Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Sendeleistung NDR Bouquet
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=18&t=378
Seite 5 von 6

Autor:  Nordlicht2 [ Mo 27. Mär 2023, 12:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sendeleistung NDR Bouquet

Du meinst also man wird NDR 2 und NDR Info bald mit einheitlicher SID aussenden und diese beiden Programme nicht mehr laenger bis zu 4 mal in der Programmliste sehen muessen?
Was mich wundert ist, dass man die Shortlabels nie dementsprechend angepasst hat. Ist immer nervig das 'richtige' Programm auszuwaehlen. Woebei, wenn sie wirklich identischen Inhaltes sind, ist es ja egal welches man nimmt. ;)

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mo 27. Mär 2023, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sendeleistung NDR Bouquet

ich befürchte fast dass man das alles so belässt.
so wie man auf UKW immer noch die Kennung "NDR1 HWI" beibehalten hat (96,2 + 100,7) obwohl dort seit Jahren immer nur das Schweriner Fenster ausgesrahlt wird. man behält sich diese Möglichkeiten eben gerne vor.

"falls man es irgendwann mal wieder braucht" hieß es immer. so wird es auch auf DAB sein.

4x NDR 2, 4x NDR Info bei mir. dazu 3x Radioeins . Regionalanteil bei NDR 2 fast nicht vorhanden, bei NDR Info null.
bei Radioeins RBB beschränkt sich das auf VA-Hinweise für CB / FF

wenn der NDR mind. 2 Regionalversionen seiner Länderwellen in einen Mux packen würde, könnte man pro Bundesland einen Kanal einsparen.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 9. Nov 2023, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sendeleistung NDR Bouquet

der 10A vom Fernsehturm wird hier
https://www.ukwtv.de/cms/deutschland-da ... urg%20K10D

nun mit 8 statt wie koordiniert 10 kW angegeben. !?


tatsächlich hat der 10A hier mehr Fehler als der 10 D, dies schiebte ich aber auf den starken NAchbarkanal 9D und /oder Synchronizierungsschwierigkeiten innerhalb des SFN mit Moorfleet.

Autor:  Nordlicht2 [ Do 9. Nov 2023, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sendeleistung NDR Bouquet

Ein wenig wird bei dir auch Rostock noch den 10A stoeren.
Hat schon jemand getestet ob 10C Moorfleet abgeschaltet wurde? Sehen kann ich hier bei der aktuellen Null Tropo sowieso nichts.
Man laesst sich diese Woche viel Zeit die 4 PDFs zu aktualisieren. :o

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 9. Nov 2023, 14:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sendeleistung NDR Bouquet

also am Montagmorgen lief er wohl noch.
ich habe gestern die Anlage leider abgebaut. ich wollte auch noch die RSSI Werte vom 10A vergleichen, aber ich hatte keine Meinung mehr dazu.
und außerdem brauchte ich die leeree Getränkekiste für die Masthalterung, wieder im Auto für leere Getränkegebinde :)


ob der 10C tatsächlich noch läuft, kann man nur mit eingeschobener Antenne in Billwerder direkt unterm Mast sehen
bei dem Störpegel was da reindrückt

ich frag mich nur wie man da auf 8 kW kommt auf einmal...



interessant wird hier, ob sich jemals wieder schafft, der 10A NDR NDS OS durchzusetzen?

Autor:  Nicoco [ Do 9. Nov 2023, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sendeleistung NDR Bouquet

Wie kommst du auf 10kW?
Bei der BNetzA waren von Anfang an „nur“ 8 kW in die Koordinierung geschickt worden.

https://forum.digitalradio-in-deutschla ... =30#p61861

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 9. Nov 2023, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sendeleistung NDR Bouquet

im Netz war von Anfang an immer zu lesen, die Leistung werde auf 10 kW angehoben.
u.a.
hier von @Nordlicht2 und @Nico Kutzner: https://forum.digitalradio-in-deutschla ... =40#p68111
hier: https://forum.digitalradio-in-deutschla ... 340#p68149

das hattest du auch selbst vor wenigen Tagen so geschrieben:

Dateianhang:
NDR HH Rundfunkforen DE.jpg
NDR HH Rundfunkforen DE.jpg [ 33.41 KiB | 1382-mal betrachtet ]


Quelle: https://www.rundfunkforum.de/viewtopic. ... 6#p1737116

daher wundert mich das jetzt mit den 8 kW. in Diskussionen war zuvor stehts von 10 kW die Rede. offenbar fälschl. Weise.
im Nahbereich dürften die fehlenden 2 kW freilich nicht viel ausmachen, erklärt aber die schlechtere Fehlerrate hier. :mrgreen:

Autor:  Nicoco [ Do 9. Nov 2023, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sendeleistung NDR Bouquet

Hab ich mich von euch verleiten lassen ;)

Autor:  Nordlicht2 [ Do 9. Nov 2023, 23:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sendeleistung NDR Bouquet

1dB erklaert gar nichts. Kann man gar nicht nachweisen, es sei denn man steht neben dem Sender mit Messgeraet und selbst dann ist es schwierig da einfach zu viele MHz dazwischen liegen, 10A zu 10D. :lol:

Autor:  maroon6 [ Di 5. Dez 2023, 07:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sendeleistung NDR Bouquet

Der NDR baut einen neuen Mast in Moorfleet

https://www.satellifax.de/mlesen.php?id ... e956e137f5

Und ab morgen gibt es die DAB+-Neuplanungen 2024 auf der NDR-Website. Bis dahin (leider) Sperrfrist, aber ich denke ihr haltet den einen Tag noch aus ;)

Seite 5 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/