Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
Kenwood KDC-DAB41U https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=21&t=323 |
Seite 1 von 6 |
Autor: | Chris [ Mo 18. Feb 2013, 17:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Kenwood KDC-DAB41U |
Merkmale: Integrierter DAB+ Tuner und Direkttaste für DAB-Betrieb Digitaler iPod-Direkt-Anschluss für aktuellen iPod-Player inkl. iPhone Frontseitiger, beleuchteter AUX- und USB-Eingang mit Staubschutzabdeckung Griffiger Drehrehregler & Music Search- und Zurück-Taste für hohen Bedienkomfort Integrierter Decoder zum Abspielen von AAC, MP3- und WMA-Audiofiles Umschaltbarer Vorverstärkerausgang (Rear/Sub) mit 2,0 V Ausgangspegel MOS FET-Endstufe mit max. Ausgangsleistung: 4 x 50 Watt Abnehmbares Bedienteil Vorbereitet für werkseitig installierte Lenkrad- und IR-Fernbedienung (Kenwood KCA-RC405) Empfangsstarke, aktive DAB-Scheibenantenne im Lieferumfang Allgemeine Ausstattungsmerkmale DIN-Größe 1 DIN Abnehmbare Blende Ja Etui für Frontblende Ja, Stoffbeutel Mechanismus der Frontblende Abnehmbares Display Tastenbeleuchtung Blau Drehregler & Steuerknopf Ja Musiksuchfunktion Ja Direktzugriffstaste Ja, DAB-Taste IR-Fernbedienungssensor Ja Digitale Uhrzeit (24H) Ja Abschaltung nach (20/40/60 Minuten) Ja Integrierter Anschluss 16poliger Molexanschluss ISO-Anschluss Ja USB-Host-Anschluss Ja, Front-AUX-IN Ausstattungsmerkmale Display Displaytyp Fluoreszenzdisplay Anzeigensegment 14 Segemente x 13 Zeichen Display-Beleuchtung Fluoreszenz (FL) Helligkeitsregler (Dimmer) Manuell: 2 Einstellungen Demo Modus Ja Anzeige von speziellen Schriftzeichen Russische Zeichen Design-Merkmale Frontblende/Rahmen schwarzer, spritzgussgeformter Kunststoff Zierblende Verchromt Lautstärkedrehregler & Steuerknopf oder Drehrad Verchromt Tastendesign Schwarz glänzend Abdeckrahmen schwarzer, spritzgussgeformter Kunststoff Dreieckbeleuchtung Rot Hintergrundbeleuchtung des Lautstärkedrehreglers und der Bedienknöpfe Weiss (Stationstasten /Skip) Tastenbeleuchtung Blau Ausstattungsmerkmale Tuner Radio Daten System Ja Radio Text Ja Programmarterkennung (PTY) Ja Enhanced Other Networks Ja Empfangsstarker PACS-Tuner Ja UKW-Empfang Ja AM (MW/LW) Empfang Ja Senderspeicher 24 Senderspeicher (18FM / 3LW / 3MW) Bandübergreifender Senderspeicher (FM & AM) 6 Speicher Automatische Senderspeicherung (AME) Ja Up/Down Sendersuchlauf Ja Senderabstimmung (Auto 1 / Auto 2 / Manuell) Ja UKW Stereo/Mono-Umschaltung Ja Ausstattungsmerkmale DAB DAB+ tuner built-in Ja inkl. DAB+ Ja Automatische Sendersuche Ja Ensemble-Suche Ja Service-Speicher 3 Bänder * 6 Speicherplätze Automatische Service-Speichung Ja, (nur jeweils erster Service pro Ensemble) Service-Liste in alphabetischer Reihenfolge Ja Audiounterbrechnung bei PTY Bereitschaft Ja Audiounterbrechung bei Durchsagen Ja DAB-RDS inkl. TI Ja DAB-AF Ja DAB-Priorität Ja Ein/Aus-Schalter für externe Antennenstromversorgung Ja DAB-Antenne im Lieferumfang Ja, (1 Stück) Ausstattungsmerkmale CD-Laufwerk Wiedergabe von CD-R/RW Ja Kompatibel mit Kenwood Music Editor Light Ja CD Text-Unterstützung Ja CD Text mit Unterstützung spezieller Symbole Ja, Russisch Supreme Ja Digitaler Audio-Converter 24-Bit 0-Bit Mute Ja Ausstattungsmerkmale USB USB - Anschluss Ja, Front-AUX-IN USB Standard USB 1.1 / USB 2.0 Kenwood Music Editor Light (PC Software) Ja, (herunterladbar) MP3, WMA und AAC Wiedergabe Ja Wiederhol- und Anspielfunktion, Zufallswiedergabe Ja Ausstattungsmerkmale iPod Made for iPod & iPhone * Ja Digitale iPod-Verbindung über USB (1 Wire) Empfehlung: optionales Kenwood Anschlusskabel KCA-iP102 Audiowiedergabe