Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 25. Aug 2025, 03:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 254 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2016, 20:23 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Eigentlich sollte der Puffer zwischen UMTS und LTE groß genug sein um ohne Aussetzer umzuschalten.
Bei EDGE nutzte ich den 44Kbit/s Stream vom Schlagerparadies sehr häufig. Der ging sogar unterbrechungsfrei von GSM rauf zu LTE und zurück über alle Netzarten. Im Stau durch die Stuttgarter Tunnel läuft er auch. Ich weiss gar nicht ob E-Plus und o2 in der Mischung auch funktioniert haben. Ich glaube aber ich war nur im o2 Netz. E-Mail und der ganze Kram kam bei GSM auch noch durch.

Wenn natürlich eine Zelle ausgelastet war funktionierte nichts. Egal, das Schlagerparadies hat DAB fleißig ausgebaut. Ich weiss nicht mal wann ich das letzte mal Internetradio eingeschaltet hatte. Bei dem Ausbau braucht man das nicht. Vorteil für DAB, ich sehe auch nicht mehr im Netz nach ob es was neues gibt.

Die LTE oder UMTS only Schaltung reicht mir schon. So ein Lumia 550 mit LTE für 80€ beim Discounter ist jetzt die wahnsinnige Ausgabe. Im Punkt Apps ist Microsoft vielleicht nicht so weit, aber mit Universal Apps die gleich alle Frontier Silicon Netzwerkradios bedienen kann statt für jeden Hersteller seine eigene App wie bei Android zu laden kann ich auch gut leben. Eine TechniSat App gibt es auch nicht, aber Streamen geht mit VLC. Im Punkt Zuverlässigkeit und Email liegt mir Microsoft mehr. Das letzte Update bewirkt aber Wunder beim Akkuverbrauch des Lumia 950. Trotzdem zeigt der Blickbildschirm jetzt ganze Fotos im Hintergrund statt nur Zeit, Datum und eingehende Nachrichten. An die Akkulaufzeit des LG Sylus 2 kommt aber nichts ran. Das hält ewig und länger. Nur das Nokia 6310 mit 2 Wochen Dauerbetrieb ohne Ladegerät hielt länger. WAP wurde aber mittlerweile eingestellt, Internet von heute kann es nicht mehr.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2016, 11:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
pomnitz26 hat geschrieben:
Eigentlich sollte der Puffer zwischen UMTS und LTE groß genug sein um ohne Aussetzer umzuschalten.
Bei EDGE nutzte ich den 44Kbit/s Stream vom Schlagerparadies sehr häufig. Der ging sogar unterbrechungsfrei von GSM rauf zu LTE und zurück über alle Netzarten.


Klar reicht das,nur blöd wenn selbst auf Autobahnen noch nicht überall wenigstens UMTS verfügbar ist. Von LTE ganz zu schweigen.Selbst die viel befahrene A2 hier von Ostwestfalen in den Ruhrpott hat seitens o2 zwischendrin noch GSM only Gebiete. Bei der Telekom hat man durchgehend LTE. Von Autobahnen wie der A38 und A44 reden wir bei o2 gar nicht erst. Wenn gibt es noch E+ UMTS,o2 LTE ist weit und breit noch nicht zu sehen auf dem Großteil der Strecken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Okt 2016, 13:22 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich wollte mal eine HEVC DVB-T2 Aufnahme auf mein Windows Phone senden. Fragt mich der PC ob er diese nicht gleich ins passende abspielbare Format umwandeln soll. Durfte er und geht auch, aber teilweise Aussetzer bzw. nicht ganz Lippensynchron und das Bild ist auch kein HD mehr. Der Windows PC spielt die Aufnahmen gleich von Haus aus ab aber auch nicht ganz synchron zum Ton.

Ansonsten schafft es der VLC Player gleich so wie es vom Gerät gesendet wird, aber hier sind die Farben beim Abspielen von HEVC 1080p noch nicht ganz sauber.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 11:31 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ein Lumia 640 das ein wirklich schweres Leben hat bekam ein neues Display. Geht bei dem Plastikteil recht gut. Das Plastik hat noch einen Vorteil, sehr guten Empfang. Es ist sein neues Display wert. Das alte funktionierte noch.


Dateianhänge:
26.11.2016 09-41 Office Lens.jpg
26.11.2016 09-41 Office Lens.jpg [ 234.76 KiB | 3350-mal betrachtet ]

_________________
eigene Geräte
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 27. Nov 2016, 00:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Displays gewechselt habe ich auch schon öfters. Bei ein Samsung Smartphone war es aber das 1 mal. Am besten war die alte Motorolla V Serie ging am besten .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 11. Jan 2017, 21:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
So langsam nervt mich dieser Windows Phone Müll... Nun habe ich schon das zweite Lumia 830 und schon wieder geht es los,dass sämtliche Buttons (Home & Back) nicht mehr funktionieren. Lieber Gott,lass diesen Win Phone Müll bald im Nirvana verschwinden. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2017, 18:20 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Zum Glück gibt es die Lumia 830 offenbar nicht mehr,ich habe nun ein Lumia 950 bekommen. Das hat vorallem Win 10 ,mehr Power und auch mehr Arbeitsspeicher was sich sehr stark bemerkbar macht. Jetzt muss das Teil noch länger halten als das 830 und ich bin für die Arbeitszwecke zufrieden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2017, 19:52 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Das 950 habe ich auch seit über einem Jahr. Power und Kamera sind der Grössus aber der Akkuverbrauch für den Poweruser auch. Der Empfang des 640 ist ein Tick besser. Das Ding packt es sämtliche Files von SAT und Kabel ohne weiteres abzuspielen. Auch die DVB-T2 HEVC HD Aufnahmen sind ein Klacks. Nur 4K muss ich noch testen. Alles mit der Windows 10 VLC App, nicht die von Windows 8 nehmen. Mit Radio Remote kannst du auch die DAB / Internetradios im Netzwerk herstellerunabhängig bedienen. Das ganze geht natürlich auch am PC.

Die Bediensymbole verschwinden durch nach unten ziehen, sollten sie mal wieder weg sein. Windows 10 macht auch aus dem Lumia 640 ein besseres Gerät wie Windows 8.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Jan 2017, 11:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Ich muss nehmen was mir mein Arbeitgeber gibt...Wobei das nun mehr Glück war. Da das 830 nicht mehr verfügbar ist,hat die Telekom das ganze von sich aus was besseres geliefert. Der Akkuverbrauch ist meiner Ansicht nach im Rahmen,laden kann ich es ja unterwegs im Auto. Also bis jetzt alles im grünen Bereich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Jan 2017, 12:40 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Naja, wenn man den nötigen USB 3.0 Stecker hat passt es schon.

Mit Windows 8 konnte man die Geräte nicht mal an einer normalen USB Buchse laden, mit Windows 10 klappt es auf dem selben Gerät.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 254 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de