Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 28. Jul 2025, 10:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 136 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Sa 10. Sep 2016, 17:24 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
Einfach nur komplett peinlich - kommt NDR PLUS aus Berlin?

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Sa 10. Sep 2016, 21:13 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 1. Apr 2013, 19:53
Beiträge: 500
Wohnort: 20 km südlich von SUHL
@cheoch habe nirgends gelesen das dir das Dual DAB34 hier empfohlen wurde. Ich bin mit meinem zumindest vom Empfang her zufrieden. Vorteil ist halt die originale Antennenbuchse. Kann dir aber einen Tip geben wie du den Empfang etwas verbessern kannst. Schraube es auf und entferne das einadrige Kabel was von der Teleskopantenne kommt. Es ist nur mit einer Ringöse festgeschraubt. Kannst nix kaputt machen dabei. Im Moment ist es so das dein über die Antennenbuchse eingespeistes Signal über die Teleskopantenne wieder abgestrahlt wird. Ist natürlich Mist. Ich habe mir das dünne Kabel aus dem Gehäuse raus gelegt (etwas verlängert) und verbinde es bei Bedarf mit dem Innenleiter der Antennenbuchse. Dann muss man auf den Teleskop nicht verzichten wenn man ihn mal braucht. Für den miesen Monoklang und dem fehlenden Kopfhörerausgang kann ich nichts, ist mir aber egal da ich mit dem Dual nur Tropo am Rundstrahler teste und nicht damit dauerhaft Radio höre.

_________________
alle Infos zu meiner Anlage--> http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... 735#p22735 Aktualisiert: 29.03.2017


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Sa 10. Sep 2016, 21:26 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
Südthüringer hat geschrieben:
@cheoch habe nirgends gelesen das dir das Dual DAB34 hier empfohlen wurde. Ich bin mit meinem zumindest vom Empfang her zufrieden. Vorteil ist halt die originale Antennenbuchse. Kann dir aber einen Tip geben wie du den Empfang etwas verbessern kannst. Schraube es auf und entferne das einadrige Kabel was von der Teleskopantenne kommt. Es ist nur mit einer Ringöse festgeschraubt. Kannst nix kaputt machen dabei. Im Moment ist es so das dein über die Antennenbuchse eingespeistes Signal über die Teleskopantenne wieder abgestrahlt wird. Ist natürlich Mist. Ich habe mir das dünne Kabel aus dem Gehäuse raus gelegt (etwas verlängert) und verbinde es bei Bedarf mit dem Innenleiter der Antennenbuchse. Dann muss man auf den Teleskop nicht verzichten wenn man ihn mal braucht. Für den miesen Monoklang und dem fehlenden Kopfhörerausgang kann ich nichts, ist mir aber egal da ich mit dem Dual nur Tropo am Rundstrahler teste und nicht damit dauerhaft Radio höre.

Danke für deine fachliche Erläuterung. Damit wird dann auch klar, welche Ursache der enttäuschende Empfang hat.
Dann werde ich die Vivanco-Antenne doch noch mal mit meinem DAB4 testen, das ein fettes Koax zur Platine besitzt.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Sa 10. Sep 2016, 21:59 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
05C 11A 11D 12C = 35 Programme (ohne 12C)

16/ _6/ 16/ __2/ = FS-2027 Philips AE9011 mit Netzteil
16/ _7/ 16/ __1/ = FS-2052 Philips AE5250 ohne Netzteil

16/ _5/ 15/ ___/ = FS-2052 Dual DAB34 ohne Netzteil an aktiver Testantenne
16/ _4/ 15/ ___/ = FS-2052 Dual DAB34 ohne Netzteil

16/ _3/ 16/ ___/ = FS-2027 Dual DAB4 mit 9011-Netzteil und per Koaxkabel an aktiver Testantenne

Antennen jeweils in exakt gleicher Position vor dem Fenster.

-

Schlimmer geht es nicht - die VIVANCO Aktivantenne ist und bleibt Schrott. (Viel Spaß in Potsdam!)

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 10:32 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
EDIT: ANTENNEN-TEST - Heute morgen mit Mini-Tropo

05C 07B 11A 11C 11D 12C = (11C Hessen wegen Tropo - sonst eher NL)

16/ _3/ _9/ _3/ 16/ __3/ = FS-2027 Philips AE9011 ohne Netzteil
16/ _3/ 12/ __/ 16/ __3/ = FS-2027 Dual DAB4 mit 9011-Netzteil und per Koaxkabel an passiver LogPer

15/ _1/ _7/ _1/ 16/ ___/ = FS-2027 Dual DAB4 mit 9011-Netzteil und per Koaxkabel an aktiver Vivanco 29962
16/ __/ _6/ __/ 16/ ___/ = FS-2027 Dual DAB4 mit 9011-Netzteil und per Koaxkabel an aktiver Digitenne TT1

Antennen jeweils in exakt gleicher Position vor dem Fenster.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Zuletzt geändert von Cheoch am So 11. Sep 2016, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 11:17 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2625
Wohnort: Esslingen am Neckar
Eine kleine Bitte an Dich - Logs haben nichts im Thread von "DAB+ setzt sich durch" verloren. Das ist zu sehr offtopic. Diese bitte gesammelt in die Logs Threads.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 11:23 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
2016 hat geschrieben:
http://www.saturn.de/de/product/_vivanco-29962-uhf-vhf-1584072.html Genau sowas hier habe ich. Diese Antenne liegt ein Volt Netzteil bei. Da lässt du dir ein Korxkabel verlegen zum Radio. Hinten am Kabel ein F Stecker und Vorne ans Kabel 75 Ohm Tv Stecker Weiblich.Fertig jetzt sollte sich der Empfang verbessern. Aber nur wenn auch Aussen ein gutes Signal kommt. Zaubern kann diese Antenne auch nicht. Kann diese Antenne aber empfehlen da ich mit solcher Antenne auch DX Empfang hatte aus Norwegen!
Es ging hier seit Tagen um die verlinkte Vivanco, die ich mit anderen Antennen verglichen habe. Ergebnis: untauglich.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 11:28 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
Chris hat geschrieben:
Eine kleine Bitte an Dich - Logs haben nichts im Thread von "DAB+ setzt sich durch" verloren. Das ist zu sehr offtopic. Diese bitte gesammelt in die Logs Threads.
OT ist hier leider Alles ab Seite 2: http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... =10#p20183

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 11:36 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Genau. Ohne außensignal können antennen auch nicht zaubern, und ich hab auf dem balkon definitiv kein signal. Also muß ich warten, bis vielleicht doch mal in potsdam indoor ausgebaut wird. Falls dieser niemals stattfinden sollte, hab ich leider pech gehabt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: So 11. Sep 2016, 12:39 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8036
Kein Außensignal in Potsdam !? Da stimmt definitiv irgendwas nicht. Vielleicht stört in deinem Gebiet ein Kabelleck was sich über die Kanäle 5 bis 7 zieht. Laut Karte ist Potsdam vernünftig indoor versorgt. Zumindest mit den Muxen die vom Alex und vom Scholzplatz kommen. Der Privatmux auf 7b kommt nur vom Alex und da müsste aber wenigstens outdoor problemlos was ankommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 136 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de