die ex SSL-Funzeln sollen wohl tatsächlich nochmal ausgeschrieben werden, na so wird es nie was mit DAB in MV.
wahrscheinlich gehen die wieder an irgendeinen Anbieter aus Berlin mit null oder nahezu null regionalem Content und v.a. mit keinem einzigen Arbeitsplatz der hier im Land geschaffen wird weil alles aus Voice tracks besteht!
https://www.radiowoche.de/sunshine-live ... chreibung/bemerkenswert daran ist folgendes: man MÜSSE diese angeblich ausschreiben, obwohl:
Zitat:
Bisher haben sich keine Interessenten für die beiden UKW-Frequenzen bei der Medienanstalt MV gemeldet.
bei DAB hat man aber doch im Gegensatz dazu immer behauptet, man könne erst dann aktiv werden, wenn es Interessenten gäbe!?
witzig auch der Satz:
Zitat:
Diese Maßnahme betrifft viele Hörer in Mecklenburg-Vorpommern, die nun auf alternative Empfangswege umsteigen müssen.
viele Hörer, soso... hat doch offenbar gar keiner gemerkt
wie viele Hörer hatten denn diese beiden miesen Frequenzen? mehr als eine Handvoll dürften es wohl nicht gewesensein, denn lt. reichweiten.de kommt SSL in MV auf 9000 Hörer in der DS-Stunde in der werberelevanten Zielgruppe. das sind noch weniger als Schlager Radio (12.000 in der werberelevanten ZG 14-49)