Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 06:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2025, 10:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7250
Scheint aber wirklich nur Restladung der TFT Pixel zu sein. Die sind heller als das blau. Einbrennen bei Plasma oder OLED ist dunkler und daher nicht mehr weg zu bekommen. Lass mal das ssl Logo eine Weile drauf und schau ob es im blauen BRF danach weniger wird oder ganz verschwindet. Oben links, wo das Weiss der rbb Slide ueblicherweise ist, ist das Datum zumindest nicht zu lesen. Ueberhaupt sieht man 01/2025, also das zuletzt angezeigte im Standby und nicht eine Mischung der letzten Tage und Monate. :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2025, 14:07 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1438
Ich besitze das Gerät erst seit ca 1 Woche, viel ist da also noch nicht angezeigt worden. Die Taganzeige ändert sich ja logischerweise immer.
Ich lass das jetzt mal länger auf dem SSL Logo laufen, vielleicht hat es ja einen Effekt.
Manchmal sieht man unten noch die Ziffern der Uhr, aber nur wenn dort flächige Farbe angezeigt wird.

Ein komplett weißes Logo ohne weiteren Inhalt wäre eigentlich gut dafür. Dieses 6 oder mehr Tage am Stück und der Fehler wäre vielleicht behoben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2025, 14:13 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9414
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Naja, ein Defekt scheint es nicht zu sein. Wenn ich QIRX mal startet ist auf dem OLED Bildschirm des Laptops auch immer noch der Hintergrund des vorherigen Bildschirmes im dunklen blauen Feld zu sehen. Verschwindet aber dann irgendwann. Beim weißen AbracaDABra habe ich das nicht.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2025, 15:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1438
Dieses Problem hat sich leider immer noch nicht gelöst auch nicht mit weißen Logos.
So sehr stören tuts mich auch nicht, den Vollbildmodus verwende ich eh kaum.

Ne andere Sache, die mich dann schon deutlich mehr aufregt ist, dass bei Tropo sämtliche meiner gespeichertem Favoriten mit den Troposendern überschrieben werden. Fand ich jetzt nicht so gut, gerade sind hier in Sachsen beide Hamburger Privatmuxe zu Gast, sowie der NDR aus MV, Niedersachsen und SH.
Gestern kam auch kurz mal NL auf 7C und 12C durch und auch die Sender von Radio Bremen.

Jetzt muss ich alle meine Sender von den örtlichen Muxen wieder neu abspeichern, das hätte man deutlich eleganter lösen können.

Das kenn ich z. B. von Sony viel besser, da bleiben die Favoriten sogar dann erhalten, wenn der betreffende Mux gerade gar nicht mehr eingelesen ist bzw gelöscht wurde
Diese Geräte berherrschen es auch, dass der Sender muxübergreifend auf seinem Platz bleibt, wenn die SID gleich ist.
Hab das so bisher nur bei Sony gesehen.
Was machen die anders als andere Hersteller?

Andere löschen die Favoriten direkt oder überschreiben sie, wenn der Ortsmux entfernt wurde, selbst dann wenn es die selben Sender mit selber SID auch auf anderen Muxen gibt. So leider auch dieses Technisat-Radio obwohl ich es wirklich schätze.

Find ich nicht so schön.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2025, 15:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7250
Das Problem hatte ich schon beschrieben. Zum Tropo DX ist der ungeeignet, weil er staendig die Liste ueberschreibt und auch automatischen Suchlauf startet, bei Muxen mit alternativen Frequenzen in den FIG Eintraegen. Beispielsweise sucht er ploetzlich los bei 7C Malmoe aber nie bei 7A Malmoe.
Ich hoffe ein Softwareupdate stellt das irgendwann ab. Weiss nicht wie der Digitradio 10 sich verhaelt, ob der das auch macht? :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2025, 17:51 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9414
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Je nach Masse der Programme fällt irgendwann noch jedes Radio raus. Bei solchen rekordverdächtigen Bedingungen nehme ich nur noch den PC. Mir ist es aber lieber die Favoriten werden überschrieben. Andere machen es nämlich so das irgendwann einfach keine neuen mehr aufgenommen werden. Ist mir dann erst aufgefallen wenn neue Programme in einem Mux gemeldet werden die dann einfach nicht ins Radio rein gehen. Da helfen nur noch die Werkseinstellungen. Nur der TechniSat Digipal DAB+ mit seinen 5000 Speicherplätzen wäre mal auszutesten. Die Liste kann man ja mit zusätzlichen Websreams vollknallen. Mancher Kanal ist 3x unterschiedlich drinnen, beispielsweise 9D SWR, NRW und Lübeck oder 7A Bauer Media, Dresden und Hannover. Die Liste ist letzte Nacht auf 450 Programme gewachsen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de