Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
D-Radios wollen sich unter Bedingungen von UKW zurückziehen https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=2&t=1356 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Hallenser [ Do 27. Okt 2016, 13:50 ] |
Betreff des Beitrags: | D-Radios wollen sich unter Bedingungen von UKW zurückziehen |
Zitat: Das Deutschlandradio hat einen Plan zum sukzessiven Ausstieg aus der analogen UKW-Technik entwickelt. Das verriet Deutschlandradio-Intendant Willi Steul auf einem Panel zum Thema Digitalradio auf den Medientagen München. Der nationale Hörfunksender wolle diesen Schritt jedoch nur durchführen, wenn die frei werdenden Frequenzen nicht neu an Konkurrenten vergeben werden, so Steul. Auch in der Roadmap zum Umstieg von UKW auf Digitalradio (DAB+, Internetradio) sei geregelt, dass die Medienpolitik frei werdende UKW-Frequenzen nicht mehr neu vergibt. Die Roadmap werde bis spätestens Januar 2017 auf den Weg gebracht, so Steul. www.deutschlandradio.de http://www.satnews.de/mlesen.php?id=dba ... elliFax%29 |
Autor: | Chris [ Do 27. Okt 2016, 14:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: D-Radios wollen sich unter Bedingungen von UKW zurückzie |
Finde ich eine gute Idee, aber die Bedingung muss sein. Kann ja nicht sein, das die ÖR alles abgeben und die Privaten sich drauf drücken. |
Autor: | Wolle [ Do 27. Okt 2016, 16:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: D-Radios wollen sich unter Bedingungen von UKW zurückzie |
So und nicht anders, sonst machen sich Andere mit den Frequenzen einen Fetten. Die Großen müssen den Anfang machen, finde ich richtig so. Es wäre auch mal an der Zeit keine neuen UKW Frequenzen mehr zu vergeben. Gruß Wolle |
Autor: | Blue7 [ Do 27. Okt 2016, 17:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: D-Radios wollen sich unter Bedingungen von UKW zurückzie |
Endlich haut mal einer auf den Tisch und spricht es aus. Es kann nicht sein, dass UKW Frequenzen immer wieder neu vergeben werden |
Autor: | pomnitz26 [ Do 27. Okt 2016, 17:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: D-Radios wollen sich unter Bedingungen von UKW zurückzie |
Genau das soll doch der Grund sein warum DAB+ in der Schweiz so erfolgreich ist. Ein Zurück gibt es nicht mehr und alle machen mit. |
Autor: | Wolle [ Do 27. Okt 2016, 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: D-Radios wollen sich unter Bedingungen von UKW zurückzie |
Blue7 hat geschrieben: Endlich haut mal einer auf den Tisch und spricht es aus. Es kann nicht sein, dass UKW Frequenzen immer wieder neu vergeben werden Gera glänzt da auch, allerdings im negativen Sinne. Das Klassik Radio hat die 104,5 Gera abgegeben und die wurde nun wieder an das Vogtlandradio vergeben. Seit über 3 Wochen läuft nun die Hinweisschleife zu Vogtlandradio. So kann man auch Kohle verbraten, wenn es auch nur 100 Watt sind. Gruß Wolle |
Autor: | Cheoch [ Fr 28. Okt 2016, 11:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: D-Radios wollen sich unter Bedingungen von UKW zurückzie |
UKW-Frequenzen sind noch immer besonders heiß begehrt: - AFN Frankfurt (inzwischen auf nächstes Jahr vertagt) - N-Joy in Marlow (bei gleichzeitiger DAB-Neuaufschaltung) - Bremen Next (trotz hier sehr hoher Akzeptanz von DAB) - NRW (neben MetropolFM besonders BFBS-Bielefeld) - BR PULS (UKW wegen Reichweite - anstelle BR-KLASS) So sieht es nun mal aus Sicht der Sendeanstalten aus. Die wissen, was Sache ist. Noch dominiert UKW alles. BR-Lesch prahlte jetzt damit, dass in Bayern 2 von 5 Radiokäufen mit DAB seien - normal sind es 1 von 7. Hier zeigt sich der tatsächliche Stellenwert von DAB. Nach 5 Jahren nutzen nur gut 10% überhaupt DAB+. Auf den aktuellen Podien gibt es nur dumpfe Stimmung. Niemand entfacht ein Feuerwerk zur Erfolgsgeschichte. Das kann nur besser werden - weil es schlecht ist. PS - Vor Jahrzehnten hatte sich der DLF noch Frequenzen regelrecht gekapert - und SDR\SWF waren stinksauer. Ich meine, dass es Hornisgrinde und Witthoh waren. http://web.ard.de/ard-chronik/index/1199?year=1992 |
Autor: | Blue7 [ Fr 28. Okt 2016, 15:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: D-Radios wollen sich unter Bedingungen von UKW zurückzie |
Solange man dem Konsumenten immer wieder neue und mehr UKW Sender anbietet wird auch UKW weiterhin erfolgreich beliebt bleiben ![]() |
Autor: | Cheoch [ Fr 28. Okt 2016, 16:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: D-Radios wollen sich unter Bedingungen von UKW zurückzie |
Solange fast 90% der Radiohörer kein DAB nutzen, wird man immer mehr auf UKW senden wollen. Begeisterte Radiohörer nutzen DAB seit Jahren. Dem großen Rest reicht ewig der UKW-Ortssender. |
Autor: | Blue7 [ Fr 28. Okt 2016, 17:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: D-Radios wollen sich unter Bedingungen von UKW zurückzie |
Warum soll der Hörer auf DAB+ Wechseln, wenn man immer wieder neues Material auf die Ohren bekommt? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |