Touristenziele und Zielgruppe.
da werden 15 kW ( 2x 7900 Watt) verpauert mitten ins Nichts und über die Ostsee, die beiden Programme dürften da auch so gut wie keine Hörer haben, hört doch eh alles Radio MV oder Ostseewelle.

zudem sendet man stark gerichtet mit einem für mich absolut nicht plausiblen Diagramm. nach Sassnitz selber gehen noch so ca. 800 Watt raus.

ließ sich aber wohl nicht anders realisieren. ist nur Stromverschwendung, zumal in Stralsund schon der nächste Sender steht und die 92,1 von dort ist gar nicht mal so schlecht, kommt sogar bei mir öfter mal durch bei Tropo aus der Richtung.

die 104,0 und 101,4 bekomme ich hier nur bei Senderabschaltungen, dann aber teilweise in sauberen mono.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 4. Jun 2024, 19:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ich möchte in diesem Zus.hang einen Appel an euch richten:
vor den 7 und vor den 19 Uhr-Nachrichten laufen personalisierte Abschalthinweise auf den betroffen Frequenzen!

das sind wichtige Zeitzeugendokumente der Rundfunkgeschichte die die Entwicklung sichtbar machen!
lasst uns diese kleinen, netten Erinnerungen sammeln und allen zugänglich machen, die sie nicht hören können.

ich fange heute an mit Neukloster 90,6 MHz

https://vocaroo.com/1kMAfD0SFsjq oder https://voca.ro/1kMAfD0SFsjq
meine Aufnahme enthält keine Musik und darf gerne geteilt / verbreitet werden!

auf hoffentlich viele weitere dieser Mitschnitte!
wenn man sich sogar schon die Mühe macht, für jede QRG eigene Texte einzusprechen statt allgemeiner Sätze.
diese kurzen Hinweise laufen jeweils vor den Nachrichten um 7 und um 19 Uhr!

https://www.dabplus.de/wechsel/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 4. Jun 2024, 20:19 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9472
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Vielleicht glaubst du es mir nicht aber ich habe keinerlei Signale aus Jena. 98,2 ist Paradiso und 104,5 ist Landeswelle Thüringen. Das zeigt wie schwach der Kram ist.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de