Ja Suche über Anfangsbuchstaben (Alphabet Search) Ja Skip-Suche Ja Erweiterte Suchfunktion (Related Search) Ja Eigene Playliste (My Playlist) Ja Manuelle Bedienung des iPods Ja Umkehrsuche Ja Anschluss iPod Classic* 80 GB & 120 GB Anschluss iPod Video* 5. und 6. Generation Anschluss iPod Touch* 1. und 2. Generation Anschluss iPod Nano* Generation 1/2/3/4/5 Works with iPhone * Ja Akku-Ladefunktion Ja 1A Ladefunktion Ja Bitte verwenden Sie immer den neuesten Firmware-Update Ausstattungsmerkmale "Externe Anschlüsse" Steuerung von 2 Wechslern via optionalem Interface (CH1, CH2 & AUX) Ja CD-Text Ja Disc & Track Wiederholung Ja Disc & Track Suche Ja Disc & Track Zufällige Wiedergabe Ja Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Handsfree Profile Ja Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Audio Profile Ja Ausstattungsmerkmale Audio Max. Ausgangsleistung 50 W x 4 MOSFET Leistungs-IC Ja AUX-Eingang Ja, Front-AUX-IN Art des AUX-Eingangs Mini-Klinkenanschluss (3,5 mm) Vorverstärkerausgang Cinch Ausgangspegel des Vorverstärkerausgangs 2V Umschaltbarer Vorverstärkerausgang REAR / SUBWOOFER Ja Subwoofer-Referenzpegel-Einstellung Ja Source Tone Control & Memory Bass / Mitten / Höhen Klangeinstellung Ja System QEX (fest eingestellte Klangmuster & individuelle Klangprogrammierung) Ja Bass Boost-Schaltung Ja Tiefpassfilter Ja Anschlussmöglichkeit Steueranschluss für externe Zuspielquellen (5L) Ja Digitaler iPod-Anschluss (1 Wire) Ja USB-Schnittstelle Ja Anschluss für werkseitig installierte Lenkradfernbedienung über optionalen Adapter Ja Stummschaltung mit 2 Betriebsarten Ja Technische Daten Tuner FM-Empfangsbereich (50 kHz-Schritte) 87,5 MHz ~ 108 MHz UKW Eingangsempfindlichkeit 1μV/75 Ohm (S/N 26 dB) Eingangsempfindlichkeit (Signal/Rauschabstand) 2,5 μV/75 Ohm (S/N 46 dB) UKW Signal-Rauschabstand (Mono) 63 dB UKW-Kanaltrennung (1 kHz) 40 dB MW-Frequenzbereich 531kHz ~ 1611kHz (9 kHz-Schritte) MW-Abstimmschritt 9 kHz MW-Eingangsempfindlichkeit 36 μV (S/N ##NUM2## dB) LW-Frequenzbereich 153kHz ~ 279kHz (9 kHz-Schritte) LW-Eingangsempfindlichkeit 57 μV (S/N ##NUM2## dB) Technische Daten DAB L-Band - Frequenzbereich 1452,96 MHz - 1490,624 MHz Band III - Frequenzbereich 174,928 MHz - 239,2 MHz Empfindlichkeit - 100 dBm Signal/Rauschabstand 80 dB Technische Daten CD-Laufwerk Laser-Diode GaAlAs Digitaler Filter (D/A) 8 faches OverSampling Digital/Analog-Wandler 24 Bit Gleichlaufschwankungen unterhalb Messbarkeitsgrenze Übertragungsbereich 20 Hz ~ 20 kHz (±1dB) Gesamtklirrfaktor 0,01 % (1 kHz) Signal/Rauschabstand 105 dB (1 kHz) Dynamikbereich 90 dB Kanaltrennung 85 dB MP3-Decoder übereinstimmend mit MPEG-1/2 Audio Layer-3 WMA-Decoder übereinstimmend mit Windows Media Audio AAC-Decoder AAC-LC ".m4a" Dateien Technische Daten USB Kompatibilität der USB-Version 1.1 / 2.0 Datei-System FAT 16/32 Max. Stromaufnahme 500 mA MP3 Decodierung übereinstimmend mit MPEG-1/2 Audio Layer-3 WMA Decodierung übereinstimmend mit Windows Media Audio AAC Deodierung AAC-LC "m4a" Dateien Technische Daten Audio Maximale Leistung 50 W x 4 Ausgangsleistung (DIN45324, +B=14,4 V) 30 W x 4 Ausgangspegel 2000 mV / 10 kOhm Impedanz des Vorverstärkerausgangs 600 Ohm Lautsprecherimpedanz 4 Ohm ~ 8 Ohm Übertragungsbereich Aux-Eingang 20 Hz ~ 20 kHz (±1dB) Max. Eingangspegel AUX 1200 mV Impedanz AUX-Eingang 10 kOhm Bass-Einstellung 100 Hz ±8 dB Mitteneinstellungen 1 kHz ±8 dB Höheneinstellung 10 kHz ±8 dB Technische Daten Allgemein Betriebsspannung 14,4 V (11 ~ 16 V zulässig) Max. Stromaufnahme 10 A Abmessungen (B x H x T) 182 x 53 x 158 mm Gewicht 1300 gr Bedienungsanleitung ENG/FRE/GER/DUT/ITA/SPA/POR |
