Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 5. Dez 2023, 06:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3051 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 302, 303, 304, 305, 306  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Do 2. Nov 2023, 19:45 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 6. Nov 2022, 19:09
Beiträge: 151
Wohnort: 50km westlich von Leipzig
pomnitz26 hat geschrieben:
Mir ist in letzter Zeit auch aufgefallen das der 7B des HR hier deutlich stärker und manchmal sogar vertikal ankommt. Der 6A HESSEN NORD ist nach wie vor nur horizontal machbar. Kannst du die Situation bei dir nachvollziehen? Mich würde mal interessieren ob am Höhen Meissner etwas geändert wurde oder ob der HR vielleicht mittlerweile von der MDR Antenne mit sendet? Zur Erklärung dieser Frage:
https://senderfotos-bb.de/hohermeissner.htm

... das stimmt, da kann ich dir nur Recht geben ... :D
Das liegt aber nicht am Hohen Meißner, der 7B kommt seit geraumer Zeit recht stark vom Kreuzberg (Rhön) TII 0620, von Zeit zu Zeit spielt auch der Rimberg TII 0614 eine Rolle bei vertikalem Empfang.
Am Hohen Meißner wurde nichts geändert.
Hier mein aktueller Empfang mit meiner drehbaren Antenne ... :D


Dateianhänge:
7B_hr Radio_2023-11-02.jpg
7B_hr Radio_2023-11-02.jpg [ 71.13 KiB | 616-mal betrachtet ]
7B_hr Radio_2023-11-02_Q.jpg
7B_hr Radio_2023-11-02_Q.jpg [ 43.46 KiB | 616-mal betrachtet ]

_________________
____________________________________
QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Do 2. Nov 2023, 20:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 18:30
Beiträge: 6441
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
hier ist seit Wochen das selbe Sturmwetter, riesige Tiefdruckzone über ganz Nordeuropa.
und daher kein Empfang. seit über 2 Monaten. die Tiefdruckphasen werden immer länger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mo 13. Nov 2023, 11:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 16:50
Beiträge: 6288
Seid langem mal etwas Tropo aber auch nur aus der Richtung.


Dateianhänge:
11Dflensburg.jpg
11Dflensburg.jpg [ 216.38 KiB | 454-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mo 13. Nov 2023, 16:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 18:30
Beiträge: 6441
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
heute war auf lange Sicht der erste und gleichzeitig letzte schöne Herbstag hier, bevor das nächste Dauertief zur Stelle steht.
seit 3. September hier keine Fernempfänger mehr möglich gewesen. die angebliche Herbstliche Tropo-saison ist ausgefallen...

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland

QTH: Wo die Seele lächelt - Nordwestmecklenburg
RX: Verona 1.0 / Venice 6.0 / Venice 6.5 / Venice 7.0


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: So 19. Nov 2023, 23:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 18:30
Beiträge: 6441
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
seit fast 3 Monaten kein Tropo mehr hier. :roll:
und eine Änderung ist nicht zu erkennen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mo 20. Nov 2023, 10:40 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 16:50
Beiträge: 6288
Ich mag den herbstlichen Empfang auch irgendwie. Ist staendig um einige dB angehoben, gegenueber dem Empfang im Sommer, bei trockener Luft und trockenem Boden. So habe ich die letzten Wochen an vielen Stellen, wo der BMux2 im Sommer Aussetzer hat, jetzt durchgehenden Empfang, z.B. Brandshagen, Stralsund u.a., so wie damals zur Aufschaltung Anfang Oktober.
Auch Rostock ist an Aussenantenne spuerbar besser dabei.
Dafuer ist der Empfang ueber die Ostsee runter auf Normalniveau. Nur DK 11C, 12C und wenn denn mal mit hoher ERP gesendet, Malmoe 7A dauerhaft dabei.


Dateianhänge:
10Ahro.jpg
10Ahro.jpg [ 188.53 KiB | 304-mal betrachtet ]
9D.jpg
9D.jpg [ 218.54 KiB | 304-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mo 20. Nov 2023, 17:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 18:30
Beiträge: 6441
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
also ich hatte in den letzten 10 Wochen die Wahl zwischen "schlechter Empfang" und "gar kein Empfang" :)

ich habe wieder angefangen Mittelwelle zu hören. DAB habe ich vom Stromnetz getrennt, weil kein Empfang
auf der Mittelwelle sind die Ausbreitungsbedingungen der Jahreszeit entsprechend, winterlich und fast 24/7h.

und es geht genauso weiter:

"Der Wintereinbruch bleibt aber nur ein Gastspiel - auch, weil Donnerstag und Freitag ein Sturmtief über Norddeutschland zieht. " (schreibt der NDR).

wie JEDE Woche!! mittlerweile haben wir hier jede Woche Sturmtief. von Donnerstag bis Sonntag. JEDE Woche!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mo 20. Nov 2023, 17:30 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 20:28
Beiträge: 742
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Naja, vielleicht mal eine Beschwerde Mail an Zeus schicken?
Es ist wie es ist und läßt sich nicht ändern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mo 20. Nov 2023, 18:40 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 11:02
Beiträge: 8699
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
also ich hatte in den letzten 10 Wochen die Wahl zwischen "schlechter Empfang" und "gar kein Empfang" :)

ich habe wieder angefangen Mittelwelle zu hören. DAB habe ich vom Stromnetz getrennt, weil kein Empfang
auf der Mittelwelle sind die Ausbreitungsbedingungen der Jahreszeit entsprechend, winterlich und fast 24/7h.

und es geht genauso weiter:

"Der Wintereinbruch bleibt aber nur ein Gastspiel - auch, weil Donnerstag und Freitag ein Sturmtief über Norddeutschland zieht. " (schreibt der NDR).

Wo gibt es denn den NDR über Mittelwelle? Das er gar nicht über DAB zu empfangen ist liegt wohl nicht am schlechten Ausbau? Ansonsten sollten auch UKW oder Internet noch funktionieren.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mi 22. Nov 2023, 10:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 16:50
Beiträge: 6288
Ich habe heute von Polen ueber Berlin, Hamburg bis Luebeck alles gut dabei. Erstaunlicherweise setzt sich Rostock 10A dennoch gegenueber Hamburg durch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3051 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 302, 303, 304, 305, 306  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de