Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 9. Mai 2025, 06:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 352 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2024, 13:20 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
pomnitz26 hat geschrieben:
Solche Webeplattformen sind eigentlich weniger nötig. Besser die originalen Pressemitteilungen.

Ich habe es auf teltarif.de zuerst entdeckt und dann bin ich auch so fair und verbreite es von dieser Seite. Ich gehe grundsätzlich nach diesem Prinzip vor.
Lese ich zuerst die Originalmeldung, dann poste ich auch gerne die Originalmeldung.

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
sehr richtig, danke! wir wollen ja kein Clickbait unterstützen *goodpost*

Vollkommen unnötiger Kommentar. An diesem Beitrag ist nichts, aber auch rein gar nichts auf Clickbait ausgelegt. Bitte nicht grundlos verallgemeinern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2024, 13:31 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9507
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Viele denken es gibt nur o2. Die sind nur eine blaue Fassade von Telefonica und haben eigentlich gar nichts zu melden. Selbst bei aktuellen SIM-Karten steht beim Speedtest nicht mehr o2 wie bei meinen alten Karten drin sondern nur noch Telefonica. Alles wirklich relevante zum Netz kann man wirklich nur bei Telefonica erfahren. o2 ist nur Marketing.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: So 2. Jun 2024, 14:42 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9507
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Wo o2 die 700/800/900/1800/2100MHz aktiv hat und als volle 5G Bandbreite 10/15/20MHz aktiviert sind hier mal der Vergleich zum kleinen LTE Congstar Tarif für 2€ im Monat. Seltsam ist nur das man bei uns 2km entfernt den Homespot nicht mehr bekommt. Wer weiß was bei 5G noch möglich wäre?


Dateianhänge:
Screenshot_2024-06-02-14-32-24-258_cz.mroczis.netmonster_copy_480x1068.jpg
Screenshot_2024-06-02-14-32-24-258_cz.mroczis.netmonster_copy_480x1068.jpg [ 61.56 KiB | 2782-mal betrachtet ]

_________________
eigene Geräte
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 12:55 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Cell Broadcast wird auch in den Niederlanden genutzt um zufällig ist heute der halbjährliche Testalarm.
Kleiner Schock nach dem Überqueren der Grenze :mrgreen:
Interessant, dass die Meldungen auch nach rund 24 Minuten noch nachgesendet werden.


Dateianhänge:
IMG_1038.png
IMG_1038.png [ 1.34 MiB | 2748-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 13:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7317
Wie sieht's denn aktuell in den Ueberschwemmungsgebieten im Suden aus?
Schon vor paar Tagen las ich bei Deutschlands groesster Zeitung, Betroffene sollen weisse Tuecher hissen, wenn sie Hilfe benoetigen, weil das Mobilfunknetz nicht mehr da war. DSL wird auch nicht gehen.
Empfangsseitig Radio DAB+ waere auch mal interessant.
Ich hab natuerlich Verstaendnis, wenn das dort niemand testet weil gerade andere Sachen viel wichtiger sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 14:00 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Bei den Fluten 2021 in NRW und RLP war DSL und Mobilfunk das Erste was sich verabschiedet hat.
Meistens auf Grund mangelnder Stromversorgung, weil sich das Wasser schon seinen Weg gesucht hat und meistens keine längerfristige Notstromversorgung vorhanden ist.
UKW und DAB (zumindest beim ÖR) dagegen verfügen i.d.R. über Notstrom, sodass es auch während der Flut meist unterbrechungsfrei lief. Dazu nutzen ja WDR und SWR beide zum Großteil Satellit als Zuführung für ihre DAB-Sender, was natürlich auch in dem Sonderfall idealer ist als eine leitungsgebundene Zuführung, die unter Umständen auch weggespült werden kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: Fr 7. Jun 2024, 12:49 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9507
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Telefonica ist bereits 100 Jahre

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2024, 13:31 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9507
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Die letzten Telefonica Pressemeldungen lesen sich so als hätte bisher kein funktionierendes Netz gehabt und man meine es jetzt ernst:
https://www.telefonica.de/news/corporat ... tteilungen

Der Livecheck war immer zuverlässig rot oder wenigstens gelb. Erst nach den Umbauten ist es dauerhaft grün.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2024, 11:00 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Die Standortbescheinigungen der BNetzA zeigen nun auch die an dem Standort aktiven Mobilfunkbetreiber an.
An einem neuerrichteten Standort in der Nachbarstadt zeigt die Bescheinigung nun Vodafone, Telekom und 1&1 an.
VF ist seit einigen Monaten dort aktiv und war der erste, Telekom läuft seit etwa zwei Wochen und 1&1 scheint bisher noch inaktiv.
Aber schönes neues Feature!

https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... fid=578465


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mobilfunk & Festnetz Thread
BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2024, 13:35 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Nicoco hat geschrieben:
Die Standortbescheinigungen der BNetzA zeigen nun auch die an dem Standort aktiven Mobilfunkbetreiber an.

Wurde wieder entfernt :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 352 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de