Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 27. Aug 2025, 11:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 134  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 13:05 
Online
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Hallenser hat geschrieben:
Hier in Halle geht es auch noch nicht.

Genau das wollte ich noch fragen. War gestern dort und bin Morgen wieder da. Aber ist überall o2 LTE.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 13:20 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Ja,hier haben beide schon relativ viel LTE.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 22:10 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Bei mir (E-Plus bzw. Base Kunde) heißt mein normales Netz "BASE DE" und das O2 Netz heißt nun plötzlich "BASE DE+".
Seit gestern kann ich mich erstmals auch zu "BASE DE+" verbinden, was bislang verweigert wurde.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mo 6. Apr 2015, 07:47 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Richtig Chris,auf den Basesimkarten ist nun zweimal Base.de+ verfügbar so das der normalsterbliche auf den ersten Blick nicht mehr sieht in welchem UMTS Netz er unterwegs ist. Ich finde diese Art und Weise etwas schade,da ich beispielweise schon noch gerne weiß in welchem Netz ich unterwegs bin. Zumindest solange es noch beide Netze gibt. Zum Glück gibt es beispielsweise für Androidgeräte ganze brauchbare Apps wie Phono die oben in der Benachrichtigungsleiste anzeigen können in welchem Netz man sich gerade befindet.

Bild


https://play.google.com/store/apps/deta ... vice.phono


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mo 6. Apr 2015, 09:39 
Online
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Im Bereich des Einkaufscenters Halle Peissen hat o2 nur 2G und 4G. 3G ist sehr schwach. Ich habe keine Umschaltung des nicht LTE fähigen Handys auf das sehr starke eplus 3G Netz gehabt. Das sollte dann eigentlich in Zukunft so klappen. Ich denke aber o2 baut in Bereich UMTS sowieso nicht mehr aus. Aussagen der Kundenhotline lasse ich mal dahingestellt. Da wird gesagt was man hören möchte.

Im Grunde sowieso egal da das Datenvolumen nur selten reicht. Wäre wohl besser Softwareupdates irgendwo aus dem Festnetz zu holen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mo 6. Apr 2015, 09:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
pomnitz26 hat geschrieben:
Im Bereich des Einkaufscenters Halle Peissen hat o2 nur 2G und 4G. 3G ist sehr schwach. Ich habe keine Umschaltung des nicht LTE fähigen Handys auf das sehr starke eplus 3G Netz gehabt. Das sollte dann eigentlich in Zukunft so klappen. Ich denke aber o2 baut in Bereich UMTS sowieso nicht mehr aus.


Das wird in Zukunft so klappen... Ein großer Ausbau des UMTS Netzes wird sicher nicht mehr stattfinden,da hast du Recht. Was aber o2 dringend tun muss,man muss seine UMTS Sender bundesweit richtig anbinden,denn da hängt es vorallem beim o2 Netz noch. Da wo o2 schon LTE laufen hat,rennt in aller Regel auch das 3G Netz. E+ hat das konsequent die letzten Jahre gemacht. Da ist das Transportnetz komplett erneuert worden und fast alle Sender neu angebunden worden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Di 7. Apr 2015, 20:01 
Online
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Auf einem Handy sieht es jetzt so aus. Auf dem anderen steht trotz Neustart immernoch E-Plus. Manuelles Einwählen wird verweigert. o2-de+ habe ich noch nirgends auf meinem Gerät empfangen können, immer nur o2 - de

Nachtrag:
Es klappt doch. Dann ist UMTS aber nur am Fenster schwach empfangbar deswegen finde ich es so nicht. 2G und 4G von E-Plus kann ich nicht loggen.

Naja bleibe lieber bei o2 LTE Indoor bzw. meine Handys wollen es so.


Dateianhänge:
wp_ss_20150407_0001.png
wp_ss_20150407_0001.png [ 42.57 KiB | 2867-mal betrachtet ]

_________________
eigene Geräte
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2015, 13:29 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Seit gestern Abend wird auch bei mir getestet. Ich schwanke immer wieder zwischen Netzclub (1 Strichen) und Netzclub+ (3-4 Strichen). Manuell kann ich aber grundsätzlich nicht Netzclub+ anwählen. Freu mich schon auf Montag, wenn ich dann das eplus Netz mitverwenden darf. Anscheinend habe ich da endlich bessere Empfang in meinem Bunker :D

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2015, 16:40 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
pomnitz26 hat geschrieben:
Naja bleibe lieber bei o2 LTE Indoor bzw. meine Handys wollen es so.



LTE wird eh bevorzugt behandelt. Wo hast Du die Netzsuche gemacht,offenbar gibt es da in der Nähe auch schon LTE von E+ ?!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2015, 17:47 
Online
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Hallenser hat geschrieben:
pomnitz26 hat geschrieben:
Naja bleibe lieber bei o2 LTE Indoor bzw. meine Handys wollen es so.



LTE wird eh bevorzugt behandelt. Wo hast Du die Netzsuche gemacht,offenbar gibt es da in der Nähe auch schon LTE von E+ ?!

Bei uns auf Arbeit im Lager.
Die Lumia finden alles, oftmals ist das Signal aber schon viel zu weit weg oder zu schwach. Demzufolge hätte ich bei mir daheim schon lange LTE. Das ist aber nicht auswertbar, auch nicht 10m höher auf dem Dach. Mein Chef der E-Plus mit 0172 hat merkt davon nichts. E-Plus UMTS ist deutlich schlechter als o2 UMTS. So richtig ins Gebäude kommt bestenfalls LTE oder GSM.

o2-de+ war bis heute noch nicht ausser bei manueller Netzsuche im Handy zu sehen. Mittlerweile geht es aber auch manuell nicht mehr.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 134  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de