Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 3. Aug 2025, 20:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 136 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 12:56 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Bei mir ist ne ganze menge abschirmung wie stahlbetonwände und eisenmasten für die balkone, die dann auch durch metallgeländer abgegrenzt sind, wie affenkäfige, american style, mit abgeschirmten gängen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 12:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Seerobbe hat geschrieben:
Bei mir ist ne ganze menge abschirmung wie stahlbetonwände und eisenmasten für die balkone, die dann auch durch metallgeländer abgegrenzt sind, wie affenkäfige, american style, mit abgeschirmten gängen.

Das wird dann das Empfänger Problem mit 100℅ tiger Sicherheit sein.


Zuletzt geändert von 2016 am So 11. Sep 2016, 15:26, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 13:07 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Ich ahnte es. Nun kann ich nur noch warten, bis die indoorversorgung besser wird, wenn es noch was damit wird. Ansonsten freue ich mich darüber, daß ich lebenslang nur 25 radioprogramme empfange. Lg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 14:25 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8038
Hier in Ostwestfalen sind es derzeit 22 Programme die man empfangen kann,davon sind 8 auch via UKW empfangbar. Dir fehlt in Berlin dann offenbar der Privatmux auf 7b,vielleicht wird diese irgendwann auch vom Scholzplatz kommen wie die anderen beiden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 14:54 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
Seerobbe hat geschrieben:
Ich ahnte es. Nun kann ich nur noch warten, bis die indoorversorgung besser wird, wenn es noch was damit wird. Ansonsten freue ich mich darüber, daß ich lebenslang nur 25 radioprogramme empfange. Lg.

Stell dein schönes DAB-Radio doch mal ganz ausnahmsweise auf UKW um - in Berlin wird es ja noch erlaubt sein.
Komischerweise gibt es in Brandenburg mehr DAB-Fans als im bestversorgten Berlin - man genießt dort einfach UKW.

http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... 298#p20129 - Das wäre dann hier mal nicht OT.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 16:34 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Ukw ist eigentlich nix mehr für mich. Dab+ ist besser. Wenn ich das gewollt hätte, dann hätte ich nicht so viel für das noxon investiert. Jetzt lacht ihr bestimmt, weil das noxon dradio 100 so billig ist. Aufgrund der sprachausgabe ist es gleich um ein vielfaches teurer. Aus uns behinderten ziehen die das meiste geld. So verdienen die richtig an uns.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 16:39 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Seerobbe hat geschrieben:
Ukw ist eigentlich nix mehr für mich. Dab+ ist besser. Wenn ich das gewollt hätte, dann hätte ich nicht so viel für das noxon investiert. Jetzt lacht ihr bestimmt, weil das noxon dradio 100 so billig ist. Aufgrund der sprachausgabe ist es gleich um ein vielfaches teurer. Aus uns behinderten ziehen die das meiste geld. So verdienen die richtig an uns.

Ich habe eine Idee Seerobbe, schriebt mal den Hersteller eine Beschwerde.Denn so ein teures Gerät und so Taub geht überhaupt nicht. Eventuell kann ja auch dein Kumpel sich testweise ein anderes Dab Gerät borgen. So kannst den Empfänger vergleichen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 16:49 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
An therratek kann ich nicht schreiben, weil ja barrierefreie geräte und andere produkte für blinde generell um ein vielfaches teurer sind, aber vielleicht kann ich das ja mal auf einem anderen gerät prüfen. Diese woche bekomme ich wahscheinlich die neue version der sprachausgabe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 17:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Seerobbe hat geschrieben:
An therratek kann ich nicht schreiben, weil ja barrierefreie geräte und andere produkte für blinde generell um ein vielfaches teurer sind, aber vielleicht kann ich das ja mal auf einem anderen gerät prüfen. Diese woche bekomme ich wahscheinlich die neue version der sprachausgabe.

Ich drücke dir mal die Daumen das es besser wird mit der Software.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 18:08 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Jo, ich mir auch. Danke. Schöne grüße aus potsdam, aus meiner abgeschirmten kanickelbuchte oder affenkäfig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 136 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de