Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 29. Jul 2025, 18:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 551 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 56  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 00:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Rekordregen in Madrid:
Zitat:
Ein Regenrekord seit Beginn der Erfassungen vor mehr als hundert Jahren hat am Donnerstag in Madrid Chaos verursacht. Allein zwischen neun und 18 Uhr sei in der spanischen Hauptstadt eine Regenmenge von gut 90 Litern pro Quadratmeter registriert worden, teilte der nationale Wetterdienst Aemet am Abend mit. Es wurde erwartet, dass diese Zahl bis Mitternacht noch ansteigen würde. Aber bereits vor Ende des Tages sei der alte Rekord vom 21. September 1972 (87 Liter) übertroffen.
https://www.sn.at/panorama/international/regenrekord-chaos-madrid-147227776


Sturmflut a.d. Ostsee:
Zitat:
In Flensburg rechnen die Behörden mit den höchsten Wasserständen seit über 100 Jahren. Ein Sturmtief sorgt für Hochwasser an der Ostsee in Schleswig-Holstein, besonders in Flensburg. Hier werden Wasserstände von bis zu zwei Meter über dem Normalwert erwartet - die höchsten seit über 100 Jahren. BSH geht von Jahrhundertflut aus
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Sturmflut-an-der-Ostseekueste-in-Schleswig-Holstein-Pegel-steigen,sturmflutostsee106.html


Zitat:
In Wismar soll der Wasserstand am Freitag auf bis zu zwei Meter über Normalnull steigen. Die Ostseeregion stellt sich auf schwere Sturmfluten ein. Auch in Mecklenburg-Vorpommern wirkt sich das Hochwasser bereits aus.Das BSH erwartet, dass das Wasser am Freitag auf bis zu 200 Zentimeter über Normalnull steigt.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Vorbereitung-auf-Sturm-und-Hochwasser-zwischen-Wismar-und-Greifswald,hochwassermv100.html



das Wetter spielt verrückt. es ist nur noch kalt und viel zu nass mit extremen Niederschlagsmengen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 10:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Zitat:
Sturmflut an der Küste von MV: Höchststände für heute erwartet
In Wismar soll der Wasserstand heute auf bis zu zwei Meter über Normalnull steigen. Das Hochwasser hat bereits erste Auswirkungen. Mecklenburg-Vorpommern stellt sich auf eine schwere Sturmflut ein: In Wismar soll der Wasserstand heute auf bis zu zwei Meter über Normal steigen. Die ersten Auswirkungen sind bereits zu spüren.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Sturmflut-an-der-Kueste-von-MV-Hoechststaende-fuer-heute-erwartet,hochwassermv100.html

Zitat:
Sturmflut an der Ostseeküste in SH: Höhepunkt um Mitternacht
Für Flensburg werden die höchsten Wasserstände seit mehr als 100 Jahren erwartet. In Schleswig ist die Lage bereits kritisch. Schleswig-Holstein bereitet sich auf eine schwere Sturmflut an der Ostsee vor. Sie soll heute gegen Mitternacht ihren Höhepunkt erreichen. Mit einer möglichen Dauer von bis zu 40 Stunden könnte die Sturmflut deutlich länger anhalten als ähnliche Unwetterereignisse 2017 und 2019.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Sturmflut-an-der-Ostseekueste-in-SH-Hoehepunkt-um-Mitternacht,sturmflutostsee106.html


wir haben West-Verwandtschaft dort.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 11:59 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7351
Ganz schoen viel Wasser im Sund. Der Steg ist unter Wasser. Sonst 1m darueber. Mal sehen ob im Tagesverlauf noch mehr dazu kommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 16:49 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 1. Dez 2022, 11:24
Beiträge: 133
Wohnort: Irgendwo zwischen Lindau und Lindenberg
Auch bei uns ganz im Süden hat das Wetter heute schon verrückt gespielt; ein Föhnsturm hat die Temperatur um die Mittagszeit sehr schnell auf 22 Grad hochgetrieben. Kurz nach 14 Uhr war der Spuk vorbei. Nun tiefhängende Wolken, dazu mässiger Regen und kaum mehr Wind. Die Temperatur ist nun auf "normale" 10 Grad abgesackt. Anfang kommender Woche dürfte der Föhn erneut aufflammen und die Temperaturen weit über 15 Grad ansteigen lassen. Mal sehen---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 17:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
bei uns im Gutspark soeben der erste Baum "gefällt" worden vom Sturm. hängt aber noch auf halb 8

ich hab es krachen hören wie das Knacken einer Kokusnuss.
kein Wunder, hat man dank permanentem Ausdünnen des Baumbestands die Statik derart gefährdet!
der Wind kann sich wunderbar eine Schneise suchen im Park


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 17:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Die schwersten Sturmhochwasser in Wismar seit 1872
Nordwestmecklenburg ruft Hochwasser-Warnstufe 3 aus

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... r1058.html

Zitat:
Aufgrund des Sturmes und des Hochwassers an den Küsten Mecklenburg-Vorpommerns sind die Seebrücken gesperrt. Laut Wetterdienst ist vor allem der Osten und Norden Rügens betroffen. Dort werden im Verlauf Windstärke 10 bis 11, am Kap Arkona auch Orkanböen (Windstärke 12) erwartet.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Liveticker-zu-Sturmflut-in-MV-Scheitelpunkt-bis-Mitternacht-erwartet,liveticker1058.html


Ostsee-Sturmflut in SH: Wasser steigt schneller als erwartet
Die Stadt Flensburg erwartet ein Jahrhundert-Hochwasser.

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ee106.html

Zitat:
Ein Sturmtief sorgt für Hochwasser an der Ostsee in Schleswig-Holstein. Für Flensburg werden Wasserstände von bis zu zwei Meter über dem Normalwert erwartet - die höchsten seit mehr als 100 Jahren. In vielen Orten sind die Ufer bereits überschwemmt.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Ostsee-Sturmflut-in-SH-Wasser-steigt-schneller-als-erwartet,sturmflutostsee106.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 18:07 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5118
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Die Kollegen in Küstennähe sollten ihre Antennen retten, bevor es zu spät ist ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 18:15 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
So ein wenig Wind muß eine Antenne schon aushalten, sonst hätte es keine Antenne werden dürfen.
Ist ja nur ein Sturm und kein Orkan oder noch schlimmer Tornado.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 18:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
der Baum ist wie Wachsstäbchen gebrochen. auch meine Sonnenblumen sind dahin.

die NDR Reporterin sprach im Einspieler gleich von "ein paar Meter mehr" die es noch werden sollen. :lol: :roll:
derzeit sind es 1,30 - 1,40 m. Hochwasser in Wismar und Strahlsund
vermutlich sind ein paar cm mehr gemeint, denn max. 20cm werden noch erwartet


Dateianhänge:
DSC03741.JPG
DSC03741.JPG [ 176.68 KiB | 1407-mal betrachtet ]
DSC03739.JPG
DSC03739.JPG [ 176.83 KiB | 1407-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2023, 20:38 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 721
Wohnort: HRO
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
…das Wetter spielt verrückt. es ist nur noch kalt und viel zu nass mit extremen Niederschlagsmengen.

Nein das tut es nicht, denn das hat es hier um diese Jahreszeit schon immer mal gegeben…

Und zu kalt ist es jetzt auch nicht, denn das Gegenteil ist der Fall.
Von Kälte spricht man, wenn sich die Temperatur im negativen Bereich befindet. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 551 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 56  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de