Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
MDR äußert sich zu DAB-Overspill und bewirbt 2. BM https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=2&t=2084 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | DA_VOICE [ Sa 10. Okt 2020, 10:49 ] |
Betreff des Beitrags: | MDR äußert sich zu DAB-Overspill und bewirbt 2. BM |
"Wieso empfange ich nicht alle Sender, die ich auch über UKW empfange?" https://www.mdr.de/mdr-thueringen/redak ... r-100.html Daraus: Zitat: Gerade jetzt am vergangenen Montag ist der zweite Bundesmultiplex gestartet von Antenne Deutschland, damit sind acht zusätzliche Programme zum Angebot von DAB+ hinzugekommen, die weitgehend flächendeckend empfangbar sind in Deutschland. Dass der MDR kostenlose Werbung für die private Konkurrenz macht und Hörer im Randgebiet mit schlechtem MDR-Empfang auf DAB somit den kommerziellen Mitbewerbern in die Arme treibt, verwundert mich doch sehr. Ansonsten ist der Artikel sehr gut geschrieben und erläutert verständlich+nachvollziehbar auch dem technischen Laien die Hintergründe. |
Autor: | 2016 [ Sa 10. Okt 2020, 13:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: MDR äußert sich zu DAB-Overspill und bewirbt 2. BM |
Wirklich sehr gut beschrieben vor allem was der NDR auch manchen könnte ein SFN. Denn alles andere kostet Geld. Das Resultat sieht man ja wenn man einmal durchs NDR Land fährt. Ansonsten war der MDR schon immer im Punkto Dab+ ein Vorreiter. |
Autor: | Nordlicht2 [ Sa 10. Okt 2020, 14:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: MDR äußert sich zu DAB-Overspill und bewirbt 2. BM |
2016 hat geschrieben: Wirklich sehr gut beschrieben vor allem was der NDR auch manchen könnte ein SFN. Denn alles andere kostet Geld. Das Resultat sieht man ja wenn man einmal durchs NDR Land fährt. Was wahrscheinlich nur daran liegt, dass du einfache Single Tuner im Auto verwendest, fuer die der NDR die Service Following Informationen noch nicht vollstaendig sendet. Bei NDR1, NDR2 und NDR Info funktioniert es bei meinem Singletuner aber schon. Es wird umgeschaltet, ohne das der neue Kanal bekannt sein muss. Bei den anderen Programmen auch aber da dauert es sehr lange, bis er umschaltet. Im Uebergangsbereich 8B zu 11B zu 12B ist jeweils so viel Pegel, dass 2 Multiplexe empfangbar sind. Das wird spaeter ueberall so sein. Du kannst waehlen, NDR mit 104kbps und Protectionlevel 2-A oder MDR mit 80kbps und Protectionlevel 3-A. Ich wette wegen des schlechteren PLs ist die MDR Variante sogar die teuere Variante. MDR als DAB+ Vorreiter ja, in Sachen Netzausbau aber nicht in Sachen Programminhalte. Statt mal etwas alternative Musik zu senden, Tweens zu Sputnik und Jump. Da bin ich doch froh im NDR Sendegebiet zu wohnen. Die MDR Muxe wuerden mir gar nichts bringen. |
Autor: | 2016 [ Sa 10. Okt 2020, 14:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: MDR äußert sich zu DAB-Overspill und bewirbt 2. BM |
Also dieser POP macht schon von NDR Mux auf NDR Mux schalten. Jedoch dauert das bis zu 30 Sekunden noch Schlimmer wird es wenn die Muxe fast gleich Stark senden. Doch ich würde eventuell MDR JUMP hören was aber auch schon ab und zu via 101.6 klappen würde. Ansonsten ja irgendwo spielen die 1 Programme der Landessender fast die selbe Grütze.. |
Autor: | pomnitz26 [ Sa 10. Okt 2020, 16:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: MDR äußert sich zu DAB-Overspill und bewirbt 2. BM |
Daran zeigt sich das der MDR das lästige UKW endlich los werden möchte. Das merkt man auch bei der Versorgung in unserem MDR Gebiet. Die haben in die Richtung viel mit dem BR gemeinsam. |
Autor: | 2016 [ Sa 10. Okt 2020, 16:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: MDR äußert sich zu DAB-Overspill und bewirbt 2. BM |
Naja aber bei euch gibt es auch noch Ecken wo Dab+ am schwächeln ist. Ansonsten wo Dab+ wirklich besser als UKW geht könnten die Abschalten müssen aber dennoch die Hörer informieren. Denn so wie UKW wird's sicherlich auch in Sachen Anhalt mehr UKW Radios geben. |
Autor: | Nordlicht2 [ Sa 10. Okt 2020, 16:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: MDR äußert sich zu DAB-Overspill und bewirbt 2. BM |
UKW Abschalten wuerde sogar der NDR, angefangen mit den Fuellfunzeln aber genau wie der MDR kann er es nicht, solange er sich damit neue UKW Privatradios als Konkurenz ranschafft. Die Politik ausserhalb Bayern will leider weiterhin UKW Ausschreibungen durchfuehren. Aktuell die 105,6 Rostock. Solange werden unsere Gebuehrengelder weiter fuer eine sinnlose Doppelausstrahlung verschwendet und der DAB+ Vollausbau nur langsam erreicht. Die Politik will das so. Allerdings muesste man auch UKW Frequenzen abschalten koennen, ohne sie zurueckgeben zu muessen. Mit der Anschaltung darf man sich ja auch ewig Zeit lassen. Ist der Sender halt kaputt, Reparatur dauert. |
Autor: | pomnitz26 [ Sa 10. Okt 2020, 17:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: MDR äußert sich zu DAB-Overspill und bewirbt 2. BM |
2016 hat geschrieben: Naja aber bei euch gibt es auch noch Ecken wo Dab+ am schwächeln ist. Ansonsten wo Dab+ wirklich besser als UKW geht könnten die Abschalten müssen aber dennoch die Hörer informieren. Denn so wie UKW wird's sicherlich auch in Sachen Anhalt mehr UKW Radios geben. Wo denn? |
Autor: | 2016 [ Sa 10. Okt 2020, 18:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: MDR äußert sich zu DAB-Overspill und bewirbt 2. BM |
Da im Beitrag von @Da_Vioce habe ich was von Sangerhausen gelesen. |
Autor: | DA_VOICE [ Sa 10. Okt 2020, 19:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: MDR äußert sich zu DAB-Overspill und bewirbt 2. BM |
Sobald du Richtung Harz rauf kommst hast du Aussetzer wenn du unterhalb vom Brocken bist. 3 Annen usw. Die Altmark ist auch nicht gerade gut ausgebaut an der Landesgrenze MV/BB, das war aber schon bei UKW so. Die Sendeleistung des Senders Osterburg ist zu niedrig, bzw. fehlen Klötze, Stendal und Fleetmark mit 2 kW |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |