Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

NI ALTESLAND K7B (Region Altes Land)
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=19&t=2533
Seite 1 von 12

Autor:  Nicoco [ Mi 12. Jul 2023, 12:41 ]
Betreff des Beitrags:  NI ALTESLAND K7B (Region Altes Land)

Enhaltene Programme:
- 89.0 RTL (96 kbps)
- ANTENNE NDS (72 kbps)
- ANTENNE SCHLAGER (72 kbps)
- bigFM (72 kbps)
- BOLLERWAGEN (72 kbps)
- JAM FM (72 kbps)
- NORDSEEWELLE (72 kbps)
- Oldie Antenne (72 kbps)
- RADIO 21 (72 kbps)
- radio ffn (72 kbps)
- The WOLF (72 kbps)

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 12. Jul 2023, 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NI ALTESLAND K7B

The WOLF und RADIO 21 dort ohne Regionalkenner im Longlabel (siehe Fotos, Oldie Antenne ist definitiv Longlabel) ?! :o

Autor:  Nicoco [ Mi 12. Jul 2023, 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NI ALTESLAND K7B

Vielleicht hatte man keine Idee für eine passende Regionalkennung :lol:

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 12. Jul 2023, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NI ALTESLAND K7B

STD böte sich an.

finde ich schwierig so ganz ohne Kenner, in dem Gebiet werden auch Lüneburg, Steinkimmen, in Zukunft "Radio 21 Heide" aus Brunsbüttel usw. einstrahlen.

Autor:  Nicoco [ Mi 12. Jul 2023, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NI ALTESLAND K7B

Beim jetzigen Ausbaustand bietet sich "STD" überhaupt nicht an, von Visselhövede wird in Stade kein stabiler mobiler Empfang mehr möglich sein.

Autor:  mattyraap1966 [ Mi 12. Jul 2023, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NI ALTESLAND K7B (Region Altes Land)

Richtig, mobil und Stabantenne kommt in Stade nichts mehr an.
Mit Außenantenne ist allerdings Empfang möglich.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 12. Jul 2023, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NI ALTESLAND K7B (Region Altes Land)

die fehlende Regionalkennung ist auch anderen Usern aufgefallen:
https://www.rundfunkforum.de/viewtopic. ... 3#p1721033

das ist schon reichlich seltsam, zumal man im 12C ja "RADIO 21 HH" ist.

umschalten im Auto funktioniert dank unterschiedlicher SIDs auch nicht.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 12. Jul 2023, 23:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NI ALTESLAND K7B (Region Altes Land)

der 7B performt hier insgesamt schwach, wird aber bei leicht angehobene Bedingungen wie derzeit
sofort eingelesen. das wird hier auch so ein Mux wie 6C BS oder 7A HAN der immer irgendwie geht
ausser eben bei Tiefdruck an einer Handvoll Tagen im Jahr

als BFBS noch von der Butterfly Antenne ganz oben an der Mastspitze kam, ging der hier dauerhaft.

Dateianhänge:
DSC09058.JPG
DSC09058.JPG [ 21.84 KiB | 13488-mal betrachtet ]

Autor:  Henrik P. Moeller [ Fr 14. Jul 2023, 23:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NI ALTESLAND K7B (Region Altes Land)

Visselhövede auf DAB echt erschreckend im 7B.
derzeit leicht angehoben, daher gut vergleichbar

Welmbüttel 8C (5 kW) und Visselhövede 7B (8 kW) sind exakt gleich weit entfernt (135 km), beide stehen gleich hoch auf 139.5 m ü.NN
nur hängt bei Visselhövede die Antenne um einiges höher !

trotzdem kommt 8C Heide hier mit Audio an derzeit, 7B Altes Land wird nichtmal eingelesen. :roll:
das sind doch nie im Leben 8 kW aus Visselhövede in meine Richtung, niemals.

Autor:  mattyraap1966 [ Sa 15. Jul 2023, 06:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NI ALTESLAND K7B (Region Altes Land)

Heide 55km, Visselhövede 81km zu mir.
Heide 8C geht hier nicht so besonders gut.
Visselhövede 7B läuft hier wesentlich besser und stabiler.

Ein wenig Sorgen macht derzeit Steinkimmen 10B bei mir.
Das Signal ist stark schwankend von 0 bis 70% ab mittags im Sekundentakt.
Morgens und abends dann zwischen 50 und 100% im Sekundentakt.
Das war an den ersten beiden Tagen nicht so, da kam stabil um 65% Signal am Tag.

Seite 1 von 12 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/