Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

DAB Trial Hannover
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=2&t=2208
Seite 1 von 1

Autor:  Henrik P. Moeller [ Di 7. Sep 2021, 00:39 ]
Betreff des Beitrags:  DAB Trial Hannover

was ist "DAB Trial H" auf Kanalblock 5A ?
sind das Test vom Hockenheimring oder ist das der geplante Großsender im zu Russland gehörenden Oblast Kaliningrad?

Autor:  Chris [ Di 7. Sep 2021, 06:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannte Ensembles

Ich seh das schon richtig? du sitzt Richtung Ostsee, korrekt? da wirst du sicher kein Hockenheimring loggen können.
Trial = Versuch / Test, ich nehme eher an, dass das irgendwas wie ein regionales Ensemble ist wie z.B. Kiel es auch hat und man hier Vorbereitungen testet.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Sa 18. Sep 2021, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannte Ensembles

scheint aus Hannover zu kommen oder eventuell von der FH in Braunschweig?

https://www.rundfunkforum.de/viewtopic. ... 9#p1620790

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 22. Sep 2021, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannte Ensembles

sendet jetzt auf 7C mit mehr Bumms.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Sa 25. Sep 2021, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB Trial Hannover

hier die Daten, kann man vll. in die Liste einpflegen:


5A - Standort Hemmingen - 40 Watt - Ant.Höhe 105 Meter - Diagramm ND
7C - Standort Leibnitz-Uni - 10 Watt - Ant.Höhe 70 Meter - Diagramm D

Autor:  Nordlicht2 [ Sa 25. Sep 2021, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB Trial Hannover

Frage mich aber wozu es einen solchen Test benoetigt. Das selbe Ensemble auf anderer Frequenz zu finden, kann man auch ohne weiteres an den Uebergaengen des 2. BMux vom 5D zum 9B usw. testen. Ob die andere Frequenz nun von einem Umsetzer oder von einem 'Sender' in die Luft geschickt wird ist dem Radio dabei voellig egal. War beim NDR vor der Regionalisierung auch gut zu testen. Irgendwie muessen in Hannover wohl unbedingt Gebuehrengelder fuer sowas ausgegeben werden, nachdem man dort zuvor schon 'versucht' hat SFNs fuer Regionalisierungen zu zerpfluecken, ohne Erfolg natuerlich, was eigentlich vorher klar war.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Sa 25. Sep 2021, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB Trial Hannover

Re-broadcasting war das Ziel dieses Test.

Autor:  Nordlicht2 [ Sa 2. Okt 2021, 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB Trial Hannover

So langsam kommen etwas Details in die Oeffentlichkeit, was die da testen und warum. Faellt die Signalzufuehrung zu einem Sendestandort weg, soll anders als mit Repeatern nicht im SFN, sondern voruebergehend auf anderer Frequenz gesendet werden. Repeater koennen nur mit ca. 30dB Pegeldifferenz, Empfangssignalpegel zu ausgesendetem Pegel, arbeiten. Das ist auesserst schwierig einzuhalten und funktioniert daher bestenfalls bei kleinen Fuellsendern.
Service Following zur umgesetzten Frequenz. Nun das funktioniert aber nur, wenn auch die entsprechenden FIG Eintraege im Mux gemacht werden und so die Notfallsituation entsprechend vorbereitet wurde, sonst Followed da kein Radio so ohne weiteres auf den anderen Kanal. Doppeltuner vielleicht noch. Ausserdem ist Service Following grundsaetzlich nur in Autoradios implementiert. Radios fuer zu Hause finden den temporaeren Kanal wenn dann nur wenn er vorher schon einmal gefunden wurde. Man sollte daher den Radiohoerern klar machen, dass sie im Katastrophenfall, falls kein Programm zu empfangen ist, unbedingt einen Frequenzsuchlauf / Full Scan am DAB+ Radio machen muessen. Die meisten Radios haben dazu eine extra Taste, so bekommen es auch technische Laien hin. Schwierig ist es bei Radios die ausschliesslich ueber komplizierte Menuestrukturen zu bedienen sind. Die sollten sich technische Laien aber sowieso gar nicht erst kaufen. Langfristig koennte man, so dieses Frequenzumsetzverfahren genutzt werden soll, den Radioherstellern vorschreiben, Service Following auch in Radios fuer zu Hause zu implementieren. Ist ja nur eine Frage der Software, nicht der Hardware.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Sa 2. Okt 2021, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAB Trial Hannover

ich finde das spannend.
hoffentlich kommt das mal wieder durch.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/