Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 05:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 120 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 16. Dez 2024, 17:38 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5028
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Seit wann gehört der Sender Brocken dem MDR?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Dez 2024, 02:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10219
Wohnort: Privat
ich ging bisher davon aus dass die VHF III Antenne durch den MDR bzw. ein von dessen beauftragtes Subunternehmen dort installiert wurde. wenn der nieders. Privatmux dort die Antenne mitnutzen würde, wäre es in dem Fall gut für den MDR. wem gehört denn dann die DAB Antenne auf dem Brocken wenn nicht dem MDR?

dann ist auch die kürzlich publizierte Meldung "MDR schaltet DVB-T2 von Brocken und Inselsberg ab" inhaltlich falsch oder missverständlich formuliert, denn dies suggeriert die Hoheitsgewalt des MDR über die jeweiligen Sendeanlagen/Antennensysteme bzw. die aktive Einflussnahme des MDR auf die Abstrahlungen

zumindest am Inselsberg hat der MDR doch vor einigen Jahren eine neue Antenne für VHF-II installieren lassen? und wegen der Kosten, hat man dauerhaft die Leistung bei UKW reduziert und sendet seitdem mit weniger als koordiniert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Dez 2024, 05:48 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9414
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Der DAB+ Aufbau im Osten war viel einfacher weil der Media Broadcast sowieso die ganzen Masten gehören. Gut wenn der MDR sich solche Standorte leisten kann. Die Privaten ja ehr nicht.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2024, 15:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7250
Gab es eigentlich irgendwo was offizielles zu den 2 Neuaufschaltungen? Bekommt im Zielgebiet niemand mit, ausser im Auto.
Rosengarten liegt im Schnitt 13dB unter Visselhoevede, bringt hier leider nicht wirklich was. Muss warten auf Stade oder evtl. einen anderen Kanal als den 8B aus Zernin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2024, 20:04 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 23. Aug 2022, 01:52
Beiträge: 272
Ich habe heute, bei mir im Auto, tatsächlich den 7B aus Rosengarten entlang des Nord-Ostsee-Kanal empfangen können! Nicht nur Kennungen, die Sender waren auch hörbar, mit wenigen Aussetzern. Vielleicht waren heute auch leicht angehobene Bedingungen, aber trotzdem. Was ich allerdings definitiv sagen kann: Den 7B hatte ich hier vorher, ohne Rosengarten, nie empfangen können(was sicher nicht verwunderlich ist).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 00:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10219
Wohnort: Privat
das kann bei dem Tropo auch durchaus Visselhöeved gewesen sein, der kam hier gestern prächtig an mit dem 7B . und sicher von dort, denn gleichzeitig kam auch die 97,6 sehr stark. das ist immer mein Indikator, seitdem die Schmetterlingsantenne für BFBS abmontiert wurde. sind ja nur 150 km. hast du zeitgleich die Bremer Muxe hören können oder NDR 8D ?

von Rosengarten merke ich hier echt nix. meist geht sogar Vertikal noch Berlin und bei Tropo noch öfter der HR als der AltesLand-Mux

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2024, 04:00 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 23. Aug 2022, 01:52
Beiträge: 272
Das war gestern auf jeden Fall Tropo. Welcher Sender das auch immer war. Am Samstagabend kam nämlich bei mir im Auto auch noch 7C aus den Niederlanden durch - sogar hörbar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2025, 23:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7250
Komisch, der Spike von Rosengarten fehlt heute komplett.
Entweder aus oder aus dem SFN Takt raus. Das das SNR so schlecht ist kann an Berlin liegen, muss aber nicht. Im 9B ist Rosengarten dabei, mit TII.

Ist denn Sibbesse aktuell noch im 8C zu sehen?


Dateianhänge:
7Bnds.jpg
7Bnds.jpg [ 132.5 KiB | 311-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2025, 11:01 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7250
Es sind wieder beide Spikes zu sehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2025, 17:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10219
Wohnort: Privat
ich hatte hier heute Nacht starke Schwankungen auf den Nds.-Muxen (9B, 6C, 7B) mag am Tropo liegen.
vermutlich u.a. Uelzen auf 6C und Stade auf 9B die dann hier stören sowie der HR auf 7B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 120 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de