Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 12. Aug 2025, 16:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 5. Aug 2016, 21:56 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... =2&p=19103
Cheoch hat geschrieben:
UKW macht hier allerdings viel mehr Freude als DAB - nicht nur weil 10A-NDR hier noch fehlt.
Vom Brocken in 182km kommt auf dem Venner Berg (Varusschlacht) alles auf UKW mit RDS.

Auch NL ist hier auf UKW besser zu empfangen - dazu die deutschen Kommerzsender ohne DAB.
Zwischen Osnabrück und Bochum war NPO auf UKW bestens zu empfangen - DAB ohne Chance.

Auf 100'7 kam am Waldhügel in Rheine (90mNN) nicht etwa WDR sondern QMUSIC aus NL-Lopik.
Wenn ich von daher den Umstieg von UKW auf DAB empfehlen sollte, würden Freunde verärgert.

Übrigens - NDR PLUS bedient den grauenhaft primitiven Musikgeschmack der groben Unterschicht.
Das viel gelobte Schlagerparadies im Bundesmux habe ich kaum besser erlebt - einfach Schrott.
Den Freunden banaler Schlagertexte ist BRF2 der Deutschen Gemeinschaft in Belgien ein Tipp.

Meine Güte - dieser Empfangsbericht bezog doch nur auf den Raum Emsland. Ich bitte euch!
Manchmal ist DAB eben nicht ganz so perfekt - und UKW ausnahmsweise doch ziemlich vorteilhaft.
Diesen Zustand wird eure geschätzte Objektivität doch noch aushalten können, liebe Fanatiker.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 5. Aug 2016, 22:54 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9572
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Schönes Erlebnis heute wieder weil es hier so gut paßt. Ansonsten hätte ich gern darauf verzichtet.
Stau und Vollsperrung auf der A81 zwischen Heilbronn und Würzburg auf der A81.

Ganz kurz zu Beginn des Stau konnte ich noch letzte Daten senden und empfangen. Dann war sofort Ende mit dem tollen zukunftsträchtigen Internet. Über eine Stunde kein einziges kB. Also stiegen die Leute aus und liefen über die Baustelle auf der gegenüberliegenden Seite um irgendwie ihre Handys in Gang zu bringen. Empfang war ja da aber nichts ging. Wenige Minuten nach Aufheben der Vollsperrung als sich alles wieder in Bewegung setzte gingen E-Mail, WhatsApp und der ganze andere Kram wieder. Schön zuverlässig war dagegen das Autoradio das als einziges die Sperrung dann gleich über TMC brachte.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 5. Aug 2016, 23:26 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
pomnitz26 hat geschrieben:
Schönes Erlebnis heute wieder weil es hier so gut paßt. Ansonsten hätte ich gern darauf verzichtet.
Stau und Vollsperrung auf der A81 zwischen Heilbronn und Würzburg auf der A81.

Ganz kurz zu Beginn des Stau konnte ich noch letzte Daten senden und empfangen. Dann war sofort Ende mit dem tollen zukunftsträchtigen Internet. Über eine Stunde kein einziges kB. Also stiegen die Leute aus und liefen über die Baustelle auf der gegenüberliegenden Seite um irgendwie ihre Handys in Gang zu bringen. Empfang war ja da aber nichts ging. Wenige Minuten nach Aufheben der Vollsperrung als sich alles wieder in Bewegung setzte gingen E-Mail, WhatsApp und der ganze andere Kram wieder. Schön zuverlässig war dagegen das Autoradio das als einziges die Sperrung dann gleich über TMC brachte.

Das ist aber auch über UKW kein Problem - der WDR-Verkehrsfunk wurde gewohnt auf WDR3 durchgeschaltet - und damit ein Riesenstau auf der A1 umfahren.
Aber klar, das Internet ist doch immer wieder ziemlich untauglich - ganz so wie das liebe Schlagerparadies auf anderer Ebene bei der grottigen Musikauswahl.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 5. Aug 2016, 23:40 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9572
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Cheoch hat geschrieben:
ganz so wie das liebe Schlagerparadies auf anderer Ebene bei der grottigen Musikauswahl.

Ein Programm das in ganz Deutschland senden darf kann wohl kaum schlecht sein. Wer gibt Dir eigentlich das Recht über die Menschheit entscheiden zu wollen welche Musik sie schlecht und gut zu finden hat? Ich finde sie nunmal höllisch gut. Mach Dein eigenes Internetradio auf und starte im 2. Bundesmux, mal sehen wie gut Du weg kommst. Am besten mit 448kBit/s für sauberen Klang.

Die Verkehrsdaten kommen über UKW sonst wäre ich noch rechtzeitig von meinem Autoradio darauf aufmerksam gemacht worden. War immerhin vor der Polizei dort. Es kam nur noch: "Auf ihrer Route befinden sich Verkehrsstörungen, eine Ausweichroute kann nicht empfohlen werden."

_________________
eigene Geräte


Zuletzt geändert von pomnitz26 am Fr 5. Aug 2016, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 5. Aug 2016, 23:44 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
pomnitz26 hat geschrieben:
Cheoch hat geschrieben:
ganz so wie das liebe Schlagerparadies auf anderer Ebene bei der grottigen Musikauswahl.

Ein Programm das in ganz Deutschland senden darf kann wohl kaum schlecht sein. Wer gibt Dir eigentlich das Recht über die Menschheit entscheiden zu wollen welche Musik sie schlecht und gut zu finden hat? Mach Dein eigenes Internetradio auf und starte im 2. Bundesmux, mal sehen wie gut Du weg kommst. Am besten mit 448kBit/s für sauberen Klang.

Die Verkehrsdaten kommen über UKW sonst wäre ich noch rechtzeitig von meinem Autoradio darauf aufmerksam gemacht worden. War immerhin vor der Polizei dort. Es kam nur noch: "Auf ihrer Route befinden sich Verkehrsstörungen, eine Ausweichroute kann nicht empfohlen werden."

Au, Backe - der Musikgeschmack der gesamten Menschheit. Am Besten auf DAB weltweit. Und sonst so?

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 6. Aug 2016, 00:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Au weia, hast Du 3,8 auf dem Kessel, das Du so einen Quatsch schreibst? Ich bin zwar kein Fan vom Paradies, aber die haben eine Musikauswahl vom Umfang her, die Seinesgleichen sucht. Bitte hör auf zu stänkern.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 6. Aug 2016, 00:47 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
Wolle hat geschrieben:
Au weia, hast Du 3,8 auf dem Kessel, das Du so einen Quatsch schreibst? Ich bin zwar kein Fan vom Paradies, aber die haben eine Musikauswahl vom Umfang her, die Seinesgleichen sucht. Bitte hör auf zu stänkern.
Gruß Wolle

Sage mir was du hörst, und ich sage dir was du bist.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 6. Aug 2016, 08:02 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 26. Sep 2014, 21:52
Beiträge: 999
Wohnort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
Ich finde momentan den Stil der Diskussion ziemlich daneben, erinnert mehr an eine Art Verbalkrieg.
Es hat jeder seinen persönlichen Musikgeschmack und der muss ja auch sonst keinem gefallen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 6. Aug 2016, 08:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8026
Ach der Herr Brautmeier...ähh Cheoch hat nun auch eine Meinung. :mrgreen: :lol: :lol:


Hören wir mit dem Kleinkrieg hier auf. Entweder DAB+ wird was oder nicht,ändern können wir es sowieso nicht. Dies trifft aber glücklicherweise auch auf Flachzangen wie Brautmeier und co zu. Also seid friedlich. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 6. Aug 2016, 18:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Tja, es springen halt immer Leute auf solche 'Verbalattacken' anstatt es einfach mal unkommentiert so stehen zu lassen. Faellt mir aber auch immer schwer, wenn wie in diesem Fall, NDR Plus und SP gut findende Akademiker, nur auf Grund des Musikgechmacks, der Unterschicht zugerechnet werden. Aber wahrscheinlich liegt es alles nur daran, dass der Begriff Unterschicht hier noch gar nicht definiert wurde und alles nur ein kleines Missverstaendnis ist. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de