Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 10. Aug 2025, 06:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 678 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 68  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Di 19. Apr 2022, 19:45 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Danke für den Hinweis mit TA.
Diese Option habe ich bei meinem kleinen Raddy RD23.
Alle anderen haben es nicht.

Was mir noch aufgefallen ist beim 12C ist das Audio bei Signal 13 und weniger ausfällt.
War heute in einer Parkgarage beim Bahnhof.
Andere Muxe spielen auch noch mit Signal 1.
Laut ukwtv haben alle den gleichen Fehlerschutz.
Haben die den beim 12C eventuell falsch eingestellt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Di 19. Apr 2022, 22:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ist bei mir genauso. ich brauche 4-5 Balken und Fehlerrate höchstens 11 -14 darf die sein für den 12C. sonst habe ich keinen Ton!
10D spielt bei 2 Balken und sogar mit einer Fehlerrate von über 60 (!) noch vollkommen stabil und aussetzerfrei.
Kiel 5A genauso. Audio bei 2 Balken und Fehlerrate bis 68, danach gibt es die ersten Aussetzer. Entfernung ist gleich.


da wird wohl irgendein Gerät was jeder im Haushalt hat und auf der gleichen Frequenz wie 12C arbeitet, das Signal stören.
deshalb hat der 12C auch oft mehr Balken als der eigentlich stärkere 10D

oder die verwenden einen anderen Encoder.

bei mir könnte der starke NAchbarkanal 12B eine Erklärung sein, aber bei dir ja nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Mi 20. Apr 2022, 00:14 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
derzeit zeigt sich was das für eine knappe Kiste ist mit Hamburg gegen Dänemark!
trotz super Signal aus Hamburg ist Dänemark 12C trotzdem problemlos empfangbar.
ich muss nur 8 Meter weiter in ein anderes Zimmer gehen, von der Stube ins Bad.


Dateianhänge:
20 4 2022 - 12 C Hg.png
20 4 2022 - 12 C Hg.png [ 250.75 KiB | 1239-mal betrachtet ]
20 4 2022 - 12 C Dk.jpg
20 4 2022 - 12 C Dk.jpg [ 43.1 KiB | 1239-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Mi 20. Apr 2022, 11:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8042
Dir ist aber schon klar,dass du nicht im Zielgebiet des Hamburger Senders wohnst !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Mi 20. Apr 2022, 11:26 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Henrik P. Moeller hat geschrieben:


da wird wohl irgendein Gerät was jeder im Haushalt hat und auf der gleichen Frequenz wie 12C arbeitet, das Signal stören.
deshalb hat der 12C auch oft mehr Balken als der eigentlich stärkere 10D



In der Parkgarage sowie freier Natur dürften eigentlich keine Geräte vorhanden sein welche Störungen verursachen.
Aber man weiß es nicht so genau.
Muss ich mal nachschauen was da so alles diese Frequenz stören könnte.

Hab die Problematik auch mal Media Broadcast geschildert und nachgefragt welcher Fehlerschutz für die Programme vorgesehen und eingestellt wurde.
Ob ich darauf eine Antwort bekomme kann ich nicht sagen.
Hin und wieder sind die so nett und geben Antworten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Mi 20. Apr 2022, 12:04 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
vll. geht die Störung vom Empfänger selbst aus? DAB Geräte produzieren ja auch selbst (oszilatormoduliert) einen Leerträger auf 98,3 MHz. das ist doof wenn man in Kiel NDR 2 hören will

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Mi 20. Apr 2022, 12:28 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Bei mir nicht, die UKW Frequenz ist am rauschen und man kann im Hintergrund ganz schwach ein Programm wahrnehmen.

Sollte so etwas für 12C auftreten, dann hätte man ja schon vor der Aufschaltung eine Signal Anzeige wahrnehmen müssen.
12C war bei mir absolut frei bis auf ganz wenige Ausnahmen.
Dann war dort NPO aus NL zu empfangen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Mi 20. Apr 2022, 23:10 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Hörtip: BigFM abends mit DJ Sendungen - jeden Mittwoch von 21:45 Uhr bis 23:45 Uhr

heute:
LIVE - - bigFM DJ GIX WORLDBEATS 20 04 2022 ALBANIAN SET


https://www.bigfm.de/shows/bigfm-world-beats


emisioni mir , vetem per me! 8-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 09:28 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Hier mal die Antwort von MB.

"vielen Dank für Ihre Anfrage zur Aussendung des DAB+ Kanal 12C in Hamburg. Wir können Ihnen bestätigen, dass alle Programme in diesem Multiplex mit 72kbits (54CU) und Fehlerschutz EEP 3-A ausgesendet werden.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr Media Broadcast Service Team"

Dann ist das soweit geklärt und es gibt andere Gründe für den frühen Audio Abbruch bei noch ausreichendem Signal.

Muss man dann halt so mit leben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 09:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
danke fürs Nachfragen.
bei mir kommt der 12C nachts richtig schön stark und sauber, teilweise sogar besser als der 10D.
in der Zeit zw. etwa 21:00//21:30 und morgens 8:00/8:30 habe ich keinen einzigen Aussetzer im 12C.

tagsüber habe ich dagegen echt Probleme Audio zu dekodiern. finde ich erstaunlich.

klar - 12B NDR und 12C Dänemark spielen hier eine nicht zu unterschätzende Rolle, aber 12B ist auch nachts da (wird ja nicht in der Leistung gedrosselt oder so) und gerade 12C DK sollte ja nachts auch angehoben sein (ist es auch ).

schade dass wir keine Bilder vom Sender-Rack haben, ob das ein anderes Gerät / Baureihe ist als der 10D Xmitter.

ich habe zwei von außen "baugleiche" Radios, die verhalten sich auch völlig unterschiedlich beim 12C. mit dem einen muss ich erst mal ewig einlesen, bis überhaupt der 12C auftaucht. wenn er dann da ist, spielt er durch.

die starken Unterschiede in Bezug auf Audio Dekodierung tags/nachts hat auch jemand anderes beobachtet
https://www.rundfunkforum.de/viewtopic. ... 2#p1652822


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 678 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 68  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de