Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 31. Jul 2025, 21:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 551 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 56  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 7. Aug 2023, 18:45 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5123
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Naja, das wird es auch.
Es kommt nur eben nicht immer so wie man es erwartet
Der Juni war bereits deutlich zu warm und trocken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Aug 2023, 22:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Spanien hat 44 Grad. wir haben nicht mal 24 Grad. 34 Grad wären schön und der Jahreszeit angemessen.

wir haben hier im Juli und August nicht einen Tag mal mehr als 25 Grad gehabt, geschweige denn mal 30.
am 17 Juni hatten wir mal 26 Grad. mehr haben wir den ganzen Sommer nicht gehabt.es ist Hochsommer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Aug 2023, 22:48 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5123
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Wir hatten im Juni schon mehrere Tage weit über 30 Grad inkl. tropischer Nächte mit 20 Grad.
Dazu hat es im Juni quasi nicht geregnet.
Der Juli war dann halt das genaue Gegenteil, nur Regen, maximal etwas über 20 Grad.
Der August bringt hier so langsam die Wende. Seit einigen Tagen geht die Regenmenge spürbar zurück, mehr Sonne kommt durch und die Temperaturen gehen auf angenehme 25-28 Grad zu, wenn auch die Nächte teils ungewöhnlich kühl bleiben, was das Schlafen allerdings deutlich erträglicher macht, ohne dabei die Klima laufen lassen zu müssen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Aug 2023, 22:55 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 721
Wohnort: HRO
Nun ist man sich in den Medien relativ sicher, daß der Sommer wieder zu uns zurückfinden soll…
Das passt ja denn statistisch gesehen recht genau zur Siebenschläfer Regel.

https://www.wetteronline.de/14-tage-wetter

https://www.focus.de/wissen/natur/meteorologie/auch-der-regen-hat-pause-wettermuster-stellt-sich-um-30-grad-sind-wieder-in-sicht_id_201168440.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Aug 2023, 09:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
hier ist es nachts und tags fast gleich warm, so 14 bis 16 Grad.
unser Wetterman meint "hier oben spielt der 7schläfer keine Rolle".

egal ob Ulbricht, Kreihbohm oder jetzt Globig das Wetter macht - das Wetter bleibt schlecht. :lol: :cry: :twisted:

juni (trocken) vs. juli (zu nass) beweist, dass Schnappatmung nicht angebracht ist. übers Jahresmittel gerechnet wird alles im normalen Durchschnitt sein, die Natur gleicht sich selber aus. ich habe Vertrauen dass, wenn im Dez. die Jahresstatistik kommt, es ein "vollkommen normales" Jahresmittel sein wird mit der üblichen Menge Niederschlag.
man muss ja auch (nasser Juli) bedenken: es gibt kaum noch Schnee hier oben....

auf jeden Fall war der Winter ganz normal. auch da war es so: im Okt/Nov. "zu warm" aber nach hinten raus (Feb/März) saukalt. trotzdem bei beidem noch gespart Gas und Strom, und was zurückbekommen. ein ganz durchschnittlicher Winter.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Aug 2023, 13:22 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Zitat:
Herbstliche Temperaturen, Dauerregen und Stürme: Die Tourismusbranche hat sich von der Saison 2023 mehr erhofft.

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... nz136.html


der Sommer ist im Grunde schon lange durch. seit ca. 19. Juni (!)
das sind 8 Wochen inzwischen mit Dauerregen und Kälteperiode...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Aug 2023, 14:09 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 721
Wohnort: HRO
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
hier ist es nachts und tags fast gleich warm, so 14 bis 16 Grad.
unser Wettermann meint "hier oben spielt der 7schläfer keine Rolle",
egal ob Ulbricht, Kreihbohm oder jetzt Globig das Wetter macht - das Wetter bleibt schlecht. :lol: :cry: :twisted:

juni (trocken) vs. juli (zu nass) beweist, dass Schnappatmung nicht angebracht ist. übers Jahresmittel gerechnet wird alles im normalen Durchschnitt sein, die Natur gleicht sich selber aus. ich habe Vertrauen dass, wenn im Dez. die Jahresstatistik kommt, es ein "vollkommen normales" Jahresmittel sein wird mit der üblichen Menge Niederschlag.
man muss ja auch (nasser Juli) bedenken: es gibt kaum noch Schnee hier oben....

auf jeden Fall war der Winter ganz normal. auch da war es so: im Okt/Nov. "zu warm" aber nach hinten raus (Feb/März) saukalt. trotzdem bei beidem noch gespart Gas und Strom, und was zurückbekommen. ein ganz durchschnittlicher Winter.

Wer von den Wettermännern hat das genau wann gesagt ?? :roll:

Übrigens Hr. Ulbricht heißt Ulbrich und Hr. Kreihbohm heißt Kreibohm ;)
Alle Meteorologen machen nur Wetter-Vorhersagen und sind nicht für das Wetter selbst verantwortlich…


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2023, 01:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Zitat:
Trotz der ergiebigen Regenfälle der vergangenen Wochen würden die Wasserstände je nach Region nur leicht über oder sogar unter dem mittleren Wasserstand liegen, heißt es aus dem Umweltministerium.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... as106.html

Zitat:
Durch eine heftige Windböe ist am Montag in einem Windpark südlich von Gnoien (Landkreis Rostock) ein 65 Meter hohes, bereits defektes Windrad zerstört worden.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... ch102.html

Zitat:
Sturm und Regen seit Wochen: Bade-Urlauber in Schleswig-Holstein planen aktuell um. Das sorgt in Lübeck für eine volle Innenstadt sowie Besucher-Schlangen vor Museen, Cafés und Geschäften.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... b1210.html

Zitat:
Die Surfer gehen am Mittwoch aufs Wasser. Das Rahmenprogramm beginnt aufgrund einer Sturmflut erst am Donnerstag.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... en326.html

Fazit: Wir haben hier im Norden seit Mitte/Ende Juni nicht einen einzigen Tag Sommer gehabt.
Auch für die kommenden Tage sagt sowohl Globig als auch der HR (=Tagesschauwetter) nur Schauer und Gewitter an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2023, 01:04 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Zitat:
Statistisch gesehen ist die Wetterregel trotz dieser Gesetzmäßigkeiten nicht zuverlässig. In den meisten Teilen Deutschlands liegt die Wahrscheinlichkeit, dass sie zutrifft, bei etwa 60 bis 70 Prozent. In Norddeutschland, wo das Klima stark von Ost- und Nordsee beeinflusst ist, ist die Trefferquote niedriger.

https://www.ndr.de/ratgeber/Siebenschla ... er126.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2023, 13:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
der Sturm von Montag (Zacharias Ziegenbock) ist nun, fast 3 Tage später, immer noch nicht weg!!! :evil: :x
dazu mal wieder Dauerregen hier :roll:
bei uns buddeln die Letten die Straße auf, es ist eine Katastrophe dieses Gematsche. das ganze Grundstück sackt ab!
die wollen allen Ernstes die Gasleitung überbauen mit ihrem Regenbogenkabel, oh mann.

Zitat:
Weiterhin kräftiger Wind an der Küste - einige Fähren gestrichen
Nach zwei stürmischen Tagen warnt der DWD weiterhin vor Sturmböen an Nord- und Ostsee. Erst gegen Abend soll der Wind nachlassen.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wei ... m4028.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 551 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 56  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de