Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 20:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 992 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 100  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: So 2. Jul 2017, 18:33 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Habe es geschafft das DVB-T2 HD auch auf Linux läuft. Das ganze ist allerdings Experimentell.

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Di 25. Jul 2017, 05:02 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Habt ihr gelesen, dass es BR Alpha nun in diversen Regionen als Connect Stream geben soll?
In Stuttgart seh ich davon nichts bislang. Wie ist es bei euch?

EDIT: Ziehe die Frage zurück ;) Problem erkannt: https://www.dwdl.de/nachrichten/62540/d ... ausgebaut/

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Di 25. Jul 2017, 09:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Warum nur in bestimmten Regionen, dachte bisher, dass das Internet in ganz Deutschland noch frei zugaenglich ist.
Mit DVB-T2 hat der Empfang ueber Internetanschluss aber reichlich wenig zu tun. Das waere ja so, als wenn z.B. ein DAB+ Programm seine zusaetzlichen Webstreams in der Slideshow als Links anbieten wuerde. Das waere auch keine Uebertragung ueber DAB+. Irgendwann heisst es vielleicht Programm xy jetzt ueber DVB-T2, nur weil im Videotext eine Internetadresse erwaehnt ist. :lol:
Mein Receiver haengt auch gar nicht am Internet. Deshalb habe ich ihn ja auch, denn sonst wuerde ich ausschliesslich ueber Internet TV sehen und haette ueberhaupt gar kein DVB-T2. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Di 25. Jul 2017, 16:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Es wird Zeit für ARD Alpha HD via Astra und fertig,SD ist im Jahre 2017 nicht mehr Stand der Dinge.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Di 25. Jul 2017, 16:18 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Hallenser hat geschrieben:
Es wird Zeit für ARD Alpha HD via Astra und fertig,SD ist im Jahre 2017 nicht mehr Stand der Dinge.

bei den dt. ÖR schon. Erst das ZDF hat ja seine teuren Sat-Kapazitäten für SD Sender bis 2020 vorm kurzem verlängert

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Di 25. Jul 2017, 16:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Stimmt ja so auch nicht,der Rest bis Radio Bremen sendet ja in HD.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Fr 28. Jul 2017, 12:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Ich muss meine Aussage zum Thema private Sender in Ostwestfalen etwas revidieren. In Bielefeld gehen die Privaten offenbar im Frühjahr 2018 mit an den Start.

https://www.infosat.de/digital-tv/dvb-t ... ffentlicht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Fr 28. Jul 2017, 18:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Wow der Helpterberg und Waren Müritz kommen ab 2018 leider ohne Privat Sender. In 2017 kommen Garz und die Wald und Wiesen Funzel Heringsdorf :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Di 29. Aug 2017, 16:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Dann startet also auf der Insel Rügen DVB-T2HD und Dab+ 5C doch am selben Tag den 8.11.2017!

Zitat:
Ausbau von DVB-T2 HD geht weiter
DVB-T2 HD kommt nach Dresden, Kassel, Koblenz und Freiburg. Ab dem 8. November 2017 steht in diesen Ballungsräumen ein terrestrisches TV-Angebot von rund 40 Programmen in hochauflösender Qualität zur Verfügung. Erstmals können Zuschauer in diesen Regionen auch 22 private Fernsehprogramme im Rahmen des verschlüsselten, kostenpflichtigen Angebots freenet TV über Antenne empfangen. Die bisherige DVB-T-Ausstrahlung endet dort zu diesem Zeitpunkt.

Zeitgleich werden umder anderem die Senderstandorte Cuxhaven (Stadt), Göttingen (Espol), Heringsdorf, Hoher Meissner, Löbau, Pfaffenberg, Rhön, Stralsund (Garz), Wolfsburg und Würzburg auf DVB-T2 HD umgestellt. In diesen Gebieten sind derzeit ausschließlich öffentlich-rechtliche TV-Programme terrestrisch empfangbar. Durch den Umstieg auf DVB-T2 HD steigt auch hier die Zahl der öffentlich-rechtlichen Programme auf bis zu 17 an. Gleichzeitig endet an diesen Standorten ebenfalls die DVB-T-Verbreitung.


Quelle:Satnews

http://www.satellifax.de/mlesen.php?id= ... df4d883c55


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 30. Aug 2017, 18:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Eine offizielle Info für den 5c im November von der Insel Rügen habe ich noch nirgendwo gelesen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 992 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 100  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de