Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 3. Aug 2025, 14:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 136 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 09:39 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Cheoch hat geschrieben:
Seerobbe hat geschrieben:
Was meinst du, mit horizontal ausrichten?
Alternativ bleibt ausgerechnet bei der Bestversorgung von Berlin natürlich eine Verstärkerantenne - aber bitte nur vertikal, damit es nicht zu Übersteuerungen kommt.

Am besten noch ein Verstärker der Regelbar ist. Sein Kumpel muss gezielt nach einer Dab+ Antenne fragen. Nordlicht 2 schrieb ja in Potsdam sollten 3Muxe 5c,7b,7d laufen. Das glaube ich ihn auch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 09:43 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
2016 hat geschrieben:
Nordlicht 2 schrieb ja in Potsdam sollten 3Muxe 5c,7b,7d laufen. Das glaube ich ihn auch.
Aber mit Kopfhörer als Antenne. Verstärkerantennen könnten kontraproduktiv sein - außer für Norwegen.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 10:11 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
2016 hat geschrieben:
http://www.saturn.de/de/product/_vivanco-29962-uhf-vhf-1584072.html Genau sowas hier habe ich. Diese Antenne liegt ein Volt Netzteil bei. Da lässt du dir ein Korxkabel verlegen zum Radio. Hinten am Kabel ein F Stecker und Vorne ans Kabel 75 Ohm Tv Stecker Weiblich.Fertig jetzt sollte sich der Empfang verbessern. Aber nur wenn auch Aussen ein gutes Signal kommt. Zaubern kann diese Antenne auch nicht. Kann diese Antenne aber empfehlen da ich mit solcher Antenne auch DX Empfang hatte aus Norwegen!

Mir ist für DAB noch keine einzige brauchbare Antenne untergekommen,
die auch für UHF geeignet sein soll - nicht mal beim Typ LogPer klappt es.

Ich halte deinen Vorschlag auch wegen der Verstärkung für einen Fehler.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 10:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Cheoch hat geschrieben:
2016 hat geschrieben:
Nordlicht 2 schrieb ja in Potsdam sollten 3Muxe 5c,7b,7d laufen. Das glaube ich ihn auch.
Aber mit Kopfhörer als Antenne. Verstärkerantennen könnten kontraproduktiv sein - außer für Norwegen.

Ja zu mal der User Seerobbe im Kerngebiet der Sender ist. Ich kann zu der Örtlichkeit in Potsdam nichts sagen. Ich weiß das in meinem Gebiet dies Jahr auch Marlow on air geht.Bin gespannt ob das sich bemerkbar macht da die Empfänger Antenne Vertikal steht. Der Sender aber Horizontal senden tut. Muss also vor Ort getestet werden. Sein Radio ist eigentlich ein Top Gerät. Da müsste irgendwo eine Störquellen sein. Viele Städte setzen immer mehr auf LED und diese Teile stören. Im Nachbar Ort das selbe seit solche Lampen aufgebaut sind Störungen bei Dab.


Zuletzt geändert von 2016 am Do 8. Sep 2016, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 10:20 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Cheoch hat geschrieben:
2016 hat geschrieben:
http://www.saturn.de/de/product/_vivanco-29962-uhf-vhf-1584072.html Genau sowas hier habe ich. Diese Antenne liegt ein Volt Netzteil bei. Da lässt du dir ein Korxkabel verlegen zum Radio. Hinten am Kabel ein F Stecker und Vorne ans Kabel 75 Ohm Tv Stecker Weiblich.Fertig jetzt sollte sich der Empfang verbessern. Aber nur wenn auch Aussen ein gutes Signal kommt. Zaubern kann diese Antenne auch nicht. Kann diese Antenne aber empfehlen da ich mit solcher Antenne auch DX Empfang hatte aus Norwegen!

Mir ist für DAB noch keine einzige brauchbare Antenne untergekommen,
die auch für UHF geeignet sein soll - nicht mal beim Typ LogPer klappt es.

Ich halte deinen Vorschlag auch wegen der Verstärkung für einen Fehler.

Naja ich weiß das ich was ich schreibe Hand und Fuß hat. Wie gesagt Wohnort Nähe Greifswald und normal kein Dab Empfang möglich. Durch diese Antenne ja. Außerdem kommt so die Antenne aus dem Störungen raus. Lieber Cheoch ich glaube jeder macht selbst seine Erfahrungen mit Dab. Bin kein Profi in der Materie jedoch habe ich Beweise das genau solche Antennen gut sind.Hier wird nur Verstärkt was nötig ist. Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 10:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7357
Dieser Antennentyp, wie auf der Saturn Seite, funktioniert hervorragend fuer VHF und UHF. Habe ich auch seit 2004 im Einsatz. Dabei ist es egal ob nun DVB-T empfangen wird oder DAB+. Die mit eingebautem Verstaerker brauchen natuerlich auch Strom, sind dann aber bestens fuer USB Sticks am PC / Laptop geeignet da sie den Laptop Stoernebel ueberdecken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 10:40 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Nordlicht2 hat geschrieben:
Dieser Antennentyp, wie auf der Saturn Seite, funktioniert hervorragend fuer VHF und UHF. Habe ich auch seit 2004 im Einsatz. Dabei ist es egal ob nun DVB-T empfangen wird oder DAB+. Die mit eingebautem Verstaerker brauchen natuerlich auch Strom, sind dann aber bestens fuer USB Sticks am PC / Laptop geeignet da sie den Laptop Stoernebel ueberdecken.

Genauso ist es Nordlicht 2. Wer jetzt das noch nicht glauben tut ist selbst Schuld. Ich habe mir aber Extra Teleskop Antennen fertig gemacht und unten eine M6 Mutter angelötet. Das ganze Betreibe ich für meinen PC um mit dem Dab Player Radio zu hören. Man kann auch noch einen extra Verstärker hinter schalten am besten Regelbar. Bin jedenfalls sehr zu Frieden. Du selbst hast ja in Diversen Foren geschrieben um so mehr Verstärkt wird um so mehr leidet das Signal. Deshalb habe ich damals auch genau diese Antennen gewählt. Man kann dies auch Prima per Fernspeisung betreiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 11:24 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Vielen dank und schöne grüße aus potsdam.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 11:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Seerobbe hat geschrieben:
Vielen dank und schöne grüße aus potsdam.

Bitte gerne gemacht :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 22:47 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
Nordlicht2 hat geschrieben:
Dieser Antennentyp, wie auf der Saturn Seite, funktioniert hervorragend fuer VHF und UHF.
Gut zu wissen - denn bevor bei mir die perfekte, passive Magnetantenne zum Einsatz kam,
hatte ich mehrere aktive Stummelantennen am Dual DAB4 ohne jeden Erfolg ausprobiert.

Dann werde ich euer Teil einfach mal testen - also vielen Dank an 2016 für diesen Tipp.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 136 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de