Einladung zur Präsentation der Studie
„DAB+ im Feldtest – Wie gut ist das Digitalradio-Sendernetz wirklich?“
7.300 km im Test – mobiler und stationärer Empfang gemessenKöln/Berlin, 28.08.2014
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Projektpartner, sehr geehrte Medienvertreter,
wie gut ist das Digitalradio-Netz in Deutschland wirklich? Auf insgesamt 7.300 Kilometern entlang der
Autobahnen und Bundesstraßen sowie in Städten hat das Testlabor der renommierten Fachzeitschrift
„connect“ das derzeitige Digitalradio-Netz einem kritischen Praxistest unterzogen.
Wie gut ist DAB+ heute? Sind Webradio und mobiles Internet eine ernstzunehmende Alternative? Zur
Vorstellung der Studie auf der IFA „DAB+ im Feldtest – Wie gut ist das Digitalradio-Netz in Deutschland
wirklich?“ lädt Sie die Initiative Digitalradio Deutschland herzlich ein.
Wann: Montag, 8. September 2014; 13:45 – 14:45 Uhr
Wo: IFA Red Lounge im Marshall-Haus*, Messe Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin (*Das Marshall-Hausbefindet sich auf dem Messegelände zwischen Sommergarten und Medienzentrum)
Als Experten und Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
Deutschlandradio I Dr. Willi Steul, Intendant
WEKA Verlag I Dirk Waasen, Chefredakteur connect
MEDIA BROADCAST I Uwe Ludwig, Leiter Vertrieb Radio
Zum Auftakt der Veranstaltung, ab 13:45 Uhr, laden wir Sie zu einem Imbiss mit kalten und warmen Getränken
ein. Um 14.00 Uhr präsentieren wir Ihnen die Studie, zu der Sie dann Ihre Fragen stellen können.
Die Veranstaltung wendet sich sowohl an Vertreterinnen und Vertreter der Medien als auch an
Branchenexperten aus Industrie, Rundfunk, Politik, Wissenschaft und Handel. Bitte melden Sie sich mit
beigefügtem Antwortformular an bei Nikola Marquardt
E-Mail:
presse@digitalradio.de; Fax: +49 341 12872222
http://www.deutschlandradio.de/ifa2014Ich bin ja auf den Test gespannt !