Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 29. Jul 2025, 18:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 551 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 56  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 21:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Zitat:
Vielerorts steigen die Pegelstände an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns auch am Abend weiter an - teils deutlich höher als vorhergesagt.

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... r1058.html

Zitat:
Eine Frau starb, als ein Baum auf ihr Auto fiel. In Flensburg erreicht der Wasserstand einen Rekordwert. Einzelne Orte werden evakuiert.

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ee106.html


in Flensburg-Stadt und Schleswig-Stadt fangen sie jetzt an den Strom abzudrehen!
Keller werden gar nicht mehr ausgepumpt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2023, 12:26 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9564
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Radio Fan hat geschrieben:
Und zu kalt ist es jetzt auch nicht, denn das Gegenteil ist der Fall.
Von Kälte spricht man, wenn sich die Temperatur im negativen Bereich befindet. ;)

Sturm gab es auch schon früher als ich mit dem Simson über 50km über 2 Stunden unterwegs war weil das Ding gegen den Wind kaum 30km/h erreichte und mit Wind knappe 90km/h. Wir wissen, diese Tachos sind je nach Zahnrädern und anderem Pfusch kaum als Schätzwerte einzuordnen. So sieht es hier im kühlen feuchten Schatten aus, auf der Südseite ist Sonne und heizt die Wohnung schon wieder auf. Das ist übrigens eine Funkuhrmodul, nicht das es ein Bild aus dem Hochsommer wäre.


Dateianhänge:
2023_10_21 12_18 Office Lens.jpg
2023_10_21 12_18 Office Lens.jpg [ 13.99 KiB | 1889-mal betrachtet ]

_________________
eigene Geräte
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2023, 21:17 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 721
Wohnort: HRO
pomnitz26 hat geschrieben:
Das ist übrigens eine Funkuhrmodul, nicht das es ein Bild aus dem Hochsommer wäre.

Bist du damit zufrieden? Funktioniert es auch so gut wie es bunt aussieht?… :?
Die Rezensionen bei A… … haben eine Bandbreite von * bis *****


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2023, 22:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
derzeit ist hier ziemlich mild für Ende Oktober.

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2023, 22:59 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9564
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Radio Fan hat geschrieben:
pomnitz26 hat geschrieben:
Das ist übrigens eine Funkuhrmodul, nicht das es ein Bild aus dem Hochsommer wäre.

Bist du damit zufrieden? Funktioniert es auch so gut wie es bunt aussieht?… :?
Die Rezensionen bei A… … haben eine Bandbreite von * bis *****

Es war ein kostenloses Geschenk und zeigt die Temperaturen wie im Auto auch an. Das Funkmodul muss nicht immer funktionieren, meistens aber schon. Der Teil des Außenfühlers per Funk hat bisher auch keine Probleme gemacht. Es ist besser als alles was ich bisher hatte was trotzdem nichts heißt.

_________________
eigene Geräte


Zuletzt geändert von pomnitz26 am So 22. Okt 2023, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Okt 2023, 09:13 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 721
Wohnort: HRO
pomnitz26 hat geschrieben:
Radio Fan hat geschrieben:
Bist du damit zufrieden? Funktioniert es auch so gut wie es bunt aussieht?… :?
Die Rezensionen bei A… … haben eine Bandbreite von * bis *****

Es war ein kostenloses Geschenk und zeigt die Temperaturen wie im Auto auch an. Das Funkmodul muss nicht immer funktionieren, meistens aber schon. Der Teil des Außenfühlers per Funk hat bisher auch keine Probleme gemacht. Es 8st besser als alles was ich bisher hatte was trotzdem nichts heißt.

Dank für deine Antwort. Ich werde es mal ordern bei A… … und nach 30 Tagen sollte wohl klar sein ob es zu gebrauchen ist. In den Rezensionen wurde mehrfach ein Fehler (HH) des Wertes der Luftfeuchtigkeit vom Außensensor erwähnt. Andere Käufer schreiben, daß das nur vorkommt wenn der Sensor ungeschützt dem Regen ausgesetzt war. Naja irgendwo sollte man ihn nicht platzieren… ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Okt 2023, 10:23 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9564
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Radio Fan hat geschrieben:
pomnitz26 hat geschrieben:
Radio Fan hat geschrieben:
Bist du damit zufrieden? Funktioniert es auch so gut wie es bunt aussieht?… :?
Die Rezensionen bei A… … haben eine Bandbreite von * bis *****

Es war ein kostenloses Geschenk und zeigt die Temperaturen wie im Auto auch an. Das Funkmodul muss nicht immer funktionieren, meistens aber schon. Der Teil des Außenfühlers per Funk hat bisher auch keine Probleme gemacht. Es ist besser als alles was ich bisher hatte was trotzdem nichts heißt.

Dank für deine Antwort. Ich werde es mal ordern bei A… … und nach 30 Tagen sollte wohl klar sein ob es zu gebrauchen ist. In den Rezensionen wurde mehrfach ein Fehler (HH) des Wertes der Luftfeuchtigkeit vom Außensensor erwähnt. Andere Käufer schreiben, daß das nur vorkommt wenn der Sensor ungeschützt dem Regen ausgesetzt war. Naja irgendwo sollte man ihn nicht platzieren… ;)

Da war früher das Außenthermometer platziert war, am Küchenfenster auf der Nordseite. 2m tiefer ist der Außenfühler für die Heizung.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Okt 2023, 20:04 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ich hoffe jedenfalls mal wieder auf richtig Tropo, mit schöner herbstlicher Inversionswetterlage!!

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 27. Okt 2023, 10:13 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 1. Dez 2022, 11:24
Beiträge: 133
Wohnort: Irgendwo zwischen Lindau und Lindenberg
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
ich hoffe jedenfalls mal wieder auf richtig Tropo, mit schöner herbstlicher Inversionswetterlage!!

Auch ich hoffe wieder mal auf ordentlich Tropo. Jedoch schaut es in nächster Zeit wohl nicht danach aus.
Tiefdruckbestimmtes Wetter bis auf weiteres. Aber solange es mild bleibt, kein Grund zum jammern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 29. Okt 2023, 09:33 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
sonst gab es immer im Herbst schöne Überreichweiten.
das letzte Tropo war hier Anfang September, seit 2 Monaten geht nix mehr

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 551 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 56  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de