Zitat:
Einsparpotenzial sieht die Kommission hingegen in der seit langem geforderten Beendigung der parallelen terrestrischen Verbreitung von Hörfunkprogrammen (Simulcast) über UKW und DAB+. Eine gemeinsam durch ARD und Deutschlandradio vollzogene und medienpolitisch begleitete Beendigung des Simulcastbetriebs UKW/DAB+ eröffnet nach Schätzung der Kommission ein Einsparpotenzial von bis zu 100 Mio. € pro Beitragsperiode, bezogen auf die im 24. Bericht festgestellten Kosten. Sollte die UKW-Versorgung weiter aufrechterhalten werden müssen, werden bei der ARD ab 2029 zusätzliche Kosten von bis zu 60 Mio. € für Ersatzbeschaffungen von UKW-Sendetechnik anfallen.
aus:
https://www.dwdl.de/magazin/99924/kefso ... upermarkt/von Timo Niemeier
am 09.10.2024 - 14:33 Uhr
Originalquelle - Sonderbericht der KEF zu finanziellen Auswirkungen möglicher Ansätze zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Seite 7:
Dateianhang:
KEF Sog.jpg [ 103.6 KiB | 1687-mal betrachtet ]
https://rundfunkkommission.rlp.de/filea ... _final.pdf...während gleichzeitig weiterhin "fleißig" am Programm gespart werden soll (Komödienstadl, Videotext, Sportclub).
ich hoffe, WDR und Co. bekommen nun endlich den Hintern hoch und schalten Ihre Füllsender ab!!!
es kann doch nicht deren Ernst sein dass man für 5x UKW Arnsberg Schlossberg noch einen Neubau plant?!