Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 23. Jan 2025, 09:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2024, 18:40 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10064
Wohnort: Privat
Zitat:
Einsparpotenzial sieht die Kommission hingegen in der seit langem geforderten Beendigung der parallelen terrestrischen Verbreitung von Hörfunkprogrammen (Simulcast) über UKW und DAB+. Eine gemeinsam durch ARD und Deutschlandradio vollzogene und medienpolitisch begleitete Beendigung des Simulcastbetriebs UKW/DAB+ eröffnet nach Schätzung der Kommission ein Einsparpotenzial von bis zu 100 Mio. € pro Beitragsperiode, bezogen auf die im 24. Bericht festgestellten Kosten. Sollte die UKW-Versorgung weiter aufrechterhalten werden müssen, werden bei der ARD ab 2029 zusätzliche Kosten von bis zu 60 Mio. € für Ersatzbeschaffungen von UKW-Sendetechnik anfallen.


aus:
https://www.dwdl.de/magazin/99924/kefso ... upermarkt/
von Timo Niemeier
am 09.10.2024 - 14:33 Uhr


Originalquelle - Sonderbericht der KEF zu finanziellen Auswirkungen möglicher Ansätze zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Seite 7:
Dateianhang:
KEF Sog.jpg
KEF Sog.jpg [ 103.6 KiB | 1689-mal betrachtet ]

https://rundfunkkommission.rlp.de/filea ... _final.pdf

...während gleichzeitig weiterhin "fleißig" am Programm gespart werden soll (Komödienstadl, Videotext, Sportclub).

ich hoffe, WDR und Co. bekommen nun endlich den Hintern hoch und schalten Ihre Füllsender ab!!!
es kann doch nicht deren Ernst sein dass man für 5x UKW Arnsberg Schlossberg noch einen Neubau plant?! :x :x :x


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 08:18 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2638
Wohnort: Esslingen am Neckar
Ich bin nach wie vor der Meinung die ÖR sollten Abstand von jeglicher Unterhaltung nehmen und sich ausschließlich auf Information fokussieren, dafür dann den Rundfunkbeitrag runter auf 5€.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 11:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10064
Wohnort: Privat
und es muss endlich ein Werbeverbot kommen, damit meine ich auch sowas wie im SR Fernsehen wo ein Autohaus in epischer Länge den Wetterbericht sponsort. oder die Saitenbacher-Spots vor und nach jeder Heimatsendung in fast allen Dritten :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de