Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 7. Aug 2025, 03:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 22. Dez 2014, 22:37 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Problem an der Sache. Erst hat man es richtig gemacht und vorgeführt wie gut und toll es doch funktioniert. Das Radio ist wirklich sehr empfindlich nach wie vor und dann macht man es mit so einer Kleinigkeit kaputt.

Ich war nochmal im Media Markt und habe mir mal das Netzteil des TechniSat 210 für DAB und DAB/Internetradio angesehen. Die Aufkleber sind natürlich anders aber die Bauform hat sich ebenfalls in diese Richtung geändert. Ich hoffe auf viele 10kW Sender.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 22. Dez 2014, 22:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Tja Pomnitz Du musst das aber auch mal von einer anderen Seite sehen. Durch solch einen Schrott empfängt man doch auch viel weniger. Der Otto Normal denkt dann, ja so toll ist DAB jetzt auch nicht, bei UKW habe ich viel mehr empfangen. Das geht gar nicht m.M.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2014, 18:08 
Ich hätte das Gerät auch wenn es vom Schlagerparadies ist zurück geschickt. Oder das Netzteil reklamiert bei Dual. "Ich" mag solche Geräte nach wie vor nicht mit externen Netzteil. Leider auch nur weil mir bei 2 Geräten die Endstufe abgeraucht ist. Wie gesagt das ist "meine Meinung " und die ist nicht Exklusiv ;) Natürlich sind diese Geräte im Batterie Betrieb sehr gut.Hab ja selbst das 3 und Letzte Radio dieser Art zu stehen mein Blaupunkt. Im Media Markt haben die ja nur Dab Radios mit diesen Schrott Netzteilen. Ein Grundig stand mit dem guten alten Eingebauten Netzteil.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 30. Dez 2014, 01:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Ich habe für solche Problemfälle noch ein altes Trafo Netzteil zu liegen, wo ich den Saft von 4,5-12V regeln kann. Man muss nur Plus und Minus beachten, sonst raucht's.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 30. Dez 2014, 01:19 
Wolle hat geschrieben:
Ich habe für solche Problemfälle noch ein altes Trafo Netzteil zu liegen, wo ich den Saft von 4,5-12V regeln kann. Man muss nur Plus und Minus beachten, sonst raucht's.
Gruß Wolle

Ich war im Media Markt für mein Blaupunkt ein Netzteil gibt es nicht.So ein Trafo Netzteil habe ich nicht mehr . Bekommst auch nirgends mehr.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 30. Dez 2014, 16:19 
Ich schreib es mal hier dazu! Das ERF Dual Dab+ Radio hat das selbe Problem mit dem Netzteil. Komm grad von unserer Ehemaligen Pastorin. Sie hat das ERF Dab+Radio. Im Batteriebetrieb sehr guter Empfänger. Das Netzteil ist ein 9 Volt mit 1000 Miliamper. Dient gleichzeitig als Akku Ladegeräte. Farbe des Radios weiß. Mehr habe ich auf die schnelle nicht raus gefunden zu den Radio! Achso mit Netzteil steht kein Dienst da das Netzteil stört. Vergessen auch das Dual Gerät hat ein externes Netzteil. Dieses Netzteil sieht ungefähr so aus wie vom Nokia. Mein Fazit zum ERF Radio für 65€ schlechte Qualität.Der Klag geht aber in Ordnung.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 30. Dez 2014, 16:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8039
Hat die Gottesdame damit auch Empfang in Eurer Gegend oder muss sie auf die Kirchturmspitze ? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 30. Dez 2014, 16:47 
Hallenser hat geschrieben:
Hat die Gottesdame damit auch Empfang in Eurer Gegend oder muss sie auf die Kirchturmspitze ? :mrgreen:

Also Sie hat im Haus Empfang im Batteriebetrieb! Mit dem Netzteil nicht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 30. Dez 2014, 16:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8039
Teilt das dem ERF mal mit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 30. Dez 2014, 16:57 
Hallenser hat geschrieben:
Teilt das dem ERF mal mit.

Ja kann Ich machen Hallenser.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de