Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 4. Aug 2025, 04:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3741 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 292, 293, 294, 295, 296, 297, 298 ... 375  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: So 10. Sep 2023, 21:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Nordlicht2 hat geschrieben:
Auch der zustaendige NDR auf 8B hatte auf dem Darss Aussetzer.



der ist bei mir zu Besuch :lol:
an der Logper kommt stattdessen "NI ONSABRUCK"


Dateianhänge:
‎Heute, ‎10. ‎September ‎2023, ‏‎Vor 1 Stunde.JPG
‎Heute, ‎10. ‎September ‎2023, ‏‎Vor 1 Stunde.JPG [ 20.47 KiB | 1285-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: So 10. Sep 2023, 21:31 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
schade dass an solchen Tagen nie irgendwelche Senderabschaltungen wegen Wartungsarbeiten sind.
man stelle sich mal vor, so ein Tropo während einer Abschaltung von Schwerin 12 B.... ein Traum

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: So 10. Sep 2023, 21:54 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 6. Nov 2022, 20:09
Beiträge: 263
Wohnort: 50km westlich von Leipzig
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
ich hatte von Naumburg aus geschaut, kenne deine exakte Positon nicht.

... die steht doch unten ..?
der kleine Ort heißt Steigra und ist ca. 20 km von Naumburg entfernt ... :D

LG

_________________
____________________________________
QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig
meine Antennen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: So 10. Sep 2023, 22:33 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7357
Erstempfang auf 10B. Kein rbb.
Auch Bremen sehr gut und weiterhin Flensburg.
Hamburg, Luebeck, Dannenberg fast wie Ortsender.

Sehe gerade, MTV 7D aus Holland ist auch wieder dabei.


Dateianhänge:
10Boldenburg.jpg
10Boldenburg.jpg [ 214.38 KiB | 1271-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mo 11. Sep 2023, 00:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ganz große Nebelschwaben hier, du kannst keine 20 Meter schauen aufder Strasse.
hoffentlich kommt noch mal was Großes zum Abschluss. bisher war das alles eher mau.

@sat869: ich sehe Signaturen oft nicht, ist ein Scriptfehler.
bei Mittendrin nebenan im UKW TV AK DX Forum sehe ich die Signatur auch nie, obwohl er immer schreibt "die in der Signatur angegebenen Muxe".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mo 11. Sep 2023, 01:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ich habe zzt über 230 Programme indoor an einem einfachen Zimmerradio mit Teleskopstab.
überwiegend aus dem Ostseeraum. Flensburg ist so stark, dass das Pure diesen auswählt und nicht den viel näheren Lübecker.

der 9B aus Kopenagen ist so stark dass ich den NDR LG Mux aus Dannenberg nirgendwo im Haus überhaupt nocht reinbkeomme?!?!

große Entfernungen über 200 km sind da natürlich nicht mehr drin, so voll wie das Band hier belegt ist.
auch die Dänen die noch kommen sind alle deutlich unter 200 km bis auf Kopenhagen 9B und Malmö 7C


Dateianhänge:
‎Heute, ‎11. ‎September ‎2023, ‏‎Vor 6 Minuten.JPG
‎Heute, ‎11. ‎September ‎2023, ‏‎Vor 6 Minuten.JPG [ 20.62 KiB | 1259-mal betrachtet ]
‎Heute, ‎11. ‎September ‎2023, ‏‎Vor 2 Minuten.JPG
‎Heute, ‎11. ‎September ‎2023, ‏‎Vor 2 Minuten.JPG [ 19.57 KiB | 1259-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mo 11. Sep 2023, 01:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
etwa 180 km weiter nordwestlich von hier sieht es fast identisch aus:
https://www.rundfunkforum.de/viewtopic. ... 9#p1730129


jetzt zeigt sich, wie dicht man koordiniert hat wenn Kiel da oben in Spuckweite von Stadthagen verdrängt wird. :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mo 11. Sep 2023, 06:30 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5127
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Heute mal wieder angehobene Bedingungen aus NL und BE:
5B 5B Z-H / Zeeland
5C DR Deutschland
5D Antenne DE
6A 6A OVL
6B 6B Achterhoek
6D Stedendriehoek
7C 7C Brab / Limb
7D MTVNL
8A DG 8A
8B 8B N-H / Flevo
8D LIEGE 1
9B Antenne DE
9C 9C
9D Mein NRW DAB+
10A NDR NDS OS
10D DAB+ Limburg
11A DAB+ VLAANDEREN1
11C DAB+
11D Radio fuer NRW
12A DAB+ VRT
12B 12B UTR / GLD
12C NPO

Das Signal vom 12C NPO war heute auch mal wieder stark genug für Indoor, sodass ich mein neues Teufel 3Sixty mal mit ordentlich Bitrate füttern konnte.
Die 152 kbps von NPO Klassiek klingen wirklich fantastisch auf dem Gerät *bravo*
Aber auch die anderen NPO-Wellen mit 120 bzw. 128 kbps klingen wirklich gut. Da sollten sich die deutschen Anstalten mal ein Vorbild dran nehmen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mo 11. Sep 2023, 08:33 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Nicoco hat geschrieben:
Das Signal vom 12C NPO war heute auch mal wieder stark genug für Indoor, sodass ich mein neues Teufel 3Sixty mal mit ordentlich Bitrate füttern konnte.
Die 152 kbps von NPO Klassiek klingen wirklich fantastisch auf dem Gerät *bravo*
Aber auch die anderen NPO-Wellen mit 120 bzw. 128 kbps klingen wirklich gut. Da sollten sich die deutschen Anstalten mal ein Vorbild dran nehmen...

Wird der von einer speziellen Antenne versorgt oder nur von dem was angebaut ist? Wie schlägt er sich bei Überfütterung mit Programmen? Bei mir sind es zwar auch weit über 200 Programme, der 11B gehört wieder Rostock statt Niedersachsen aber mehr Aufwand macht wegen der vollen Listen keinen Sinn. Die Linie Rostock bis Ochsenkopf wird gehalten. Die Geräte werden dann auch unbedienbar.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mo 11. Sep 2023, 08:41 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5127
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Ganz normal mit der werksseitigen Teleskopantenne.
Das reicht hier für alle verfügbaren Muxe für Vollausschlag selbst bei voll eingefahrener und "versteckter" Antenne hinterm Gerät. An dem Gerät bastel ich garantiert nicht rum ;)
Eingelesen sind aktuell 5C, 9B, 9D und 11D aus Deutschland (61 Programme) und 9C, 11C und 12C aus NL (36 Programme), also 97 Einträge. Keinerlei Probleme.
Ich kann gerne mal sammeln bzw. das Radio mit meinen Testmuxen füttern und schauen, wie es sich ab 200+ verhält.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3741 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 292, 293, 294, 295, 296, 297, 298 ... 375  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de