Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
DAB Tischradio mit externen Antennenanschluss https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=22&t=1245 |
Seite 1 von 6 |
Autor: | Tom38 [ Mi 6. Jul 2016, 18:49 ] |
Betreff des Beitrags: | DAB Tischradio mit externen Antennenanschluss |
Hallo! Kann mir jemand sagen ob es solche Radios günstig gibt,denn ich wollte das für meine Eltern anschaffen weil hier bei mir Indoor Empfang kaum möglich ist.Mit einer Aussenantenne geht es,wer von euch kann mir ein Rat bzw.ein Tipp geben.Vielen Dank im voraus. ![]() Gruß Tom38 |
Autor: | Cheoch [ Mi 6. Jul 2016, 20:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DAB Tischradio mit externen Antennenanschluss |
Tom38 hat geschrieben: Kann mir jemand sagen ob es solche Radios günstig gibt,denn ich wollte das für meine Eltern anschaffen weil hier bei mir Indoor Empfang kaum möglich ist.Mit einer Aussenantenne geht es,wer von euch kann mir ein Rat bzw.ein Tipp geben.Vielen Dank im voraus. Der einfachste und kleinste DAB-Tuner mit externem Antennenanschluss ist der Dual DAB 2A, der per Cinch an eine Anlage kommt. Ansonsten sind zumindest mir nur große DAB-Radios fürs altbekannte 43er-Rack bekannt - wie das Onkyo T-4030 für 250 Euro. Aber auch fast jedes "Kofferradio" kann ein Fachmann leicht auf Außenantenne umrüsten - wie bei mir den fiesen Dual DAB4. Damit nutze ich zwar nur zum DXen auch sehr gerne eine günstige LogPer http://www.antennenland.net/3H-VHF-VF-12-LOG - aber zuhause würde ich persönlich doch eher zu stationären Übertragungswegen neigen, die DAB sogar noch überlegen sind. - Vermutlich wirst du die DAB-Außenantenne auf die Hamburger Sender ausrichten, das aber auf 7A NDR HH leider horizontal sendet. Problematisch würde auch der Empfang aus anderen Richtungen wie Schwerin oder Dequede mit dem MDR - mit weiteren Antennen. Empfangsdaten für Boizenburg/Elbe - speziell diese Region ist (zumindest bisher) ausgesprochen schlecht mit DAB versorgt: 07A h D 43km 291° 4 4 49dB NDR HH Hamburg-Moorfleet (ham) ⓘ 05C v D 53km 292° 9 9 46dB DR Deutschland Hamburg/Heinrich-Hertz-Turm (ham) ⓘ 11C v D 53km 292° 4 4 42dB Hamburg K11C Hamburg/Heinrich-Hertz-Turm (ham) ⓘ 12B v D 54km 064° 1 1 32dB NDR MV Schwerin (mev) ⓘ 09A v D 58km 355° 2 2 32dB NDR SH Lübeck-Stockelsdorf (shs) ⓘ 06B v D 90km 133° 8 9 28dB MDR S-ANHALT Dequede (san) ⓘ 06A v D 87km 239° 9 9 28dB NDR NDS Visselhövede (nds) ⓘ Quelle: FMSCAN (modifiziert - 9 = 10kW) |
Autor: | Cheoch [ Do 7. Jul 2016, 00:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DAB Tischradio mit externen Antennenanschluss |
Cheoch hat geschrieben: Vermutlich wirst du die DAB-Außenantenne auf die Hamburger Sender ausrichten, das aber auf 7A NDR HH leider horizontal sendet. Problematisch würde auch der Empfang aus anderen Richtungen wie Schwerin oder Dequede mit dem MDR - mit weiteren Antennen. Vielleicht reicht in günstiger Position sogar eine Magnetantenne, deren dünnes Kabel durch den Fensterrahmen gequetscht werden könnte. In anständiger Höhe werden damit möglicherweise alle oben gelisteten Kanäle empfangen - ganz ohne Richtantennen verschalten zu müssen. |
Autor: | Wolle [ Do 7. Jul 2016, 12:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DAB Tischradio mit externen Antennenanschluss |
@Tom, am Besten Du lässt Dir mal in einem Fachgeschäft die Geräte vorführen und achtest da speziell auf einen externen Antennenanschluss. Unser User bergpass besitzt das Technisat Digitradio 580, welches so einen Anschluss besitzt, allerdings nicht ganz günstig. Das von Cheoch angesprochene Dual DAB 2A besitzt keine Lautsprecher und ist zur Erweiterung einer Stereoanlage mit DAB+ gedacht. @Cheoch, das Quetschen eines Kabels im Fensterrahmen ist nicht gerade die feine Art. Das macht das Kabel nicht lange mit, wenn überhaupt. Es gibt da Fensterdurchführungen, wobei man nicht die Billigste nehmen sollte wegen der Verluste. Ich habe eine für ca. 15€ im Einsatz und bin damit völlig zufrieden. Gruß Wolle |
Autor: | Tom38 [ Do 7. Jul 2016, 19:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DAB Tischradio mit externen Antennenanschluss |
Wolle hat geschrieben: @Tom, am Besten Du lässt Dir mal in einem Fachgeschäft die Geräte vorführen und achtest da speziell auf einen externen Antennenanschluss. Unser User bergpass besitzt das Technisat Digitradio 580, welches so einen Anschluss besitzt, allerdings nicht ganz günstig. Das von Cheoch angesprochene Dual DAB 2A besitzt keine Lautsprecher und ist zur Erweiterung einer Stereoanlage mit DAB+ gedacht. @Cheoch, das Quetschen eines Kabels im Fensterrahmen ist nicht gerade die feine Art. Das macht das Kabel nicht lange mit, wenn überhaupt. Es gibt da Fensterdurchführungen, wobei man nicht die Billigste nehmen sollte wegen der Verluste. Ich habe eine für ca. 15€ im Einsatz und bin damit völlig zufrieden. Gruß Wolle Hallo Wolle! Danke für dein Rat den werde ich die Tage jetzt in Angriff nehmen. ![]() Gruß Tom38 |
Autor: | jug [ Fr 8. Jul 2016, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DAB Tischradio mit externen Antennenanschluss |
@ tom38 DIR3500MC http://cdn.pressebox.de/f/cb1323474788d ... attachment http://www.pressebox.de/pressemitteilun ... xid/804834 Hallo Tom38, nicht ganz billig, aber ein Gerät, das alles hat was man in der Zukunft braucht, z.B. Multiroom, ob DAB+ Programm oder CD oder UKW Programm oder Bluetooth-Quelle, die Musikquelle wird einfach an alle WLAN Lautsprecher im Haus gesendet über dein WLAN-netz. Du brauchst nur noch ein Radio im Haus, hier das DIR3500MC, das man sogar noch an eine Außenantenne anschließen kann und mit deinem Smartphone über die undok App steuerst du alles(Hama-Gerät + WLAN Lautsprecher) bequem.Besser geht es nicht. Hama wird immer besser und ist mit Technisat quasi ein Technologieführer! |
Autor: | Cheoch [ Fr 8. Jul 2016, 12:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DAB Tischradio mit externen Antennenanschluss |
Wolle hat geschrieben: @Tom, am Besten Du lässt Dir mal in einem Fachgeschäft die Geräte vorführen und achtest da speziell auf einen externen Antennenanschluss. Verdammter Mist - dass ich darauf nicht gekommen bin. Das ist und bleibt doch immer noch die allerbeste Wahl. Die Beratung speziell zu DAB macht dort immer richtig Spaß - besonders auch in einer Region wie Boizenburg hat der Fachhandel sicher viel Erfahrung beim Fernempfang. Und die Auswahl ist grandios. Wie gerne ich doch dabei wäre. |
Autor: | jug [ Fr 8. Jul 2016, 13:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DAB Tischradio mit externen Antennenanschluss |
Cheoch hat geschrieben: Wolle hat geschrieben: @Tom, am Besten Du lässt Dir mal in einem Fachgeschäft die Geräte vorführen und achtest da speziell auf einen externen Antennenanschluss. Verdammter Mist - dass ich darauf nicht gekommen bin. Das ist und bleibt doch immer noch die allerbeste Wahl. Die Beratung speziell zu DAB macht dort immer richtig Spaß - besonders auch in einer Region wie Boizenburg hat der Fachhandel sicher viel Erfahrung beim Fernempfang. Und die Auswahl ist grandios. Wie gerne ich doch dabei wäre. @Cheoch nun komm ruter! es gibt eigentlich keinen Verkäufer, der da beraten kann, weil einen Verkäufer nicht die Produkte interessieren, die er verkauft, dem Verkäufer geht es immer nur um einen Verkauf, egal was er da verkauft,das ist nun mal so. Einen DAB+ Fan als Verkäufer habe ich noch nicht getroffen, der aus eigener Erfahrung berichtet. |
Autor: | Cheoch [ Fr 8. Jul 2016, 13:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DAB Tischradio mit externen Antennenanschluss |
Tom38 hat geschrieben: Hallo Wolle! @jug - nun lass den Tom38 doch erst mal vor Ort schön den Fachhandel testen. Denn nur diese absoluten Experten wissen immer ganz genau, was speziell bei DAB an Empfang und Radios dringend zu empfehlen ist - und nicht wir als DAB-Fans mit unserer gewagten Ferndiagnose, die Tom38 nicht hilft.
Danke für dein Rat den werde ich die Tage jetzt in Angriff nehmen. ![]() Gruß Tom38 |
Autor: | jug [ Fr 8. Jul 2016, 14:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DAB Tischradio mit externen Antennenanschluss |
Cheoch hat geschrieben: Tom38 hat geschrieben: Hallo Wolle! @jug - nun lass den Tom38 doch erst mal vor Ort schön den Fachhandel testen. Denn nur diese absoluten Experten wissen immer ganz genau, was speziell bei DAB an Empfang und Radios dringend zu empfehlen ist - und nicht wir als DAB-Fans mit unserer gewagten Ferndiagnose, die Tom38 nicht hilft.Danke für dein Rat den werde ich die Tage jetzt in Angriff nehmen. ![]() Gruß Tom38 Ok, dann soll sich mal Tom38 durch die Experten des Fachhandels beraten lassen. Ich habe da noch einen besonderen Tipp-EP Partner. ![]() |
Seite 1 von 6 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |