Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

NDR2
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=18&t=2342
Seite 1 von 2

Autor:  Henrik P. Moeller [ Fr 8. Jul 2022, 10:16 ]
Betreff des Beitrags:  NDR2

ich schreibe es mal hier rein, da HH der Studio-Standort ist.
bei NDR 2 wird man nun neuerdings auch gedutzt ("Ihr könnt Tickets gewinnen...wir schicken euch...Brigitte du hast...")
damit gibt es nun gar keinen Unterschied mehr zu Njoy, bis auf 1x 80er JAhre Titel und 1x 90er JAhre Titel pro Stunde.

die Friesees laufen übrigens immer noch, obwohl man bereits vor Monaten kommuniziert hat, dass das eingestellt wird.

mit den Uralt-Folgen von "Frühstück bei Stefanie" wird man neuerdings bei NDR 90,3 und NDR Radio MV genervt.

Autor:  mattyraap1966 [ Fr 8. Jul 2022, 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NDR2

Ja, und nun?
Fühlst Du Dich zu alt für ein Du im Radio?
Macht es doch ein wenig lockerer.
Das Njoy und NDR 2 musikalisch kein großer Unterschied ist, ist doch schon lange.
Diese dumme Comedy braucht man sich ja nicht anhören.
Einfach umschalten und fertig.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Fr 8. Jul 2022, 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NDR2

aber zahlen sollen trotzdem alle Bürger - für zwei identische Programmen, von denen es eines nicht braucht.
NDR Schlager muss endlich auf UKW, damit kann man DAB wunderbar puschen
NJOY kann man problemlos einstellen. der NDR jammert doch immer dass er sparen muss. das wäre ein Anfang.

Autor:  Walki [ Fr 8. Jul 2022, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NDR2

Die beste Sparmaßnahme ist UKW einzustellen, spart ein Haufen Energie.

Autor:  mattyraap1966 [ Fr 8. Jul 2022, 20:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NDR2

Wie willst du denn DAB puschen mit NDR Schlager auf UKW?
Wenn das auf UKW läuft holt man sich doch kein DAB Radio für NDR Schlager.
Läuft doch dann eh mit jeder UKW Kiste.
UKW abschalten wird kommen.
Nur eine Frage der Zeit bis in allen Bundesländern auch alle privaten Sender über DAB verfügbar sind.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Fr 23. Aug 2024, 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NDR2

ich pack es mal hier rein, auch NDR 2 sendet keinerlei regionale Spots für Nordmagazin usw. oder VA-Hinweise mehr:
https://www.radioforen.de/threads/alles ... st-1039744

die Frage, warum es über DAB trotzdem immer noch die Kennung "NDR 2 HH" braucht ist aber berechtigt! :roll:

Autor:  TK1979 [ Fr 23. Aug 2024, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NDR2

Also 3 Jahre sind es aber nicht her, wo noch regionale Inhalte bei NDR 2 liefen. im letzten Jahr habe ich definitiv noch was regionales gehört(also Hinweise auf Regionalmagazine im NDR Fernsehen).

Autor:  Henrik P. Moeller [ Fr 23. Aug 2024, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NDR2

nein das stimmt auch nicht mit den 3 Jahren bei NDR 2. ich habe noch in der Coronazeit die Programmvorschau für das SH Magazin dort gehört, während in MV nur ein allgemeines Promo lief. so die Aussage ist definitv falsch.
3 Jahre sind es bei NDR Info, das ist zutreffend. seit Ende 2021 dort kein regionales wetter mehr .

NDR 2 muss klammheimlich weggefallen sein entweder sehr spät in 2023 oder sogar erst in diesem Jahr.

die Kennung kann trotzdem mal geändert werden auf DAB. wenn überall das gleiche läuft, wozu braucht es noch vier verschiedene Sids /PI Codes oder die Länderkürzel im Label ? man unterbindet damit ja bei manchen Geräten ein Umschalten zum stärker Empfangbaren Mux aus dem nachbar Bundesland, wenn man in Grenzregionen unterwegs ist. insbesondere an der Ostsee kommt oft in MV der SH Mux oder umgekehrt stärker übers Wasser.

Autor:  Nordlicht2 [ Sa 24. Aug 2024, 06:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NDR2

Der NDR sollte nun zumindest die SIDs von NDR2 und NDR Info vereinheitlichen. Dann wird die Programmliste weniger zugemuellt. Die Kennungen koennen sie gerne so lassen. So haben die Hoerer immer ihren richtigen Landesmux ausgewaehlt.

Autor:  pomnitz26 [ Sa 24. Aug 2024, 07:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NDR2

Nordlicht2 hat geschrieben:
Der NDR sollte nun zumindest die SIDs von NDR2 und NDR Info vereinheitlichen. Dann wird die Programmliste weniger zugemuellt. Die Kennungen koennen sie gerne so lassen. So haben die Hoerer immer ihren richtigen Landesmux ausgewaehlt.

Ob das so einfach ist? Da gibt es doch wieder viele Geräte die eben nicht den richtigen Mux wählen. Außerhalb unseres Forums sieht die Welt leider oftmals anders aus. Andererseits gibt es in anderen Bundesländern auch nur ein SWR 3 oder MDR Jump.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/