Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 30. Jul 2025, 07:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 551 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 56  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 13. Okt 2023, 10:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Regen Regen Regen Kaltfront Tiefdruck und das seit Wochen
aber sehr milde 15 bis 21 Grad draußen.

lieber wäre mir 5 Grad und dafür Sonne, Hochdruck und tropo

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Okt 2023, 11:21 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 721
Wohnort: HRO
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
Regen Regen Regen Kaltfront Tiefdruck und das seit Wochen
aber sehr milde 15 bis 21 Grad draußen.

lieber wäre mir 5 Grad und dafür Sonne, Hochdruck und tropo

Warum denn diese Ungeduld?
Das wirst du ab Sonntag und im weiteren Wochenverlauf alles bekommen. Es ist Herbst !!

Aber ich weiß es jetzt schon, denn dann wird dir definitiv was Anderes nicht gefallen…

Hauptsache man hat hier immer was zum Vielschreiben ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 15. Okt 2023, 20:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
heute früh 9 Uhr nur ca . 5 Grad.
seit Wochen Tiefdruck und Sturm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Okt 2023, 17:04 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ich hab Rote Bete! :mrgreen:


Dateianhänge:
DSC05092.JPG
DSC05092.JPG [ 124.08 KiB | 1631-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Okt 2023, 08:13 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
heute sind die Dächer alle weiß.

Dateianhang:
Bodenfrost.jpg
Bodenfrost.jpg [ 45.61 KiB | 1601-mal betrachtet ]


Mitte Oktober der erste Bodenfrost. zur Erinnerung: die letzten Frostnächte hatten wir hier im Mai.
und dann erzählen sie uns immer (oder wollen uns weismachen) das Klima wird wärmer.
hier bei uns an der Küste trifft das definitiv nicht zu, außer dass die Ostsee nicht mehr zufriert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Okt 2023, 08:27 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 721
Wohnort: HRO
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
heute sind die Dächer alle weiß.

Dateianhang:
Bild


Was ist denn das für ein fragwürdiger Druckwert ? :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Okt 2023, 09:51 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 1. Dez 2022, 11:24
Beiträge: 133
Wohnort: Irgendwo zwischen Lindau und Lindenberg
In diesem Zusammenhang möchte ich gerne an den Jahreswechsel 78/79 erinnern: Innerhalb 24 Std. Temperatursturz um mehr als 30 Grad, Neuschneemenge einen guten Meter, dazu enorme Schneeverwehungen. Im Gegensatz dazu sind wohl die meisten anderen Wetterereignisse "Pillepalle".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Okt 2023, 14:12 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 721
Wohnort: HRO
Sportsfreund hat geschrieben:
In diesem Zusammenhang möchte ich gerne an den Jahreswechsel 78/79 erinnern: Innerhalb 24 Std. Temperatursturz um mehr als 30 Grad, Neuschneemenge einen guten Meter, dazu enorme Schneeverwehungen. Im Gegensatz dazu sind wohl die meisten anderen Wetterereignisse "Pillepalle".

Dazu habe ich nebenan auch schon was geschrieben.

Solche Ereignisse, die lt. Aussagen mehrerer Meteorologen durchaus wieder passieren könnten, sind bei der jüngeren Generation garnicht mehr im Bewusstsein bzw. im Gedächtnis, sodass die jetzt nicht mehr relativieren können, wenn es mal stärkere Wetterveränderungen gibt…


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Okt 2023, 18:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Radio Fan hat geschrieben:
Was ist denn das für ein fragwürdiger Druckwert ? :roll:


bin mit der neuen Heitzung auch überhaupt nicht zufrieden.
heute Abend sogar bei 1,9 !! :roll:

("Auch bei einer Heizungsmodernisierung oder dem Austausch von Komponenten können Druckanstiege entstehen.")
---> https://www.dein-heizungsbauer.de/ratge ... k-zu-hoch/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Okt 2023, 23:13 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 721
Wohnort: HRO
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
Radio Fan hat geschrieben:
Was ist denn das für ein fragwürdiger Druckwert ? :roll:

bin mit der neuen Heizung auch überhaupt nicht zufrieden.
heute Abend sogar bei 1,9 !! :roll:

("Auch bei einer Heizungsmodernisierung oder dem Austausch von Komponenten können Druckanstiege entstehen.")
---> https://www.dein-heizungsbauer.de/ratge ... k-zu-hoch/

Ich hatte es ja nach dem Bild so gesehen, daß es ein Display von einer Wetterstation ist und somit ein Luftdruckwert.
Deshalb meine Zweifel…
So wie ich es weiß, sollte der Druck im Kreislauf temperaturabhängig ca. zwischen 1,0-1,5 bar betragen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 551 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 56  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de