Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 2. Aug 2025, 21:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 136 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Mi 7. Sep 2016, 22:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Die berliner Kanäle senden ganz sicher DAB+, da brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. An der Teleskopantenne kann es auch nicht liegen, der 7B und 7D sind nur knapp 3,5Mhz auseinander. Mache doch bitte noch einmal einen vollständigen Suchlauf, vielleicht ändert sich da was.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Mi 7. Sep 2016, 23:13 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Ok, dann hat das nix zu bedeuten, wenn die sprachausgabe nur "dab" sagt? Ich habs mir anfang diesen jahres bestellt. Also brauch ich ne neue teleskopantenne. Können die überhaupt kaputt gehen? Zusätzlich warte ich auf die neue version der sprachausgabe. Vielleicht hab ich ja doch noch glück? Naja, ich seh schon schwarz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Mi 7. Sep 2016, 23:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Mache doch bitte den vollständigen Suchlauf. Die Teleskopantenne kann nur kaputt gehen, wenn sie bricht.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Mi 7. Sep 2016, 23:21 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
Horizontal hilft.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Mi 7. Sep 2016, 23:31 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Suchläufe hab ich ja auch schon xmal gemacht, sogar auch werkseinstellung. Ich verzweifle momentan. Naja, dann nerv ich euch nicht weiter, bin ja auch selbst genervt. Vielen dank an alle. Ich werd nun mit den 25 sendern leben müssen. Euch allen noch einen schönen abend. Vielen dank. Gruß aus potsdam.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 00:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
@Seerobbe keine Bekannten die dir helfen können? Deine Teleskop Antenne müsste eine F Stecker Verschraubung haben.Diese Lösen und eine bessere Antenne ran.Da könnte schon eine Aktive DVB-T Dab Mini 5 Volt Antenne helfen. Die findet auf jeden Fenster innen Platz. Ich benutze solche Antennen selbst. Allerdings habe ich dort Teleskop Antennen dran stellt sich besser ein. Die Original Stäbe sind 36Cm lang. Das reicht aber da Du ja fast am Sender wohnst. Grüße zurück..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 02:07 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Meine fenster sind bis unten, wie ne tür. Fensterbretter hab ich also keine. Das ist hier so eine barrierefreie, behindertengerechte wohnung, bin im betreuten wohnen. Ja, meine teleskopantenne ist hinten angeschraubt, hab auch noch zwei adapter dafür. Kannst du mir die genaue bezeichnung der stärkeren teleskopantenne verraten? Vielleicht gibts ja was bei saturn? Vielen dank.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 02:19 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Mein freund (kumpel) kann sie mir ja dann holen, wenn er zeit hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 09:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
http://www.saturn.de/de/product/_vivanc ... 84072.html Genau sowas hier habe ich. Diese Antenne liegt ein Volt Netzteil bei. Da lässt du dir ein Korxkabel verlegen zum Radio. Hinten am Kabel ein F Stecker und Vorne ans Kabel 75 Ohm Tv Stecker Weiblich.Fertig jetzt sollte sich der Empfang verbessern. Aber nur wenn auch Aussen ein gutes Signal kommt. Zaubern kann diese Antenne auch nicht. Kann diese Antenne aber empfehlen da ich mit solcher Antenne auch DX Empfang hatte aus Norwegen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Do 8. Sep 2016, 09:35 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
Seerobbe hat geschrieben:
Was meinst du, mit horizontal ausrichten?
Alternativ bleibt ausgerechnet bei der Bestversorgung von Berlin natürlich eine Verstärkerantenne - aber bitte nur vertikal, damit es nicht zu Übersteuerungen kommt.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 136 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de