Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 31. Jul 2025, 17:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 352 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2024, 19:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
bedankt euch bei den üblichen Verdächtigen die das an die große Glocke hängen mussten und dadurch starken Traffic verursacht haben, anstatt das alte Motto "der Kenner genießt und schweigt" walten zu lassen. diese Datenbank (nicht die Daten selbst) war wohl kaum für die Öffentlichkeit bzw. eine großflächige Nutzung durch die Allgemeinheit (Handynutzer) bestimmt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2024, 19:49 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5123
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
An meinem alljährlichen Sommerlager in der Wismarer Bucht hat sich in Sachen Mobilfunk im Vergleich zum Vorjahr auch mal wieder was getan.
Die Telekom hat sowohl auf der Insel Poel eine zweite Basisstation in Betrieb genommen, als auch in der Pampa zwischen Zierow und Hohenkirchen.
Während im letzten Jahr ein, selten zwei, Balken Feldstärke die Regel war, sind es nun zwei bis drei Balken. Station der Wahl ist auch meist der deutlich weiter entfernte neue Standort auf Poel, aber übers Wasser scheint es deutlich weniger zu dämpfen, als der nähere Standort bei Zierow. Da müsste ich aus Interesse mal zuhause rechnen lassen, wie stark abgeschattet er ist.

Alles in allem ist hier aber weiter erheblicher Handlungsbedarf vorhanden. Trotz zwei bis drei Balken Feldstärke liegt die Datenrate sowohl im 4G- als auch im NSA-5G-Netz bei lausigen 2-5 Mbit/s.
Es sind einfach zu viele Geräte auf zu wenig Basisstationen in der Hauptsaison.
Entweder sollte man vermehrt mobile Zusatzstandorte über den Sommer aufstellen, oder die Kapazitäten an den festen Basisstationen dauerhaft aufbohren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2024, 14:44 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5123
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Bei 1&1 und ihrem eigenen neuen Mobilfunknetz läuft es richtig, richtig langsam und schleppend.
Bis dato funken nur gut 500 Standorte.
Außerdem:
Zitat:
In einer Pres­sekon­ferenz, an der heute auch teltarif.de teil­nahm, standen aber nicht nur Zahlen im Vorder­grund, sondern auch die Nach­wir­kungen des 1&1-Netz­aus­falls sowie die Heraus­for­derungen beim weiteren Aufbau des Netzes.
Nach dem Ausfall hätten unge­fähr 50.000 Kunden gekün­digt.


https://www.teltarif.de/1und1-netz-stan ... 96259.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2024, 13:09 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9568
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Die 5G-Dekade nimmt Fahrt auf
Zitat:
Jubiläumsgeschenk – 5G-Plus-Pack bleibt kostenlos
Zum Jubiläum verlängert O2 Telefónica die Nutzung des 5G-Plus-Packs: Bis zum 5. März 2025 können sich O2 Vertragskund:innen mit 5G-Tarif das Zusatzpaket kostenlos dazubuchen. Damit können sie zwölf Monate lang auf „5G Plus“ und damit auf das 5G-Standalone-Netz zugreifen. Kund:innen, die bereits ein 5G-Plus-Pack nutzen, können es nach Ablauf erneut buchen. Das Pack läuft nach zwölf Monaten automatisch aus.

So schön es klingen mag. Lieber ein ordentliches 4G Netz als ein schwaches 5G Netz. Trotzdem kann ich zumindest mit 5G-SA bei schwachen Bedingungen noch mehr aus dem Netz heraus holen als mit 5G-NSA oder nur LTE. Gelegentlich geht es aber auch mal auf 900MHz LTE weil das gerade besser funktioniert. Da reicht es schon das Gerät in die Hand zu nehmen. Ich würde es immer wieder buchen den man bekommt ja etwas kostenlos dazu. Genommen wird gar nichts, im Notfall hat man trotzdem noch 2G.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2024, 13:25 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
und 2G-GSM auf 900 MHz bzw. 1800 MHz soll wohl abgeschaltet werden, hatte ich kürzlich gelesen. 3G ist schon seit 2020 (D1-Netz) bzw. 2021 (D2-Netz) weg.


