Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
[DAB Autoradio] JVC und Spotify + DAB+ wirklich besser? https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=21&t=1369 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | martinka2 [ Mi 16. Nov 2016, 22:17 ] |
Betreff des Beitrags: | [DAB Autoradio] JVC und Spotify + DAB+ wirklich besser? |
Hey ![]() ![]() mein Mann und ich sind auf der Suche nach einem DAB Autoradio. Haben schon etliche DAB Autoradio Test Seiten durchsucht und sind auf allen Seiten (nicht nur DAB Autoradio Test Seiten, sondern auch Rezensionen) auf positive Resonanz bezüglich des JVC KD-DB97BT DAB Autoradio gestoßen. Uns ist insbesondere eine gute Empfangsqualität wichtig. Außerdem haben wir ein Spotify-Konto und wollen dieses auch im Auto nutzen. Ist ja per Bluetooth Streaming (wenn vom DAB Autoradio unterstützt) möglich oder? Oder brauchen wir da irgendein Autoradio, welches sich mit diesem Android System verbindet? Oder würdet ihr doch lieber zu einem anderen Autoradio greifen (1-DIN!)? Auf dieser Seite gibt es ja noch ein paar zur Auswahl. Also meine Fragen: 1. Spotify per JVC DAB Autoradio möglich? 2. Ist die qualität beim DAB+ Autoradio besser als bei UKW? 3. JVC wirklich beste Wahl? LG eure Martinka ![]() |
Autor: | pomnitz26 [ Mi 16. Nov 2016, 22:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: [DAB Autoradio] JVC und Spotify + DAB+ wirklich besser? |
Ob das JVC die beste Wahl ist bleibt fraglich. Viele finden Kenwood besser. JVCKENWOOD ist ein Verein und bietet Softwareupdates was nie schaden kann. Wenn der Preis egal ist am besten DAB ab Werk. Aber das ist auch nicht zwingend besser wie JVC. Ich habe JVC KD-DB 52 und 53. Bluetooth Streaming können die nur mit externen Adaptern. Klappt super. Sind aber ältere DAB+ Radios der ersten Generation. Entsprechend lange und gut sind die Erfahrungen. DAB benötigt eine eigene Antenne, damit steht und fällt der Empfang. Am besten die Region verraten. Generell ist DAB schon recht gut bis sehr gut ausgebaut. Das JVC leistet sich im Empfang keine Schwächen, wie gesagt je nach Wahl der Antenne. Frage 1: Ja per Bluetooth Streaming kein Problem Frage 2: Der verwöhnte DAB Hörer schaltet nicht mehr zu UKW zurück, wie der UKW Hörer nicht mehr zur Mittelwelle schaltet Frage 3: Preis / Leistung finde ich hervorragend und Support gibt es auch. Anmerkung: Ich sehe keine Scheibenantenne im Lieferumfang. DAB funktioniert wahrscheinlich nicht mit der vorhandenen Antenne. Dafür gibt es einen eigenen Anschluß am Radio. |
Autor: | Südthüringer [ Do 17. Nov 2016, 17:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: [DAB Autoradio] JVC und Spotify + DAB+ wirklich besser? |
Warum habe ich eigentlich immer das Gefühl, das diese neuen Mitglieder irgendwas mit dem Seitenbetreiber dieser verlinkten Seite zu tun haben? Ein Schelm der Böses denkt. Ist ja nun nicht das erste Mal das mit einer banalen Frage auf diese Seite weitergeleitet wird. Admins: bitte mal die IP-Adressen überprüfen! |
Autor: | pomnitz26 [ Do 17. Nov 2016, 18:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: [DAB Autoradio] JVC und Spotify + DAB+ wirklich besser? |
Der Beitrag wurde schon bearbeitet, er sah gestern ganz anders aus. Das ist derzeit das größte Problem im Forum, ich bin wohl selber darauf reingefallen. |
Autor: | Südthüringer [ Do 17. Nov 2016, 18:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: [DAB Autoradio] JVC und Spotify + DAB+ wirklich besser? |
ja pommilein, welcher Mann lässt seine Frau namens Martin(ka) das Autoradio aussuchen und sich in so einem Forum anmelden. Frauen wollen einen beleuchteten Schminkspiegel und ihren Lokaldudelfunksender hören und bestimmt kein DAB Radio einbauen. Du wirst sehen es wird wie immer keine Antwort erfolgen und das Mitglied irgendwann gelöscht sein. |
Autor: | Chris [ Do 17. Nov 2016, 18:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: [DAB Autoradio] JVC und Spotify + DAB+ wirklich besser? |
Ich habe nun mal alle Linkbezüge rausgenommen. @Südthüringer - du wirst lachen, es gibt ja hier im Forum auch eine Mods / Admins Corner die ihr nicht seht. Ich hatte das gleiche heute morgen geschrieben, das ich es schwer verdächtig finde, das der erste Beitrag gleich nen Link zu solch eine Seite enthält ![]() ![]() |
Autor: | Südthüringer [ Do 17. Nov 2016, 18:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: [DAB Autoradio] JVC und Spotify + DAB+ wirklich besser? |
supi, so muss das sein... Verstehe nicht warum man da so plump vorgeht. Wenn ich Betreiber so einer Seite wäre, die ja über Informationen den Endkunden auf Amazon locken soll-man ist dann wohl am Umsatz beteiligt, dann würde ich mich hier vorstellen, ein parr nette Worte über die schöne Seite hier schwafeln und dezent darauf hinweisen das ich eine eigene Seite zu dem Thema habe und wer möchte kann da ja mal reinschauen und via Amazon ein neues Gerät bestellen. Einfach die karten auf den Tisch und fertig. Gebe es halb so viel Diskussionen wie im Moment. |
Autor: | 2016 [ Do 17. Nov 2016, 19:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: [DAB Autoradio] JVC und Spotify + DAB+ wirklich besser? |
Südthüringer habe das auch nicht gemerkt. Aber wenn selbst Pommilein dieser Name ![]() |
Autor: | Südthüringer [ Do 17. Nov 2016, 20:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: [DAB Autoradio] JVC und Spotify + DAB+ wirklich besser? |
Ach is doch halb so schlimm, ich mag solche Rätsel und freue mich wenn es dann auffliegt. Die anderen Seiten haben doch das gleiche Problem mit den selben Seitenanbietern. Ich denke es ist rechtlich gesehen wohl kein Problem, da es ja als Testseite deklariert ist und man dort direkt nichts kaufen kann. Somit dürfte ein direkter Link auf eine "Testseite" gegen keine Forenregeln verstoßen. Aber die Musik macht doch den Ton. Und so eine Geschichte das Frau für Mann das Radio aussucht ist halt an den Haaren herbei gezogen. Dann macht man doch lieber ein neues Thema auf und nennt es "gewerbliche Anbieter" oder "meine DAB-Testseite mit Amazonverlinkung", stellt sich vor und weißt dezent auf die Informationsmöglichkeit hin. Oder fragt den Admin per PN was man für Möglichkeiten hat sich hier öffentlich vorzustellen. Aber Lügengeschichten kann ich gar nicht leiden. |
Autor: | Chris [ Do 17. Nov 2016, 21:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: [DAB Autoradio] JVC und Spotify + DAB+ wirklich besser? |
Du, man hätte auch einfach fragen können, ob man seine Seite vorstellen darf. Das wär weit besser angekommen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |