Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 16. Mär 2025, 05:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2025, 13:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1472
Noch ne weitere Sache, die mich ein wenig an dem Ding irritiert: Warum zeigt das Ding die Sendersortierung, die eigentlich normalerweise nach dem Alphabet und den Longlabeln geht (so, wie das eigentlich bei jedem Radio sein sollte) manchmal komplett anders an? Hin und wieder kommt es vor, dass ich mich durchschalte und das Ding plötzlich nach Shortlabeln sortiert. Sehr verwirrend, da es trotzdem die Longlabels anzeigt.
Hat das hier noch jemand?
Kommt in sehr unregelmäßigen Abständen vor.
Da wird Radio Bob z. B. bei den Sendern mit B gelistet und nicht mehr bei R.
Diverse MDR Programme, die das MDR nicht im Shortlabel tragen sind dann auch plötzlich woanders in der Liste, wo man sie nicht erwartet.
Find ich manchmal sehr nervig beim umschalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2025, 15:42 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9435
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Das ist bei sehr vielen Geräten normal. Beispielsweise MDR Schlagerwelt voll ausgeschrieben ist natürlich unter S zu finden. Radio Holiday mit dem Leerzeichen zwischen beiden Wörtern ist ganz oben in der Liste. Radio Brocken ist natürlich unter B zu finden.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2025, 16:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1472
Also ich finde das nicht normal, dass die Art der Sortierung hin und wieder wechselt. Einstellen kann man das leider auch nicht, das passiert einfach willkürlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2025, 18:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7271
Hab das bei meinem 11 IR noch nie gehabt, dass nach Shortlabels sortiert wird oder irgendwie die Liste durcheinander ist und ich scrolle beim DX wirklich viel.
Software Update gab es bisher noch nie, was schon etwas verwundert.
Was mich nach wie vor stoert ist, dass Muxe automatisch hinzugefuegt und dadurch andere geloescht werden. Passiert u.a. auch, wenn z.B. ein Programm aus dem 9D Luebeck angewaehlt aber wegen Tropo in dem Moment 9D NRW empfangen wird. Dann ist ploetzlich NRW in der Liste und ein anderer Mux raus. Die letzten Male allerdings immer nur die Muxe die ich sowieso fast nie anwaehle weil fast nie empfangbar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2025, 21:14 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9435
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Liebes Nordlicht2, du solltest das alles vom Dual DAB 2A schon so kennen. Das Muxe andere Muxe überschrieben werden ist immer noch besser als wenn das Gerät voll ist und weitere Programme gar nicht mehr aufgenommen werden.

Leider ist mir in der Richtung bisher nichts besseres bekannt. Nur PC Programme können auch mit deutlich mehr als 250 Programmen umgehen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2025, 22:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7271
Nein, natuerlich nicht, denn der 2A startet einen Scan nie von alleine und ueberschreibt auch keinen Multiplex, nur weil bei Tropo mal ein anderer auf gleichem Kanal zu empfangen ist.
Der 2A scant oder ueberschreibt nur wenn man ihn manuell dazu auffordert.

Anders der 11 IR, der einfach ganz von alleine scant oder Multiplexe einliesst, die bei Tropo auf gleichem Kanal empfangen werden. Den 11A kann man nicht auf einem DX Mux laufen lassen ohne die Pegelanzeige zu beobachten. Bricht der Empfang weg, scant er los und uebschreibt die Liste, schmeisst dabei Muxe raus usw.. Das nervt schon irgendwie bzw. sorgt dafuer, dass nur der PC fuer DX geht und der IR mehr oder weniger nur fuer die relativ starken Muxe bleibt. Die Liste staendig fuer alle meine Antennenrichtungen neu zu bearbeiten, inklusive des erneuten Abspeicherns von 30 Favoriten Plaetzen ist mir zu umstaendlich.
Klar koennte ich auch weiterhin den 2A zum DXen nehmen aber das war nicht der Sinn des 110 Euro Kaufs. :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2025, 23:17 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9435
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ach da liegt der Fehler. Einen Scan mal zwischendurch alleine machen eigentlich nur meine ganz alten FS 2028 Touchscreen Display DAB+ Radios. Die empfangen auch recht ordentlich, stellen alle Bilder dar aber haben auch so ihre Bugs. Ich mache mit den normalen Radios gar keinen Scan mehr, sie sind eben voll. Mit etwas Glück kann ich mir dann nämlich den NDR bei mir hier unten erhalten. Ansonsten eben der PC. Daran das über 300 Programme die Liste sprengen hat keiner gedacht.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Mär 2025, 23:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7271
pomnitz26 hat geschrieben:
Ich mache mit den normalen Radios gar keinen Scan mehr, sie sind eben voll.

Und genau das hoffe ich, geht mit dem IR 11 auch irgendwann, nach einem Softwareupdate, wenn denn mal eines kommt. Wozu hat das Teil Internet. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Mär 2025, 12:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1472
Nordlicht2 hat geschrieben:
Hab das bei meinem 11 IR noch nie gehabt, dass nach Shortlabels sortiert wird oder irgendwie die Liste durcheinander ist und ich scrolle beim DX wirklich viel.
Software Update gab es bisher noch nie, was schon etwas verwundert.
Was mich nach wie vor stoert ist, dass Muxe automatisch hinzugefuegt und dadurch andere geloescht werden. Passiert u.a. auch, wenn z.B. ein Programm aus dem 9D Luebeck angewaehlt aber wegen Tropo in dem Moment 9D NRW empfangen wird. Dann ist ploetzlich NRW in der Liste und ein anderer Mux raus. Die letzten Male allerdings immer nur die Muxe die ich sowieso fast nie anwaehle weil fast nie empfangbar.


Naja so ne Funktion ist eigentlich gar nicht mal so dumm, in Autoradios ist das ja soweit Standard, dass automatische Scans gemacht werden, wenn sich der Empfangsort immer wieder ändert.
Müsste man mit dem Teil mal im Auto testen, wie sich das da verhält.
Denn das scheint ja nur neu loszuscannen, wenn es merkt, dass was neues empfangbar ist. Deswegen auch dieses Verhalten bei temporären Tropo-Empfängen.

Setz vielleicht mal die Senderliste komplett zurück und teste mal, ob es ohne Zutun deine ortsüblichen Muxe findet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de