Zitat:
Das 3G-Netz in Deutschland ist bereits fast vollständig abgeschaltet worden. Offizielle Termine für die Abschaltung des 2G-Netzes durch deutsche Betreiber wie T-Mobile und Telefónica O2 E-Plus sind uns noch nicht bekannt. Vodafone wird die Nutzung von 2G im April 2025 einstellen.


https://www.adesys.nl/de/deaktivieren-2 ... inen-alarm
(Link in dt. Sprache)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2024, 15:35 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9568
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
und 2G-GSM auf 900 MHz bzw. 1800 MHz soll wohl abgeschaltet werden, hatte ich kürzlich gelesen. 3G ist schon seit 2020 (D1-Netz) bzw. 2021 (D2-Netz) weg.


Zitat:
Das 3G-Netz in Deutschland ist bereits fast vollständig abgeschaltet worden. Offizielle Termine für die Abschaltung des 2G-Netzes durch deutsche Betreiber wie T-Mobile und Telefónica O2 E-Plus sind uns noch nicht bekannt. Vodafone wird die Nutzung von 2G im April 2025 einstellen.


https://www.adesys.nl/de/deaktivieren-2 ... inen-alarm
(Link in dt. Sprache)

Von dem Mobilfunkanbieter habe ich ja noch nie gehört. Was macht der und was geht NL Deutschland an? Für welches Netz führen die welche Schritte durch oder ist das ehr ein Beitrag den man unter Luftnummer sehen kann?

Für mich sollte bei solchen Meldungen schon ein namenhafter Techniker oder der CEO selber stehen. Wo sendet man denn in Deutschland noch 3G weil da von fast abgeschaltet die Rede ist?

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2024, 19:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
der Artikel ist ja von 2021. 3G wurde im Laufe des Jahres 2021 überall abgeschaltet:
https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... egen-56539

https://www.logitel.de/blog/vertraege/3 ... unkkunden/

die veraltete Info zu 3G ändert aber ja nix an der Deadline 2025 für 2G ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: Do 6. Mär 2025, 09:33 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9568
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
​Meine o2 Festnetzumstellung ging ziemlich geräuschlos über die Bühne. Angekündigt war zwischen 8-12Uhr. Der Router meldete 1:38Uhr den Ausfall der DSL Verbindung und 1:53 das seit einer Stunde die Rufnummer deaktiviert sei. DSL war heute Morgen bereits etwas wackelig da. Also das Teil neu gestartet. Bisher waren die 50/20MBit sehr stabil, bei den hier maximal verfügbaren 100/40MBit merkt man im Upload schon das die Verbindung an der Grenze angekommen ist und auf 38 - 39Mbit abregelt. Im Download können 106MBit gemessen werden. Viele per LAN verbundene Geräte wie der waipu Stick oder der TechniSat Digipal DAB erreichen wegen der 100MBit LAN Verbindung diese Werte nicht mehr. Das Smartphone per Dual Band WLAN hat da natürlich keine Probleme. Die Festnetznummer bekam ein neues Passwort, die neuen Zugangsdaten findet man bei o2. Ich habe es in der FritzBox 6890LTE nur bearbeitet und den Rest so gelassen. Was mir in der DSL Statistik aufgefallen ist, der db Wert hat sich von 24 auf 12 ins negative halbiert. 8:07Uhr kam eine SMS auf mein o2 Handy, 7:20Uhr kamen dann die E-Mails über den erfolgreichen Abschluß der Umstellung und eine weitere über den ab jetzt angepassten Vertrag inklusive bestätigter unbefristeter Rabatte. Gebraucht hätte ich es nicht aber ob ich nun 28,8€ für 50/20 oder 29,99€ für 100/40 zahle stört dann auch nicht mehr. Rabatt gibt es eben immer nur mit einem weiteren Vertrag. Na dann bis zur nächsten Erhöhung.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: So 27. Apr 2025, 19:03 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9568
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Das mittlere Handy bucht sich kurz ein und fliegt dann aus dem Netz. Links zeigt das man noch GSM von E-Plus auf 1800MHz zur Verfügung hat. Rechts sieht man das normale o2 GSM Netz.

Nachtrag:
Das mittlere Handy funktioniert wieder, es roamt nicht mehr und erkennt E-Plus nun als Heimatnetz. Man konnte es durch den Menüpunkt "Neues Netz finden" tatsächlich einlesen lassen.
Bild

_________________
eigene Geräte


Zuletzt geändert von pomnitz26 am So 27. Apr 2025, 19:42, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: So 27. Apr 2025, 19:13 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Mit E-GSM ist das erweiterte 900 MHZ Band gemeint und nicht GSM 1800.

https://www.emf-portal.org/de/glossary/3949


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 352 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de