Autor: | Südthüringer [ Di 2. Apr 2013, 10:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kenwood KDC-DAB41U !!wichtiges Update!! |
Auf folgenden Link könnt ihr für dieses Radio ein DAB Update kostenlos runterladen: http://kenwood.de/updates/car/carupdate ... dc_dab41u/ Der DAB+ Empfang ist nach aufspielen etwas besser, Umschaltzeiten der Alternativfrequenz und DAB zu UKW (bei gleichen Sender) sind kürzer und bei Umschalten der Speichertasten auch schnellere Wiedergabe. Die neue Software ist zwar von Februar 2012, aber selbst mein im Sommer 2012 gekauftes Gerät hatte eine ältere Version drauf. Wer mit dem Update nicht zurechtkommt, einfach Bescheid sagen, gebe Starthilfe.... |
Autor: | Hallenser [ Sa 5. Okt 2013, 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kenwood KDC-DAB41U |
Offenbar gibt es ein neues Update für die Kenwoodreihe. Datum ist der 30.09.2013 und es wird DAB Empfangsverbesserung versprochen.Zuletzt gab es ja mit hr3 im Hessenmux Probleme und auch im holländischen 11c mit Radio 538. http://www.kenwood.com/cs/ce/receiver/f ... b_deu.html |
Autor: | Südthüringer [ Sa 5. Okt 2013, 10:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kenwood KDC-DAB41U |
cool, da weiß ich doch was ich heute nachmittag mache. Ich war einige Zeit im Kontakt mit dem Kenwood Kundendienst wegen Änderungen einiger Parameter beim DAB Empfang. Mal sehen ob es was gebracht hat..... |
Autor: | Hallenser [ Sa 5. Okt 2013, 10:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kenwood KDC-DAB41U |
Ich habe aber meine Zweifel,dass die Datei wirklich neu ist !? Der Name ist es auf keinen Fall... |
Autor: | Südthüringer [ Sa 5. Okt 2013, 12:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kenwood KDC-DAB41U |
seltsam, wenn ich auf normalen Wege auf die Kenwood Seite gehe ist nur das alte Update (2012) da. Klick ich auf deinen Link steht das 2013 drin??? http://www.kenwood.de/updates/car/carup ... dc_dab41u/ |
Autor: | Hallenser [ Sa 5. Okt 2013, 12:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kenwood KDC-DAB41U |
Ich habe dazu Kenwood gerade mal gemailt,mal schauen ob sich das auflöst !? Meiner Ansicht nach ist die Datei die zum Download angeboten wird keine neue. |
Autor: | Hallenser [ Sa 5. Okt 2013, 19:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kenwood KDC-DAB41U |
Die Datei ist offenbar neu und es ist die 1.04,mit dieser spielen dann auch wieder Programme die bisher nicht liefen. ![]() |
Autor: | Hallenser [ So 6. Okt 2013, 16:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kenwood KDC-DAB41U |
Südthüringer hat geschrieben: cool, da weiß ich doch was ich heute nachmittag mache. Ich war einige Zeit im Kontakt mit dem Kenwood Kundendienst wegen Änderungen einiger Parameter beim DAB Empfang. Mal sehen ob es was gebracht hat..... Na,schon aufgespielt ? ![]() |
Autor: | Südthüringer [ So 6. Okt 2013, 20:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kenwood KDC-DAB41U |
@Hallenser , ja -ist erledigt. Habe mich unter mein Carport (Blechdach) an eine Stelle mit schlechten 5C Empfang gestellt. Signal hart an der Empfangsgrenze, ständige Aussetzer. Dann via USB die neue Datei drauf und zusätzlich noch ein Werksresett (Taste unter Bedienteil). 15 Minuten später an unveränderter Stelle den 5C mit selben Programm drauf gemacht und eine halbe Stunde OHNE Aussetzer gehört. Also gefühlt besserer Empfang. Mal morgen auf dem Weg zur Arbeit testen, da gibt's eine Stelle wo Rockantenne für ca 10sec. aussetzt. Da seh ich dann obs was gebracht hat. BB |
Seite 1 von 6 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |