Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 8. Aug 2025, 06:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 178 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2014, 12:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Das ist ein toller Tipp HansE danke. Auf die einfachsten Sachen kommt man manchmal nicht. Wie lang darf denn so eine USB 2.0 Verlängerung sein? So weit weg wie möglich dürfte da ja am Günstigsten sein. Der Stick ist unauffällig und in der Umgebung des PC's hat man ja Platz.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2014, 13:16 
Wolle hat geschrieben:
Das ist ein toller Tipp HansE danke. Auf die einfachsten Sachen kommt man manchmal nicht. Wie lang darf denn so eine USB 2.0 Verlängerung sein? So weit weg wie möglich dürfte da ja am Günstigsten sein. Der Stick ist unauffällig und in der Umgebung des PC's hat man ja Platz.
Gruß Wolle

@Wolle steht doch da 1,80 Meter :) Natürlich kannst noch weiter vom PC weg. Aber dann mit Aktiven USB Kabel.Mein Stick kann im Pc stecken stört nix!Das gibt krasse Unterschiede bei diesen Dingern.Jetzt ist mein Stick aber auch 60Zentimeter weg vom Pc.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2014, 21:41 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 15. Mär 2014, 20:49
Beiträge: 108
Wohnort: Mitten in Franken
Ab 5m sollte man auf eine aktive Verlängerung setzen. ich habe auch schon mal mit 2 bzw 3 passiven Verlängerungen experimentiert aber nur mit einer Maus daran. Hat bis 10m funktioniert, allerdings sinkt dann die mögliche Datenrate über USB auf die maximale Rate von USB 1.1. Das wird für den DAB-Stick zu wenig sein, genauso wie für eine Festplatte oder USB-Stick. Aber bis 5m sind als mögliche Verlängerung von USB 2.0 spezifiziert und sollten funktionieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2014, 21:49 
HansE hat geschrieben:
Ab 5m sollte man auf eine aktive Verlängerung setzen. ich habe auch schon mal mit 2 bzw 3 passiven Verlängerungen experimentiert aber nur mit einer Maus daran. Hat bis 10m funktioniert, allerdings sinkt dann die mögliche Datenrate über USB auf die maximale Rate von USB 1.1. Das wird für den DAB-Stick zu wenig sein, genauso wie für eine Festplatte oder USB-Stick. Aber bis 5m sind als mögliche Verlängerung von USB 2.0 spezifiziert und sollten funktionieren.

@ Hanse das stimmt.Normal reicht schon 1,80 Meter aus.Habe hier ein 3 Meter usb Kabel liegen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2014, 21:51 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Ja danke, ich werde es mal mit 5m probieren. Wenn's nicht geht, hack ich ein Stück raus, lach.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2014, 21:56 
Wolle hat geschrieben:
Ja danke, ich werde es mal mit 5m probieren. Wenn's nicht geht, hack ich ein Stück raus, lach.
Gruß Wolle

Geh auf Nummer sicher und nehme gleich ein Aktives Kabel.Kosten nich viel mehr @Wolle.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2014, 22:20 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Ok hab ich auch schon dran gedacht. Ein USB 2.0 Anschluss gibt 500mA ab. Ein aktives USB Kabel braucht sicher auch ein wenig Saft. Nur dummerweise steht nirgends, wie viel der Gixa Stick zur einwandfreien Funktion braucht. Da komme ich schon ins Grübeln.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2014, 23:38 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 15. Mär 2014, 20:49
Beiträge: 108
Wohnort: Mitten in Franken
Der Strom auf einem USB-Anschluß sollte locker für eine aktive Verlängerung + DAB-Stick reichen.
Wenn es um größere Enfernungen gehen soll, gibt es noch USB-Extender über CAT-5-Kabel: http://www.logilink.com/Produkte_LogiLink/Kabel_Adapter/USB_20_Adapter/USB_20_CAT5_Verlaengerung-bis_zu_50_m_LogiLink.htm, damit sind dann sogar 50m möglich. Auch mit diesen sollte der Strom ausreichend sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2014, 12:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Gut danke, dann werde ich mir mal eine aktive 5m Verlängerung besorgen, und weiter testen.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2014, 13:12 
Wolle hat geschrieben:
Ich habe es jetzt mal mit der Software von DPITTI probiert. Die FM Sender kann man hier manuell einstellen. Sie werden gespielt, aber mit Rauschen. Ich glaube nun der Stick beherrscht kein Mono, da die schwächeren Sender von meinen anderen Tunern glasklar in Mono abgespielt werden.
Gut wir haben aber noch DAB zur Verfügung.
Gruß Wolle

D.Radio so sieht diese Software aus.


Dateianhänge:
Dateikommentar: D.Radio Software
Schlagerparadies via D.Radio Software.PNG
Schlagerparadies via D.Radio Software.PNG [ 112.86 KiB | 3831-mal betrachtet ]
Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 178 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de