Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 7. Aug 2025, 05:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3747 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293 ... 375  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Do 7. Sep 2023, 18:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
morgen früh soll sich der Nebel bis 10, 11 Uhr halten lt. Wettervorschau.
das könnte also ab 5 Uhr interessant werden. mal sehen was der Abend noch bringt...

der Chemnitz (Karl Marx Stadt) Empfang macht jedenfalls Lust auf mehr.
die Sächsischen Muxe haben die Auswahl, die im Norden (SH/NDS) fehlt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Do 7. Sep 2023, 21:56 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 6. Nov 2022, 20:09
Beiträge: 266
Wohnort: 50km westlich von Leipzig
... es reißt nicht ab, immer wieder kann man neue Muxe empfangen ... :D

Hier wieder aus Dänemark der Kanal 9B - MUX3-OSTSJ von København/Gladsaxe/Isbanevej 4 mit 5 kW - TII 0102 - Entfernung 495 km ...


Dateianhänge:
9B_MUX3-OSTSJ_2023-09-07__.jpg
9B_MUX3-OSTSJ_2023-09-07__.jpg [ 64.9 KiB | 1226-mal betrachtet ]

_________________
____________________________________
QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig
meine Antennen
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Fr 8. Sep 2023, 00:15 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Bei der RTL Gruppe aus Halle/Saale scheint bei mir das SFN den DigiPal massiv zu fordern. Bei über 71dbμV braucht er ungefähr eine halbe Minute um den Mux in der Qualität von 0 auf schlagartig 100% zu bringen. Die Alternative Weimar wird von Berlin zerstört. Einmal im Mux drinnen zappen geht bis zum Wechsel auf einen anderen Mux. Das hatte ich auch noch nie. Die ÖR haben das Problem nicht. RAN1 und RBW gibt es auch noch. TV Halle will ja nicht mehr.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Fr 8. Sep 2023, 00:46 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 6. Nov 2022, 20:09
Beiträge: 266
Wohnort: 50km westlich von Leipzig
... hier noch ein paar Empfänge ... :D


Dateianhänge:
13D_Agder_2023-09-08_.jpg
13D_Agder_2023-09-08_.jpg [ 62.7 KiB | 1211-mal betrachtet ]
13F_NRK Reg3 SørRog_2023-09-07__.jpg
13F_NRK Reg3 SørRog_2023-09-07__.jpg [ 67.35 KiB | 1211-mal betrachtet ]
12C_DK DAB1_2023-09-07.jpg
12C_DK DAB1_2023-09-07.jpg [ 63.17 KiB | 1211-mal betrachtet ]

_________________
____________________________________
QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig
meine Antennen
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Fr 8. Sep 2023, 07:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
die kamen hier beide gestern Abend auch noch an , der Agder Lokalmux (der geht oft auch zusätzlich auf 11 D) und der 13F aber stark fadend.

heute früh geht schon wieder nur noch der übliche Käse der sonst auch irgendwie immer geht.


die Dänen sind lästig, v.a. der 11A und der 12A. die sind immer irgendwie da und blockieren den gesamten Block, aber sie sind auch nicht stark genug für permanenten Empfang mit Audio, somit für mich vollkommen unbrauchbar.

auf UKW genau das gleiche weil ich rund ums Jahr weit entfernte Standorte wie Aarhus, Kopenhagen, Fyn, Rangstrup drauf habe die nur stören.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Fr 8. Sep 2023, 07:43 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Sachsen geht hier auch weiterhin. Der Rest unveraendert. Muss relativ lange auf einem Kanal bleiben um zu sehen, welcher Mux sich dann mal durchsetzt. 7A Sachsen hat hier keine Chance. Immer wenn Tropo aus der Richtung ist, sind leider auch die polnischen TV Kanaele sehr stark.


Dateianhänge:
12Asachsen.jpg
12Asachsen.jpg [ 211.7 KiB | 1200-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Fr 8. Sep 2023, 07:50 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
wunder mich dass bei der der 12A Fyn nicht stört.
der ist hier seit 5 Tagen permanent auf dem 12 A.
genau wie übrigens 8 A Oestjylland Nord (Aarhus)

selbst als sich Chemnitz gestern mal kurzfristig gegen "Oestjylland Nord" durchsetzen konnte war der 12A bei Südausrichtung immer noch mit Fyn blockiert, wo auf 12C dagegen aber bei Südausrichtung schon Hamburg durchkommt statt Dänemark DK DAB1, der hier auch sehr dominant ist die letzte Woche.

ich verstehe es wirklich nicht, warum der Empfang aus Sachsen, aber auch BW, Saar und Bayern hier so schwer ist.
wenn es der 8A aus Schön-Eck oder Geyer (fast 400 km!) bis hier rauf schafft, sollten doch auch Leipzig oder Ochsenkopf mal irgendwann gehen.

aber immer nur dutzende Muxe aus DÄnemark. Es ist eine echte Pest.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Fr 8. Sep 2023, 08:16 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
aber immer nur dutzende Muxe aus DÄnemark. Es ist eine echte Pest.

Du solltest ganz hohe Mauern mit Stacheldraht aufbauen. Scheinbar hat es meinen Mobilfunker sogar erwischt. Gestern auf Arbeit, heute fällt das 2km entfernte Signal auch immer wieder weg und es bucht sich auf Arbeit ein. Da wird eine Station nach der anderen rot. Unter diesen Bedingungen mal Mobilfunk DX und den Schlagerparadies Oldieexpress laufen lassen. Bis jetzt kamen die 8Uhr Nachrichten noch nicht. DSL ist zwar da aber das wäre ja wieder zu langweilig.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Fr 8. Sep 2023, 10:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
wunder mich dass bei der der 12A Fyn nicht stört.
der ist hier seit 5 Tagen permanent auf dem 12 A.

aber immer nur dutzende Muxe aus DÄnemark. Es ist eine echte Pest.

Der 12A Fyn ist bei mir natuerlich auch permanent da und kaempft mit 12A Bornholm an der Nord Antenne.

Genau deswegen habe ich keine Rotor Antenne auf dem Dach, sondern 3 Einzelantennen, kurz unterhalb des Dachfirst. So daempfen die mit Alufolie beschichteten Daemmatten auf dem Dachboden zwischen Nord und Sued und Nord und West zusaetzlich, was das Vor/Rueck Verhaeltnis der Antennen noch einmal um etliche dB verbessert. Die West Antenne ist direkt westlich vor dem Schornstein, der mit grossen Metallplatten komplett verkleidet ist. Das erhoeht das V/R zwischen Ost und West.


Dateianhänge:
12Afyn.jpg
12Afyn.jpg [ 207.27 KiB | 1177-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Fr 8. Sep 2023, 11:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Das Band ist immer noch uebervoll. Mal sehen ob das noch paar Tage so bleibt.


Dateianhänge:
7Bhr.jpg
7Bhr.jpg [ 206.85 KiB | 1165-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3747 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293 ... 375  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de