Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Blaupunkt RX-10WH vom Kaufland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=22&t=771
Seite 4 von 6

Autor:  Hallenser [ So 23. Nov 2014, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blaupunkt RX-10WH vom Kaufland

DPITTI hat geschrieben:
Hallenser hat geschrieben:
Hier auch wieder das Problem,die Hardware im Gerät ist zu alt/langsam für DAB+. Wenn das Teil DAB+ gekonnt hätte,dann würde es wohl heute noch in meinem Auto laufen.

Das ist klar hast das Teil noch?



Nein,als ich mir 2011 mein neues DAB+ Autoradio kaufte wurde das Woodstock in der Familie weiterbenutzt. Zum Schluß noch für UKW und CD/mp3.

Autor:  Hallenser [ So 23. Nov 2014, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blaupunkt RX-10WH vom Kaufland

Radiohörer hat geschrieben:
Lieber Hallenser, wie ich bereits gestern geschrieben habe, kommen die Autoradios sehr wohl noch von Blaupunkt aus Hildesheim und werden auch dort designt und vertrieben, insofern ist das Quatsch was du erzählst. Die Produktion findet im eigenen Werk in Malaysia statt, das erst vor gut zwei Jahren eröffnet wurde. Aber wo findet man heutzutage noch Autoradios made in EU oder gar Made in Germany?

Lediglich für Ware aus den Produktbereichen außerhalb den Autoradios wird die Marke an jeden belibigen (chinesischen) Hersteller lizenziert.



Und warum kommt da nichts anständiges mehr im Autoradiobereich von Blaupunkt ? Das was da kommt sieht billig aus und ist auch nur billig. Von der Qualität früherer Jahre ist nichts geblieben.

Autor:  Gast [ So 23. Nov 2014, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blaupunkt RX-10WH vom Kaufland

Hallenser hat geschrieben:
Radiohörer hat geschrieben:
Lieber Hallenser, wie ich bereits gestern geschrieben habe, kommen die Autoradios sehr wohl noch von Blaupunkt aus Hildesheim und werden auch dort designt und vertrieben, insofern ist das Quatsch was du erzählst. Die Produktion findet im eigenen Werk in Malaysia statt, das erst vor gut zwei Jahren eröffnet wurde. Aber wo findet man heutzutage noch Autoradios made in EU oder gar Made in Germany?

Lediglich für Ware aus den Produktbereichen außerhalb den Autoradios wird die Marke an jeden belibigen (chinesischen) Hersteller lizenziert.



Und warum kommt da nichts anständiges mehr im Autoradiobereich von Blaupunkt ? Das was da kommt sieht billig aus und ist auch nur billig. Von der Qualität früherer Jahre ist nichts geblieben.

Du hast das Stockholm DAB 230 doch garnicht ausprobiert?!

Autor:  Hallenser [ So 23. Nov 2014, 17:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blaupunkt RX-10WH vom Kaufland

Du etwa ?

Autor:  Gast [ So 23. Nov 2014, 17:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blaupunkt RX-10WH vom Kaufland

Hallenser hat geschrieben:
Du etwa ?

Im Gegensatz zu dir vermeide ich wertende Begriffe wenn ich was nicht getestet habe.

Autor:  Hallenser [ So 23. Nov 2014, 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blaupunkt RX-10WH vom Kaufland

Mir reicht schon die billige Optik aller Radios die unter der Marke Blaupunkt verkauft werden,dies war mal anders.

Autor:  Gast [ So 23. Nov 2014, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blaupunkt RX-10WH vom Kaufland

Hallenser hat geschrieben:
Mir reicht schon die billige Optik aller Radios die unter der Marke Blaupunkt verkauft werden,dies war mal anders.

@ Hallenser ein Test der Radios sollte aber lohnen aber nich im Eigenen Pkw :mrgreen: Sondern mit Autobatterie und Boxen bevor was Brennen tut.

Autor:  Hallenser [ So 23. Nov 2014, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blaupunkt RX-10WH vom Kaufland

Mein Kenwood muss noch bis 2016 halten,dann gibt es wohl ein neues Auto mit Werkslösung.

Autor:  Gast [ So 23. Nov 2014, 17:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blaupunkt RX-10WH vom Kaufland

Hallenser hat geschrieben:
Mein Kenwood muss noch bis 2016 halten,dann gibt es wohl ein neues Auto mit Werkslösung.

Du hast also einen festen Zeitplan wann du dir ein neues Auto kaufst? :mrgreen:

Autor:  Hallenser [ So 23. Nov 2014, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blaupunkt RX-10WH vom Kaufland

Habe ich,warum auch nicht !? Ich weiß ja genau wie alt mein derzeitiges Auto dann ist.

Seite 4 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/