Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 05:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ESC 2024 in Malmö Schweden
BeitragVerfasst: Sa 11. Mai 2024, 23:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10219
Wohnort: Privat
wie war das nochmal, politische Botschaften sind während des Wettbewerbs verboten?

Zitat:
Politische Botschaften etwa auf T-Shirts oder Bannern, per Handzeichen oder im Songtext sind strikt verboten.

https://www.inforadio.de/hintergrund-ma ... m-esc.html

T-Shirt Aufdruck:
Zitat:
"FREE AZOVSTAL DEFENDERS"


bei der Delegation aus Kiew schauen die verantwortlichen schnell wieder weg in die andere Richtung.

Dateianhang:
free azovsdal defenders.jpg
free azovsdal defenders.jpg [ 163.94 KiB | 1081-mal betrachtet ]


manche Länder sind eben doch gleicher als gleich. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ESC 2024 in Malmö Schweden
BeitragVerfasst: Sa 1. Jun 2024, 22:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10219
Wohnort: Privat
laut BB Radio Abend-Moderator ist der Isaak Titel "Always on the Run

"ganz brandaktuell". :? :lol: :roll:


haben die die letzten Monate auf der Rückseite des Mondes verbracht?

das Lied ist ein halbes Jahr alt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ESC 2025
BeitragVerfasst: Mi 30. Okt 2024, 00:47 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10219
Wohnort: Privat
Nach Kritik: EBU kündigt Änderungen für ESC 2025 an

Außerdem hat sich der Executive Supervisor des ESC, Martin Österdahl, erstmals seit dem ESC 2024 öffentlich zu Wort gemeldet.
https://www.eurovision.de/news/Nach-Kri ... hl104.html


zwar wird über "Kritik an Politisierung des ESC" geschrieben, konkrete Maßnahmen um gegenzusteuern fehlen aber ebenso wenig wie eine Verurteilung der Ereignisse und das Versprechen, das Fehlverhalten einzelner Delegationen oder Kandidaten künftig rigoros mit dem Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb zu ahnden.

von der Joost-Geschichte hat man auch nie wieder was gehört, was da nun genau war und ob es ein Gerichtsverfahren gibt


immerhin :

Zitat:
Israel hat bereits angekündigt, auch am ESC 2025 teilzunehmen.


:roll: :roll: :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ESC 2025 in der Schweiz
BeitragVerfasst: Fr 24. Jan 2025, 15:31 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10219
Wohnort: Privat
die Kritik an der Politisierung des Wettbewerbs ist offensichtlich bei den Verantwortlichen schon wieder in Vergessenheit geraten.

auch in diesem Jahr nutzt Israel den ESC wieder für Provokationen, mit der Auswahl seines teilnehmenden Künstlers. die Eurovisionsgemeinde sieht den Ankündigungen tatenlos zu. ich frage mich, warum die EBU die neuerliche, unzulässige Politisierung des größten Musikwettbewerbs der Welt nicht unterbindet. als Zuschauer finde es ich es unerträglich, wie sich gewisse Mitgliedsländer seit Jahren immer wieder über die gemeinsamen Statuten von EBU und ESC hinwegsetzen.

Dateianhang:
ESC 2025.jpg
ESC 2025.jpg [ 131.76 KiB | 264-mal betrachtet ]



zur Erinnerung:

Zitat:
Der ESC ist eine unpolitische Veranstaltung. Alle teilnehmenden Rundfunkanstalten einschließlich der ausrichtenden Rundfunkanstalt haben dafür Sorge zu tragen, dass innerhalb ihrer jeweiligen Delegationen und Teams alle erforderlichen Schritte unternommen werden, um sicherzustellen, dass der ESC in keinem Fall politisiert und/oder instrumentalisiert wird.


https://www.eurovision.de/news/Die-Rege ... ln103.html


das scheint angesichts der Historie um den israelischen Teilnehmer kaum möglich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ESC 2025 in der Schweiz
BeitragVerfasst: Fr 24. Jan 2025, 17:36 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 715
Wohnort: HRO
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
die Kritik an der Politisierung des Wettbewerbs ist offensichtlich bei den Verantwortlichen schon wieder in Vergessenheit geraten.

zur Erinnerung:

Zitat:
Der ESC ist eine unpolitische Veranstaltung. Alle teilnehmenden Rundfunkanstalten einschließlich der ausrichtenden Rundfunkanstalt haben dafür Sorge zu tragen, dass innerhalb ihrer jeweiligen Delegationen und Teams alle erforderlichen Schritte unternommen werden, um sicherzustellen, dass der ESC in keinem Fall politisiert und/oder instrumentalisiert wird.


https://www.eurovision.de/news/Die-Rege ... ln103.html


das scheint angesichts der Historie um den israelischen Teilnehmer kaum möglich.

Vielleicht spekuliert man auch, daß sie den ESC nur aus Mitleid gewinnen wird… ;) :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ESC 2024 in Malmö Schweden
BeitragVerfasst: Fr 24. Jan 2025, 20:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10219
Wohnort: Privat
ich finde es befremdlich , Künstler (Kandidaten) derart zu verheizen bzw. den (im vergangenen Jahr erlebten) öffentlichen Reaktionen in Form von Anfeindungen etc. auszusetzen.

der ESC darf auf keinen Fall zur Propagandamaschinerie degradiert werden. leider ist die EBU auf diesem Auge taub.

es ist ein Musikwettstreit bzw. sollte dies sein.
ich als Zuseher werde dem ESC fern bleiben, auch aufgrund der seltsamen Aussagen der deutschen Delegation zur Kooperation mit Raab, den man bei einem anderen Ergebnis als dem 1. Platz wieder zum Teufel jagen will

Zitat:
Nichts weniger als der Sieg rechtfertigt eine solche Zusammenarbeit.

https://www.presseportal.de/pm/51874/5945818


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2025, 18:07 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10219
Wohnort: Privat
Gottseidank, die "Versagertruppe" zieht sich aus dem ESC zurück.
müsssen wir nur noch einmal im Mai 25 die Schmach über uns ergehen lassen. es kann nur besser werden danach.

https://www.swr.de/unternehmen/kommunik ... c-104.html


diese Meldung kommt nur 15 Jahre zu spät.



Spekulation für den Vorentscheid 2026 "Unser STERN für Kopenhagen":

Anita Hofmann
Luna Klee
Ross Anthony
Ramon Roselly
Eloy de Jong
Beatric Egli
Semino Rossi
Christin Stark
Marina Marx
Sonia Liebing
Vanessa Mai

??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ESC 2024 in Malmö Schweden
BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2025, 11:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10219
Wohnort: Privat
die Sängerin Catterfeld, der Quizmoderator Elton (aus dem einstigen TV Total Universum) und Raab sollen als Jury entscheiden. also die geballte Musik-Kompetenz. da kann ja dann nix mehr schief gehen.

mal schauen ob wieder Max Mutzke antritt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de