Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Tropo-Logs
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=2&t=496
Seite 76 von 321

Autor:  pomnitz26 [ Sa 5. Mai 2018, 05:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropo-Logs

In den letzten Tagen ist eigentlich immer etwas los, nicht viel aber bei mir reicht es für Berlin und Polen. Auch der 6D NDR NDS oder 10C, 11B und 12B NDR MV sind kurzzeitig mal da. 10B Oberfranken und rbb wechseln sich ab. 11D Bayern ist generell immer da. Der 8C Mittelfranken und der 10A Unterfranken gaben dem Suchlauf nur ein kurzen Stop ohne aber wirklich eingelesen zu werden. Der 7B des HR kommt derzeit gar nicht gegen Berlin an, wahrscheinlich liegt das am Rimberg. In Sichtweite meines Wohnortes ist der Hohe Meißner aber dauerhaft machbar. Die 3 MDR Muxe, der 11C Sachsen-Anhalt sowie der 6C Leipzig bilden ein stabiles und unerschütterliches Grundgerüst.

Autor:  Nordlicht2 [ Sa 5. Mai 2018, 23:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropo-Logs

Heute ist es nochmal staerker als die Abende zuvor. Wieder auf ca. 150km begrenzt aber die DK, Polen und rbb 10B gehen nun auch In Door ganz gut. Das kommt nicht so oft vor. Das Jahr 2018 hatte aber schon jetzt mehr zusammenhaengende Sonnentage als das ganze Jahr 2017, wo es nicht einmal echte Sommer Ostseetropo gab.

Autor:  focki [ So 6. Mai 2018, 08:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropo-Logs

Kann ich auch hier bestätigen.
Der 10B des rbb kommt hier derzeit mit 17-18dB SNR besser an als der NDR von Marlow mit 15-16dB.
Dafür sackt der 5C nun auf um 20dB SNR zusammen. Da wird sich hier am Ort Rostock negativ auswirken.
Ein Suchlauf hat eben 12 Muxe mit insgesamt 109 Programmen (o.K. der NDR ist mehrfach dabei) eingelesen.
5C 7D 8D 9A 9B 10B 10C 11A 11B 12A 12B 12C
Somit sind alle umgebenen Länder anwesend. Für einen genauen Empfangscheck fehlt mir aber die Zeit - der Garten ruft und mein persönlicher Gartenbauingenieur wartet schon.

Autor:  Nordlicht2 [ So 13. Mai 2018, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropo-Logs

Starke Morgentropo in Nord und Suedrichtung. Berlin oder rbb allgemein gehen In Door mit Teleskopantenne bei so 8 Balken. Das drueckt den nur 15km entfernten 5C Sender Garz auch schon mal bis auf 10 Balken runter. rbb 10B ist mit allen Standorten dabei. Kommt 3011 Calau dazu geht hier aber der Ton aus. Ansonsten Casekow mit Berlin bei 30dB S/N!
9A Sachsen geht hier auch an der Kueste. :)

Autor:  2016 [ So 20. Mai 2018, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropo-Logs

Heute Nacht war das Band3 sowie auch im Band2 viel los. Vieles aus Polen,Dänemark und Berlin. Im Band2 alles was vom Berlin und der Spree Region kam war mit RDS vorhanden. Im Band3 nur Berlin hatte keinen Bock auf ein Verstärker Tausch.

Autor:  Nordlicht2 [ Di 22. Mai 2018, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropo-Logs

Sehr ausgepraegte 'Ostseetropo' heute, was sehr gut veranschaulicht, warum hier an der Kueste nur mit so schwachen Sendeleistungen Richtung Ostsee gearbeitet werden kann.
Aktuell sorgt der Schweden DVB-T2 Mux 7 aus Hoerby, Mallmoe, Trelleborg usw. dafuer, dass der Kanal 10 DAB+ aus Deutschland gestoert wird. Trotz vertikaler Empfangsantenne nach Sueden, ist Neubrandenburg von sonst 12 Balken runter auf 4 Balken und der 10B rbb geht gar nicht mehr. Im Spektrum ist schoen der 7MHz breite DVB-T2 Mux zu erkennen.
DAB aus Denmark und Schweden hat nur Vollausschlag, egal an welcher Antenne und in welche Richtung diese zeigt.

Autor:  Nordlicht2 [ Di 22. Mai 2018, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropo-Logs

Nein, ich befinde mich nicht in Kopenhagen.
Bild
Ein besseres S/N habe ich auch beim nur 15km entfernten 5C Standort Garz nicht. Ueber 32dB! :-)

Autor:  2016 [ Di 22. Mai 2018, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropo-Logs

Nordlicht2 Du hast einen Mega Standort gefunden wenn sogar der Dänemark MUX kommt. Dafür konnte ich diese Nacht zum 1 mal den 10B gut hören.

Autor:  2016 [ Mi 23. Mai 2018, 07:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropo-Logs

Heute früh war einiges los 74Sender auf DVB-T2 aus Schleswig Holstein und MV zusammen. Dann bis vor kurzen das Dab+ Band genutzt Berlin war wie immer dabei. Meine DX Konstruktion mit den 0,9 VV + den 1,5 DB Verstärker ist mir persönlich vollkommen ausreichend. Klar geht noch mehr aber es ist nur eine nette Spielerei mehr nicht.

Autor:  Nordlicht2 [ Sa 26. Mai 2018, 00:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropo-Logs

Eigentlich lohnt es nicht zu schreiben, denn Tropo ist nun schon seit Wochen der Normalempfang. :-)
Nun heute aber seit laengerem nicht nur bis 200km sondern auch mal wieder weiter entfernte Standorte wie 6A oder 12A aus Niedersachsen mit dabei.

Seite 76 von 321 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/