Nordlicht2 hat geschrieben:
wenn du akzeptieren koenntest, dass andere Leute andere Vorlieben haben, insbesondere die Juengeren.
welch eine Scheinheiligkeit, diese Billigsender itzt noch so hinzustellen als würde man dies als "Service" für die "jugendlichen" tun. du weiß genau wie ich, dass diese "Programme" nur aus reiner Sparmaßnahme keinerlei Inhalt haben. nur weil man kein Geld für Content hat, und nur deswegen. und weil auch eingekaufte Nachrichten Geld kosten, die man wunderbar weglassen kann wie bei Klassik Radio jüngst geschehen.
das hat nichts mit Vorlieben oder mit "wir hören auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Hörer" zu tun. wer das will, kann das tun. dafür gibt es Streamingdienste, Ipod Shuffle oder Mp3 Player. das Medium Radio muss dafür also nicht missbraucht werden. da kannst du auch pulseradio hören , Kick "FM" oder andere Webstreams.
welcher Jugendliche hört überhaupt lineares Radio? die MA Zahlen der Jugendradios , aber auch die der DAB-Klitschen sprechen doch eine deutliche Sprache.
gewisse "Sender" gibt es doch nur als Abschreibungsprojekte/zur Steuerflucht. und da gibt es eine Reihe Beispiele.
Nordlicht2 hat geschrieben:
Musik ohne dazwischen Gequatsche aus einem Studio.
ist eben kein "Radio" und dafür brauchts kein Studio. dafür reicht ein Mischpult angeschlossen am PC. und das als Webradio. genau wie ein 25kmh Elektrofahrzeug kein Auto ist.
solche Resterampen müssen nicht wertvolle Übertragungskapazitäten blockieren, die sie sowieso nicht halten können. siehe Zound One ...
HF-Frequenzen sind knappes Gut .
aber bitte, beschwert euch nicht über steigende Arbeitslosenzahlen. Moderatoren brauchts nicht mehr, Nachrichtensprecher, Redakteure,Reporter, Film, Sport... kann man alle entlassen.
irgendwann spielen eben alle DAB Sender nur noch Musik nonstop. und dann wird sich beschwert wie dünn die Programme inhaltlich sind.
und die Musik sucht die Künstliche Intelligenz aus wenns keine Musikredakteure mehr gibt.
man muss dieses Medium schon ganz schön Hassen um jegliche Form von Wort und Inhtalten derart abzulehnen und die Arbeit von Journalisten herabzuwürdigen indem man sich hinstellt und tönt "das nervt alles, ich will nur Musik hören". da hättet ihr ja Viva laufen lassen können über die Anlage, dann gäbe es die vielleicht heute noch...
was für ein Tritt in den Anus dieses tollen, schnellen Live-Mediums, was Interaktion und Aktualität ermöglicht wie kein anderes. da muss man sich ja nicht wundern, dass viele Sender so klingen wie sie klingen.
jeder (Intellekt) bekommt das Programm, was er verdient.