Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 16:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Kenner zieht sich zurück
BeitragVerfasst: Sa 3. Mai 2014, 19:24 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2582
Wohnort: Esslingen am Neckar
Poah, ich hab das echt falsch verstanden... zum Glück.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Kenner zieht sich zurück
BeitragVerfasst: Sa 3. Mai 2014, 19:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
Das schlimme an ihm ist ja,man weiß nicht ob man ihm das glauben kann oder ob er wieder mal phantasiert wie bei den 60 Bewerbern für die UKW Kette in NRW...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Kenner zieht sich zurück
BeitragVerfasst: Sa 3. Mai 2014, 19:40 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 926
Wohnort: Rostock
Hallenser hat geschrieben:
Es sind bisher alles Spekulationen. Das aber bisher keine Ausbaupläne für 2014 bekannt sind,scheint es aber im allgemeinen nicht gut auszusehen. Im letzten Jahr kamen die genauen Standorte für 2013 anfang April und dieses Jahr ist nichts zu sehen. Das gibt mir persönlich zu denken.


Was habt ihr erwartet, das alle Teilnehmer die 2011 eingestiegen sind, die Technologie DAB+ zum Erfolg führen wollten. Natürlich nicht, einige sind mit Sicherheit nur eingestiegen, um nun auszusteigen und der Technologie zu schaden.
Nun muß der Muxx von diesen Kandidaten gesäubert werden, die nur so getan haben, als ob sie interessiert waren. Über 50 Bundesmuxx Sender werden nicht mehr abgeschaltet, der Ausbau wird Ende 2015 flächendeckend sein. MB und D-Radio werden das schon machen. Und mit Pritzwalk, Rostock und Schwerin(Leistung) wird auch der Nordosten weiter erschlossen.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Kenner zieht sich zurück
BeitragVerfasst: Sa 3. Mai 2014, 19:42 
Wie gesagt: Quellenlose Aussagen sind immer mit Vorsicht zu genießen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Kenner zieht sich zurück
BeitragVerfasst: Sa 3. Mai 2014, 19:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
Nur darf man fragen,was ein weiterer Aubau bringt wenn dann nur noch die D-Radios on Air sind. Programme wie Radio Bob,Sunshine-live oder das Schlagerparadies sind Zugpferde. Die Privaten müssen mit an Bord bleiben,sonst ist der Mux tot. Die D-Radios und die Kirchenfunker holen niemanden hinterm Ofen vor.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Kenner zieht sich zurück
BeitragVerfasst: Sa 3. Mai 2014, 21:26 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 15. Mär 2014, 20:49
Beiträge: 109
Wohnort: Mitten in Franken
Unterschätze die "Kirchenfunker" nicht:
Laut eigenen Angaben (http://www.radio-wird-digital.de/der-radio-wird-digital-ostertalk-mit-dem-erf/) hat der ERF seit dem DAB+-Start 25.000 verkauft.
Dazu kommt noch eine unbekannte und wahrscheinlich noch größere Zahl derer, die sich wegen dem ERF ein Gerät im örtlichen Handel oder sonstwo besorgt haben.
Leider gibt es keine Zahlen, wieviele regelmäße Hörer über DAB+ die anderen Programme im Bundesmux haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Kenner zieht sich zurück
BeitragVerfasst: So 4. Mai 2014, 09:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
Das Problem sind wohl die Gesamtzahlen,die wohl weit unter dem liegen was zu dieser Zeit prognostiziert war bzw. gewünscht worden war.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 46 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de