Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 12. Aug 2025, 19:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ARD Thementag "DAB+ Mehr Radio "
BeitragVerfasst: Mi 31. Aug 2016, 00:17 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
jug hat geschrieben:
für Cheoch: die ARD sieht den Thementag so:

http://www.ard.de/home/intern/presse/pr ... index.html

viel Spas beim Lesen.

Langweiligere Statements habe ich noch nie gelesen - aber die Öffentlich-Rechtlichen wollen zwingend sparen. Also ganz verständlich.
Dumm bleibt nur die bislang vernichtende Akzeptanz bei der lieben Zielgruppe, die einzig und allein über Top oder Flop entscheiden wird.

-

Digitalradiotag-Initiator Martin Grasmück, Hörfunkchef des Saarländischen Rundfunks und Programmchef von Radio SR 1 Europawelle:
"Was mich besonders freut: Es ist uns gelungen, den Thementag von Beginn an crossmedial umzusetzen.
DAB+ wurde nicht nur im Hörfunk zum Thema gemacht, sondern auch in den Fernseh- und Internetangeboten der ARD.
Dadurch konnte Digitalradio einer noch breiteren Öffentlichkeit näher gebracht werden", so Grasmück.
"Das große Interesse des Publikums spiegelte sich dabei nicht nur in der hervorragenden Resonanz auf die zahlreichen Gewinnspiele wider.
Auch bei den Telefonhotlines in den Landesrundfunkanstalten kamen viele Anrufe interessierter Hörerinnen und Hörer an,
die mehr über DAB+ erfahren wollten. Diese Bilanz kann sich sehen und hören lassen."

Bei meinen Fahrten durchs Saarland erlebe ich seit Jahren einen völlig ungewohnt schlechten Empfang auf DAB - zuvor auch schon DVB-T.
Kaum eine andere ARD-Anstalt muss mehr Hausaufgaben im eigenen Bundesland nachholen als ausgerechnet der Saarländische Rundfunk.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD Thementag "DAB+ Mehr Radio "
BeitragVerfasst: Mi 31. Aug 2016, 09:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Solche Statements sind ueberhaupt nicht fuer dich und uns geschrieben, die schon wissen, dass DAB+ das UKW Netz ersetzen wird. Es geht darum, dies den Leuten mitzuteilen, die es noch nicht wissen. Denen wird DAB+ bekannt gemacht und die Planung erklaert, so dass sie selbst entscheiden koennen ob sie sich weiterhin UKW only Radios kaufen wollen, welches sie in 10 Jahren wegschmeissen duerfen oder besser gleich eines mit DAB.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD Thementag "DAB+ Mehr Radio "
BeitragVerfasst: Sa 3. Sep 2016, 18:39 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
Cheoch hat geschrieben:
Die Kommentare bei TAGESSCHAU geben die allgemeine Stimmung wieder,
mit der wir uns als DAB-Fans dringend auseinander zu setzen haben werden.

...

EDIT - Jetzt habe ich die "feindlichen" Argumentationen mal thematisch geordnet - und siehe da:

Es gibt verdammt viele DAB-Nutzer, die sich nach Fehlversuchen enttäuscht abgewandt haben.
Aus versorgungstechnischer Sicht kann man deren konkrete Erfahrungen aber nicht nachvollziehen.

Damit relativiert sich die angeblich so negative Haltung gegenüber DAB in den Kommentaren deutlich
und es bleiben eigentlich nur die zufriedenen Radiohörer über UKW und Netz, die DAB noch ablehnen.


100% Kommentare bei TAGESSCHAU

_56% haben bereits mal irgendein digitales Radio ausprobiert
_22% sind speziell von DAB in der Praxis total enttäuscht - vermutlich wegen schwacher Antenne
__8% sind von DAB+ begeistert - zufällig in etwa entsprechend der bisher nur 10% Haushalte mit DAB+ [~50% in der DAB-Schweiz]

_22% nutzen anstelle von DAB lieber WLAN oder UKW
_26% verstehen nicht, warum DAB überhaupt durchgesetzt werden soll

Ich gehöre zu der erschreckenden Minderheit, die von DAB+ begeistert ist - sowohl zuhause als auch mobil.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD Thementag "DAB+ Mehr Radio "
BeitragVerfasst: Sa 3. Sep 2016, 20:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8026
Aha und nun ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD Thementag "DAB+ Mehr Radio "
BeitragVerfasst: Sa 3. Sep 2016, 21:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Hallenser hat geschrieben:
Aha und nun ?

Schade das es hier im Forum keinen "Gefällt mir" Button gibt.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD Thementag "DAB+ Mehr Radio "
BeitragVerfasst: Sa 3. Sep 2016, 21:50 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Wolle hat geschrieben:
Schade das es hier im Forum keinen "Gefällt mir" Button gibt.
Gruß Wolle

Gute Idee Wolle. Hätte immer Gefällt mir gedrückt :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD Thementag "DAB+ Mehr Radio "
BeitragVerfasst: Sa 3. Sep 2016, 23:37 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
Cheoch hat geschrieben:
_22% sind speziell von DAB in der Praxis total enttäuscht - vermutlich wegen schwacher Antenne
Das sollte uns zu denken geben - wer bisher DAB immerhin mal ausprobiert hat, wurde fast immer entttäuscht.

Fast alle DAB-Fans sind nur noch Jubelpünten wie für einen Sportverein, die die wahre Situation nicht erkennen.
Na denn...

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD Thementag "DAB+ Mehr Radio "
BeitragVerfasst: So 4. Sep 2016, 09:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8026
Wie viele haben da nun Kommentare abgegeben ? Weiß man, ob da nicht auch UKW Platzhirsche dahinter stecken die DAB+ zu scheitern bringen wollen ? Ich sehe das ganze als nicht repräsentativ an und du solltest endlich aufhören dich daran hochzuziehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD Thementag "DAB+ Mehr Radio "
BeitragVerfasst: Mo 5. Sep 2016, 13:16 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
Cheoch hat geschrieben:
TAGESSCHAU
Bisher sind die Absatzzahlen noch gering:
2015 wurden 952.000 Digitalradios verkauft. Dagegen gingen
im selben Zeitraum mehr als 6,2 Millionen "klassische Radios" über die Theke.

Heute nachmittag wird auf der IFA vermutlich eine Umkehr des Trends verkündet werden:
Endlich kommen beim Verkauf auf ein UKW-Radio dann sechs DAB-Radios. Schön wäre es.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD Thementag "DAB+ Mehr Radio "
BeitragVerfasst: Mo 5. Sep 2016, 14:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Interessant und ausschliesslich entscheidend ist, dass sich der Anteil an UKW Nutzung durch den Verkauf der 6 Millionen UKW Radios nicht erhoeht hat. Dagegen aber hat sich der Anteil an DAB+ Nutzung durch den Verkauf von 1 Millionen DAB+ Radios deutlich erhoeht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de